post.a5-vk@bgld.gv.at Online-Terminkalender für Verkehrsangelegenheiten Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Hotline Kraftfahrwesen für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt – Umgebung, Mattersburg
der ARGE ist ein Kauf von personalisierten Fischereikarten ab sofort – bis 31. März 2023 mit Frühbucherrabatt - auf der neuen Website www.fischen-am-see.at möglich. Voraussetzung ist eine gültige, amtliche [...] Güterdirektion Schloss Halbturn Der Beitritt weiterer Grundeigentümer ist möglich. Lizenzen werden bei Buchung bis 31. März 2023 zu den bisherigen Preisen und Konditionen/Umfang ausgegeben (Tage-, Wochen-, J
See entwickelt. Um die Bewirtschaftung des Schilfgürtels und die Entfernung des Schlammes aus den Seebuchten auf burgenländischer Seite einheitlich durchzuführen, wurde Anfang Juli die Seemanagement Burgenland [...] Woche bereits von der Gemeinde Rust in der Hafenanlage bzw. im Bereich der Hafeneinfahrt der Ruster Bucht gestartet, von dem sich die Seemanagement Gmbh wertvolle Erkenntnisse für ihre künftige umfassende
analogen Leseutensilien nützen, die unter anderem in der haptischen Anwendung liegen und dass das Buch auch persönlich nähersteht als ein digitaler Text. Letztendlich liegt es aber an den Inhalten der [...] andere Genres als Mädchen) sowie die Bedeutung von gendersensiblen Inhalten. So werden für Schulen Bücher und Inhalte aufbereitet, die sich beispielsweise den Themen Anderssein, Fremdsein, Zugehörigkeit
wie Arbeitsstipendien, vor allem aber auch ein heuer erstmals ausgeschriebener Kinder- und Jugendbuchwettbewerb, die idealen Rahmenbedingungen für die Vielfalt an Kreativarbeit, die das Burgenland auszeichnet [...] 000 Euro. Zum ersten Mal schreibt das Land Burgenland 2024 den burgenländischen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb aus, der mit 5.000 Euro dotiert ist und die beste Neuerscheinung einer burgenländischen Literatin
Mit seiner dreiteiligen Buchreihe „Die fliegende Burg“ hat Thomas Brezina viele burgenländische Volksschulkinder zum Lesen animiert. Die Abenteuer, die fünf außergewöhnliche Tiere erleben, gibt es nun
einzubringen, im Falle von Vereinen ist ein Vereinsregisterauszug, Gesellschaften haben einen Firmenbuchauszug beizulegen. Das schriftliche Ansuchen mittels beigefügtem Formular ist beim Amt der Burgenländischen
tun? Mit der von uns übermittelten Löschungserklärung gehen Sie zum nächsten Bezirksgericht (Grundbuchsgericht) und beantragen dort die Löschung. Die Pauschalgebühren sind von Ihnen zu tragen. Bauen/Wohnen
Lehrgänge IT und Programmieren, Technik allgemein sowie Office-Assistenz mit den Schwerpunkten Buchhaltung und Personalverrechnung. Weiter fester Bestandteil der Fachkräfteoffensive bleiben Bauwesen, E
zu einem bestimmten Zeitpunkt gelenkt hat. Es besteht eine gesetzliche Pflicht, Aufzeichnungen (Fahrtenbuch) zu führen, falls dies notwendig ist. Eine Nicht- oder Falschauskunft, verspätete oder unvollständige