Spatenstich in Güssing (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Facharztstelle im neuen Ambulatorium „Frauengesundheit Burgenland“ neu besetzt. „Wir bauen wohnortnahe Spitzenmedizin für die Burgenländerinnen und Burgenländer konsequent aus. Unser Ziel ist es, die beste Ge [...] Die burgenländische Gesundheitsoffensive wird auch im Raum Güssing vorangetrieben, viele Impulse zur Absicherung einer breiten medizinischen Versorgung wurden seitens des Landes bereits gesetzt. Das L
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 18. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sind kostenlos und unverbindlich für Bürgerinnen und Bürger im Land. Die Servicestelle agiert unabhängig und weisungsfrei von der Landesregierung und ist beim Patienten- und Behindertenanwalt angesiedelt. [...] begegnen“, skizziert Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Ziele für mehr Inklusion. „Ein Fest der gelebten Inklusion und ein Fest des Miteinanders erlebte das Burgenland mit den Special Olympics
Naturparke Burgenland mit Kindern aus dem Naturpark-Kindergarten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 11. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] „Naturpark-Kindergarten Rosalia-Kogelberg“. Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten am Donnerstag, 11. April 2024, das [...] Österreich, Bürgermeister Christian Kurz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Kindergartenleiterin Julia Valasek, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Obmann des Naturparks
Ausstellung präsentiert. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] zwischen dem LandBurgenland und der Familie Batthyány sowie das gemeinsame Ziel, das wichtige kulturelle Erbe der Burg abzusichern. „Die Geschichte der Familie Batthyány ist eng mit dem Burgenland, im Speziellen [...] er, touristischer und kultureller Anziehungspunkt in der Region. Der BurgenländischenLandesregierung, allen voran Landeshauptmann Doskozil, ist es ein Anliegen, diesen nachhaltig zu erhalten“, so die
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
n mit Kolleginnen und Kollegen anderer Regionen aus. Das LandBurgenland ist in folgenden Organisationen aktiv: Arbeitsgemeinschaft Donauländer Alpen-Adria-Allianz CENTROPE Versammlung der Regionen Europas: [...] Internationales EU & Internationales Interregionale Netzwerke Burgenland im Verbund mit anderen Regionen Da Herausforderungen selten an der Landesgrenze enden oder aber, um von Lösungsansätzen, die sich in anderen [...] Brüssel Praktika Interessante Links Interregionale Netzwerke Außenbeziehungen Förderinstitutionen im Burgenland English Information
Ratz, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und AK-Präsident Gerhard Michalitsch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 10. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] besonders im Bildungsbereich. Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Maßnahmen hat Landesrätin Daniela Winkler für die burgenländischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen die Entwicklung einer Applikation [...] der Digitalisierung im Bildungsbereich, so wie es im aktuellen Zukunftsplan Burgenland festgehalten ist“, erläuterte Landesrätin Daniela Winkler und betonte weiter: „In dem neuen Corona-Maßnahmenkatalog
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Weiterentwicklung dieses wichtigen touristischen Standortes im Südburgenland gesichert“, betonte der Landeshauptmann. „Vor allem der Süden des Burgenlandes profitiert von der Schaffung und Erhaltung der Arbeitsplätze [...] übernimmt die Immobilie und wird in eine neue Perspektive investieren. Das gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Christian Illedits und Josef Puchas heute im Rahmen eines Pressegesprächs bekannt
dem Bezirk Oberpullendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 08. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] ehrleute von 46 burgenländischen Feuerwehren in Eisenstadt. Sie waren angetreten, um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold zu erringen. Bevor LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich Dorner [...] rent Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit der Bewerbsgruppe aus Wulkaprodersdorf im Rahmen des Wettbewerbs um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold beim LandesfeuerwehrkommandoBurgenland in Eisenstadt
Bildtext LR Dorner: Landesrat HeinricH Dorner Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 3. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] abzusichern – dabei ist eine Zuleitung zentraler Bestandteil unserer Bemühungen“, betonte der Landesrat. Eine vom Land beauftragte Machbarkeitsstudie habe nach Untersuchung der chemischen Eigenheiten klar ergeben [...] durch – sowohl beim Schlamm-, als auch beim Schilfmanagement“, betonte der Landesrat. Rückfragen an: Peter Slawik Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Telefon: +43 57 600 2068 E-Mail: peter