Maßnahmen sollen Ende 2023 starten, eine Fertigstellung wird für Ende 2025 angepeilt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der weiteren Umsetzungspläne gemeinsam mit Bürgermeister [...] Das wird diesen Standort zusätzlich aufwerten!“ Ein Jahr nach der Volksbefragung skizziert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Entwicklung des letzten Jahres und das Zukunftsszenario: „Der Entscheid [...] sondern auch mit den wichtigsten kulturellen ‚Playern‘ und anderen Partnern“, berichtet der Landeshauptmann. Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor sieht in dem neuen Kulturzentrum eine Bereicherung für die
Martin Selmayr (v.l.). Bildtext EU Podiumsdiskussion 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext EU Podiumsdiskussion 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (vorne) und der Erste Vizepräsident des [...] des Burgenlandes sowie Studierenden der Fachhochschule Burgenland durch. Am Podium fanden sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, der Vertreter [...] unsere Anstrengungen zum Ausstieg aus Öl und Gas bis 2030 jetzt noch weiter verstärken“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Starken Handlungsbedarf sehe er auf europäischer Seite auch in Bezug auf
renz_5: Vizekanzler Kogler, Landesrat Dorner, Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (v.l.). Bildtext Sportreferentenkonferenz_6: Landeshauptmann Kaiser, Vorarlbergs Sportlandesrätin Martina Rüscher, Sport [...] betreffe, sei für viele Vereine „eine äußerst prekäre Situation vorhanden“, betonte Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verwies auf die „massive“ Erhöhung [...] dramatische Situation“ hingewiesen, die aufgrund der steigenden Kosten gegeben sei, sagte Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser: „Ich glaube auch, dass der Herr Vizekanzler und Sportminister die Dramatik der
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann haben am Dienstag DI Hans Peter Weiss, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft, als ersten Landesjagdkoordinator des Burgenlandes [...] führen. Von Kalch bis Kittsee soll Jagd überall gleiche Rahmenbedingungen haben“, beschrieb der Landeshauptmann zentrale Anforderungen an die neue Spitzenfunktion. Die neu geschaffene Struktur beinhaltet ein [...] moderne und bedarfsorientierte Strukturen zu schaffen. Dieser Auftrag wurde umgesetzt“, zog der Landeshauptmann Bilanz über den Reformprozess. Durch diesen sollten die Servicequalität für 7.500 JägerInnen
2023_5 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit EU-Kommissar Johannes Hahn bei der EU-Gipfeltour am Geschriebenstein, dem höchsten Gipfel Burgenlands. Bildtext EU-Gipfeltour 2023_6 : Landeshauptmann Hans [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing heute, Freitag, den EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, zu einem Arbeitsbesuch auf Burg Schlaining. Im Mittelpunkt des Gesprächs [...] e Pflegedienste umzusetzen, immer wieder europaweit als Vorbild genannt worden, betonte der Landeshauptmann. Das Burgenland geht mit seinem Anstellungsmodell für betreuende bzw. pflegende Angehörige, das
strägerin Bianca Puntigam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildtext Rosa Jochmann Preis_2: Die Zweitplatzierte Karin Rokos mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] Dr.in Ute Seper mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildtext Rosa Jochmann Preis_Preisträgerinnen (v.l.n.r.): Die Zweitplatzierte Karin Rokos, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag [...] gen im Pflege- und Gesundheitsbereich hier im Burgenland zu verbessern – etwa durch das von Landeshauptmann Doskozil initiierte Gesundheitsberufepaket, mit dem die Entlohnung im Gesundheits- und Pflegebereich
Kooperationsmöglichkeiten mit den burgenländischen Spitälern diskutiert. Die TeilnehmerInnen waren Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil, die Vorsitzende der Selbsthilfegruppen Burgenland [...] Hubert Eisl von der KRAGES sowie Direktor Robert Maurer vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Landeshauptmann Doskozil betonte, es sei Aufgabe der öffentlichen Hand, Gesundheitsversorgung, Altenbetreuung [...] pe und/oder der Selbsthilfe Burgenland (BLSHG) ist formal beschlossen und dokumentiert. Der Landeshauptmann betonte in der Diskussionsrunde, die Selbsthilfegruppen hätten viel Wissen und Erfahrung, welches
Liebesgeschichte nach dem Buch der Gebrüder Marischka. Bei der heutigen Saison-Pressekonferenz mit Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil auf Schloss Tabor präsentierte Generalintendant Alfons Haider das erste [...] die diesjährigen Sommerfestspiele jOPERA. Schließlich wird das 20-jährige Bestehen gefeiert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sagte bei der Pressekonferenz auf Schloss Tabor: "Diese Entscheidung hat [...] zum Ersten Schloss Wiesen Fest im September erfüllen den Kulturstandort mit viel Leben. Der Landeshauptmann lobte in diesem Zusammenhang das Engagement von Alfons Haider. Mit Schloss Tabor als Kulturstandort
Philippinische_Pflegekräfte_3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildtext Philippinische_Pflegekräfte_4 und _5: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. [...] werden für den zusätzlichen Bedarf auch gezielt Kräfte aus dem Ausland geholt. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde deshalb von den Sozialen Diensten Burgenland ein Projekt in den Philippinen [...] unterschiedlichster Maßnahmen, um Pflege und Betreuung auch künftig garantieren zu können, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Eintreffen der ersten philippinischen Pflegekräfte in Stadtschlaining
In Oberwart entsteht gerade baulich das modernste Spital des Burgenlandes. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat sich heute bei der Baustellenbesichtigung ein Bild vom Baufortschritt gemacht und eine [...] durchgearbeitet haben, um das größte Gesundheitsprojekt des Landes zeitnah entstehen zu lassen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Bau schreitet zügig voran. „Wir sind beim neuen Krankenhaus in Oberwart [...] zeitlich als auch bei den Kosten, trotz der monatelang andauernden Corona-Pandemie“, zeigt sich der Landeshauptmann erfreut. Bis 2023 soll das Gebäude fertiggestellt sein, 2024 soll das neue Krankenhaus nach einer