Um die burgenländische Kunst- und Kulturszene in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen, wurden bereits im Jahr 2020 verschiedene Hilfsmaßnahmen vom LandBurgenland gesetzt. Aufgrund der anhaltenden [...] verlängert. Das LandBurgenland vergibt auch im Jahr 2021 wieder Arbeitsstipendien für Junge Kunst. Mit der Vergabe dieser Stipendien soll die künstlerische Entwicklung von jungen burgenländischen Künstlerinnen
in Pinkafeld. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 18. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] so Lercher. Für die Bildungslandesrätin ist die Höhere Technische Bundeslehranstalt Pinkafeld ein Beispiel für großartige, vernetzte und praxisorientierte Schulausbildung im Burgenland: „Hier funktioniert [...] Aniko Benkö, MA (Industriellenvereinigung Burgenland, IV) und Vizepräsident, Fachverbandsobmann Martin Horvath (rechts vorne) von der Wirtschaftskammer Burgenland sowie weiteren Teilnehmer*innen bei den
e2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann auf der Bühne bei seiner Festrede im Zuge der Diplomverleihung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. September 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] und der Expositur Eisenstadt halten ihre Diplome in Händen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil heute, Donnerstag, die Zertifikate an [...] berufliche Möglichkeiten und Entwicklungschancen“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann im Zuge der Diplomverleihung. Da der Pflegebereich im Burgenland einen bedeutenden Stellenwert einnimmt, braucht es
Feier geehrt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Hans-Christian Siess, 18. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] verdienter Mitglieder. Als Gäste durfte Obmann Elmar Supper Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Wolfgang Koller, den Obmann des Burgenländischen Blasmusikvereins Peter Reichstädter und zahlreiche Or [...] die „Stubalmblech – steirische Tanz’lmusi“ und die „Kluarichter – böhmische Blasmusik aus dem Südburgenland“. „Die Musikvereine sind ein fixer Bestandteil der Dorfgemeinschaft, eine tragende Säule des
Päd. Andrea Postmann, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Pfarrer Dr. Patrick Todjeras (v.l.). Daniel Fenz, 30. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] aber auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, stehe das Wohl der Bürger*innen im Fokus. „Politik ist kein Selbstzweck, sie hat den Menschen zu dienen. Das Burgenland, die Burgenländerinnen und Burgenländer [...] _2 Bildtext Gustav-Adolf-Fest_Stadtschlaining_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit dem Superintendenten der Evangelischen Kirche A.B. im Burgenland, Mag. Dr. Robert Jonischkeit (v.r.) beim Gustav-
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Fläche von etwa 40 ha ist über eine Länge von mehr als 1,8 km eine der schönsten Feuchtlandschaften des Südburgenlandes erhalten geblieben. Die geschützten Flächen bestehen großteils aus Wiesen und Gr
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 13. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] Verdienste für Österreich überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 13. April 2022 im Rahmen eines Festaktes im Sitzungssaal des BurgenländischenLandtages in Eisenstadt Professor Peter Kotauczek [...] tzender. Landeshauptmann Doskozil sagte bei der Ehrenzeichenverleihung: „Das Burgenland wurde in seiner 100-jährigen Geschichte von Optimismus und Aufbruch geprägt. Die Entwicklung des Landes wurde von
zwischen Generationen baut. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 24. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Im Rahmen der 100 Jahre Burgenland-Feier und anlässlich des Jubiläumsjahres 750 Jahre Hornstein verfassten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hornstein ein DENK-MAL-Rätselheft. Im Rahmen dieses [...] on mit dem Heimatort, sondern baut auch eine Brücke zwischen Generationen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, die sich bei einem Besuch in der Gemeinde Hornstein vom Ergebnis
Eisenstadt WELTGEWISSEN, Europahaus Burgenland FRAUEN – MACHT – EROTIK, BurgenländischeLandesregierung – Kultur SCHNITTPUNKTE BURGENLAND, BurgenländischeLandesregierung – Kultur KATALOG 90 JAHRE MKB, Mödlinger [...] Lesungen im In- und Ausland LICHT und SCHATTEN, Edition Rötzer + Grafik MÄRCHEN und PHANTASIEN, Gauke Verlag Deutschland + Grafik VON NORDWEST nach SÜDOST, Gauke Verlag Deutschland AUF DEN SPUREN der [...] Breitenbrunn Schloss Wetzdorf Burg Schlaining Sterngalerie, Köszeg Klostermarienberg BurgenländischeLandesgalerie, Eisenstadt, X-Art Orangerie Eisenstadt Konzil, Konstanz Galerie Prinz, Baden Baden K