dagewesene finanzielle Kraftanstrengung zur Entlastung der Gemeinden, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim heutigen Pressegespräch in seinem Büro in Eisenstadt betonte. „Erstmals in der Geschichte des [...] von 45 Millionen Euro um mindestens 25 Millionen Euro aus reinen Landesmitteln aufgestockt. LH Doskozil: „Die burgenländischen Gemeinden stehen unter massivem finanziellem Druck, wir sorgen für nachhaltige [...] die Bundesmittel nicht reichen würden, um notwendige Gemeindeprojekte umzusetzen, so Hans Peter Doskozil. Also habe das Land bereits im Vorjahr diesen Sondertopf eingerichtet. „Ich führe Gespräche mit
Mit einer gemeinsamen Vertragsunterzeichnung von LH Hans Peter Doskozil und Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG Wien), wurde heute die Übergabe bzw. Rückgabe des Jüdischen [...] IKG, weil die jüdische Gemeinde das Recht auf ihre eigene Geschichte hat“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Dies würde auch durch die Revitalisierung der Synagoge von Kobersdorf, die Sanierung der Synagoge [...] Projekt „Erinnerungszeichen“, in dessen Rahmen jüdische Friedhöfe im Land gepflegt werden, sichtbar. Doskozil stellte auch klar, dass „das Judentum und die jüdische Kultur wichtiger Bestandteil der österreichischen
Peter Doskozil überreichte der Tochter von Frank Hoffmann, Daniela Hoffmann, das Komturkreuz des Landes Burgenland. Bildtext Abschiedsfeier für Frank Hoffmann2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und [...] he Schauspieler und TV-Moderator verstarb am 4. Juni 2022 im Alter von 83 Jahren. LH Hans Peter Doskozil initiierte gemeinsam mit dem Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor im KUZ Güssing die Abschiedsfeier [...] mit dem „Komturkreuz des Landes Burgenland“, der höchsten Landesauszeichnung, bedacht wurde. LH Doskozil überreichte die Auszeichnung Hoffmanns Tochter Daniela Hoffmann-Wagner, die sich sichtlich gerührt
Montag, 9. August, offiziell eröffnet. KRAGES-Aufsichtsratsvorsitzender Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte sich am Montag, 9. August, als erster Besucher ein Bild vom Zentrum gegenüber dem im Bau [...] Bau im Zeitplan, Kostenvorgaben werden eingehalten Als erster Besucher sah sich Landeshauptmann Doskozil das neue Info-Video an, las auf den Tafeln die wechselvolle Geschichte der mittlerweile drei Kr [...] Der Bau ist trotz COVID-19 im Zeitplan und auch die Kostenvorgaben werden eingehalten“, stellte Doskozil zufrieden fest. 70 Prozent der Rohbauten des Krankenhauses fertiggestellt Laut dem Projektteam der
zusätzlichem Anreiz soll diese nun deutlich angehoben werden, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Freitag, an. „Unser Ziel muss ganz klar sein, die Impfquote mit allen zur Verfügung stehenden [...] erwarte ich, dass der Bund nach dem dänischen Vorbild alle Maßnahmen für das Burgenland aufhebt“, so Doskozil. Die Zahlen auf den Intensivstationen der burgenländischen Spitäler bestätigen die positive Wirkung [...] . „Das ist ein hervorragender Wert und zum guten Teil mit der hohen Impfrate zu erklären, sagte Doskozil. Diese positive Entwicklung soll beibehalten werden. Maßgeblich dafür sei die strikte Einhaltung
Burgenland, 30 Jahre Stadtschlaining und 20 Jahre KLANGfrühling“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der gestrigen Eröffnung auf Burg Schlaining. Vor dieser eindrucksvollen Kulisse deckt der K [...] ten Programm auch heuer seinem hervorragenden internationalen Ruf einmal mehr gerecht wird“, so Doskozil, der dem künstlerischen Leiter des Festivals, Gerhard Krammer, allen Mitwirkenden sowie allen M [...] Mag. Markus Szelinger, Kristina Schranz (Moderatorin & Filmemacherin), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit seiner Julia Jurtschak, Festredner Peter Menasse, Bernsteins Bürgermeisterin Renate Habetler
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat in seiner Funktion als Kulturreferent den ersten burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplan vorgelegt, der gemeinsam mit der Landesverband Bibliotheken Burgenland [...] Begegnung, die allen Alters- und Bevölkerungsgruppen offenstehen, wahrgenommen werden“, erläutert LH Doskozil diese Initiative. Eine vom Land beauftragte Arbeitsgruppe des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland [...] n bieten, gilt es nun zu stärken. Der Bibliotheksentwicklungsplan ist die Basis dafür“, ergänzt Doskozil. Eckpunkte des Bibliotheksentwicklungsplans Für den Bibliotheksentwicklungsplan wurden historische
Rahmen eines Abendessens offiziell von Seiten des Landes Burgenland durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Soziallandesrat Leonhard Schneemann gewürdigt. „Das Burgenland [...] und Respekt für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen zu fördern“, sagte Landeshauptmann Doskozil. Die Erfolge der burgenländischen Special-Olympics-TeilnehmerInnen sind beeindruckend: In der L [...] Barrieren überwunden und uns mit ihrem Einsatz und ihrer Entschlossenheit inspiriert“, sind sich Doskozil, Dorner und Schneemann einig. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Empfang
Messezentrum Oberwart erfolgte der offizielle Startschuss für die Vorbereitungen. LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner konnten dabei auch den neu gewählten Präsidenten von Special [...] ausgezeichnete Gelegenheit, das Burgenland als Sport- und Tourismusland weiter aufzuwerten“, hob LH Doskozil bei der gestrigen Auftaktveranstaltung hervor. Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit [...] stattfinden. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler 600 Trainer aus dem In- und Ausland werden erwartet. Doskozil erwartet sich durch die Sommerspiele auch eine wertvolle touristische Wertschöpfung und unbezahlbare
Kukmirn. V.l. Josef Puchas, LH Hans Peter Doskozil, LR Christian Illedits, WiBuG-GF Harald Zagiczek. Bildtext Puchas Übernahme Hote Lagler_2: LH Hans Peter Doskozil, Josef Puchas, LR Christian Illedits, WiBuG-GF [...] die Immobilie und wird in eine neue Perspektive investieren. Das gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Christian Illedits und Josef Puchas heute im Rahmen eines Pressegesprächs bekannt. Der [...] sukzessive umgesetzt werden. Von einem „sehr guten Tag für den Tourismus im Südburgenland“ sprach LH Doskozil: „Die WiBuG hat das Hotel und die Brennerei in einer wirtschaftlich schwierigen Phase aufgefangen