Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "PCR Test Burgenland" ergab 639 Treffer.

Mobilität

Relevanz:

Verkehrs im Burgenland läuft auf Hochtouren. Die Mobilitätswende ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität bis 2030, gleichzeitig wird die Sicherheit auf den burgenländischen Straßen weiter [...] das Angebot verbessert. Die burgenländische Bevölkerung, allen voran die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler, profi tieren enorm von der stetigen Umsetzung der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie , [...] dem Bahnhof Parndorf und der Haltestelle „Parndorf Outletcenter“. Gemeinsam von Bund, Land und ÖBB werden bis 2027 mehr als 260 Millionen in die Bahnzukunft des Burgenlands investiert. Ein Projekt, das

LR Dorner: Mit Sammelspaß-Aktion die schönsten Radrouten des Burgenlands erkunden

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt Sammelspaß 1 Burgenland radelt Sammelspaß 2 Bildtext Burgenland radelt Sammelspaß_1: Präsentierten die „Burgenland radelt Sammelspaß“-Aktion beim Tor [...] der Mobilitätszentrale Burgenland Christine Zopf-Renner, „Burgenland radelt“-Administratorin Tina Wurm und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel. Bildtext Burgenland radelt Sammelspaß_2: Mit [...] in Bewegung zu sein und zählt zu den beliebtesten Urlaubs- und Freizeitbeschäftigungen im Burgenland – für Touristen wie auch für Einheimische. Die Aktion ‚Burgenland radelt Sammelspaß‘ bietet eine tolle

Zooming Culture Festival 2016

Relevanz:

Südburgenland nach Oberwart, wo heuer zum bereits 9. Mal das Jugendkulturfestival ZoomingCulture die angesagtesten Bands der heimischen Musikszene versammelt. Krautschädl Taratara: An Krautschädl kam in den letzten [...] bisserl Blues, ein wenig Folk und viel Herz. Snoir Snoir kommen als frischgebackene Sieger des burgenländischen Bandwettbewerbs und 2. der Planet Festival Tour. Snoir sind DIE Newcomer-Band des Landes - jung

Über die Initiative

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Festl" Was wird gefördert? Förderbar sind öffentliche Veranstaltungen im Burgenland, die von Vereinen, deren Sitz im Burgenland ist, von Personengemeinschaften, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet [...] kann online auf der Homepage direkt an das Land Burgenland gestellt werden. Einfach Checkliste online ausfüllen und absenden. Das Ansuchen muss spätestens 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung eingereicht

Dorner zu „Burgenland radelt“: Bereits nach drei Wochen Teilnehmerzahl vom Vorjahr übertroffen

Relevanz:

Mobilitätszentrale Burgenland, die Anmeldung erfolgt unter https://burgenland.radelt.at/veranstalter. Speziell für Betriebe gibt es im Mai österreichweit wieder die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ [...] den folgenden Link: Burgenland radelt - 2021 Bildtext Burgenland radelt - 2021: Landesrat Dorner gab gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, den Startschuss für [...] für die Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. April 2021 Rückfragen an: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich

Jugendmusik Lackenbach spielte zum 50-jährigen Jubiläum groß auf

Relevanz:

Lackenbach beim Festakt in Lackenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] wurde. Das Highlight des Abends war der Auftritt der Musikkapelle Mistrinanka. Diese zählt zu den ältesten und populärsten Ensembles der Region. Sie verbindet eine langjährige Freundschaft mit der Jugendmusik [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Jubiläumsfeier 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf ist untrennbar mit der Geschichte des Burgenlandes verbunden und zählt schon lange zu einem gefragtesten touristischen Magneten des Südburgenlandes. Es gibt wohl kaum einen [...] seum Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 1. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] einst. „Dazumal“ „Dazumal“, das Motto der Jubiläumskampagne für das Geburtstagsfest des ersten burgenländischen Freilichtmuseums, ist ab sofort auch der Name für das gesamte Museumsareal inklusive dem Ar

Vielfältige Events läuten die Radsaison ein

Relevanz:

20 km langen Tour. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel unterstreicht: „Laut einer aktuellen Umfrage ist Radfahren für Gäste die beliebteste Urlaubsaktivität im Burgenland. Mit seinen 3.300 [...] folgenden Link: www.burgenland.info Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Podersdorf1©Nino Jonas BurgenlandTrails1©Alois Weber Bildtext Podersdorf1©Nino Jonas: Burgenland Tourismus-CMO [...] hen Erlebnis, wenn Gruppen von Urlaubern unser schönes Burgenland entdecken.“ Erfolgreicher Saison-Auftakt: Highlights vom Anradeln im Burgenland Heute haben viele Radbegeisterte die erste Tour des Jahres

Mobilität

Relevanz:

000 Burgenländerinnen und Burgenländer stellten heuer bei der Mitmachaktion „Burgenland radelt“ einen Teilnehmerrekord auf. Im österreichweiten Vergleich konnte das Burgenland Platz zwei erzielen. 2023 [...] ur im Burgenland. Von der Gesamtsumme entfallen 301 Millionen Euro auf Projekte in Verbindung mit der Baudirektion Burgenland, 57 Millionen Euro auf Projekte mit der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Mobilität Neues Zeitalter im Burgenland Im Burgenland wurde 2023 ein neues Zeitalter für den öffentlichen Verkehr eingeläutet: Ergänzend zum

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

dem ambitioniertesten Klimaprogramm Österreichs wird das Burgenland bis 2030 CO2-neutral werden – früher als jedes andere Bundesland. Das Burgenland hat sich deshalb ein besonders ambitioniertes Klimasc [...] wird das Burgenland klimaneutral. Als erstes Bundesland gelingt es uns damit, unabhängig von teuren Energieimporten zu werden und saubere und nachhaltige Energie der Zukunft direkt im Burgenland zu erzeugen [...] einzigartige und vielfältige burgenländische Natur für künftige Generationen zu erhalten. Klar ist, dem Klimawandel kann nur durch weltweites Handeln begegnet werden. Das Burgenland geht hier voran! Mit dem

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit