Das Land Burgenland stellt diese drei Stipendien, die mit 300 €, 500 € und 700 € dotiert sind, alljährlich zur Verfügung. Karten für das Konzert können auf der Website des Burgenländischen Musikschulwerks [...] Elena Kristoferitsch herzlich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 22. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica 2019 fand vom 11. bis 16. März 2019 im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt statt und brachte – insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der
der 1. Klasse VS Frauenkirchen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] „Die Stärkung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler im Burgenland ist ein vorrangiges Bildungsanliegen. Dabei geht es um viel mehr als nur um das Lernen in der Schule. Lesen ist nicht nur Grundlage [...] erlernen könne, es gehe auch ums Fühlen, pflichtet Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz bei. Im Burgenland haben man bereits vor 5 Jahren damit begonnen, die Leseförderung an den Schulen verstärkt vora
Workshops und Feste bieten. Das Haus der Volksgruppen wird den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service, das hkdc - Kroatisches Kultur- und Doku [...] KONFESSIONEN In Vielfalt vereint! Volksgruppen und Konfessionen haben einen besonderen Stellenwert im Burgenland, sie prägen seit jeher die Identität des Landes. Mit einem Meilenstein in der Volksgruppenpolitik [...] eigenes „Haus der Volksgruppen“. Die Volksgruppen tragen zur Identität, Geschichte und Gegenwart des Burgenlandes bei. Ob Burgenlandkroaten, Ungarn oder Roma, ob Tamburizza, Romabälle oder eigene Volkshochschulen:
t des „Zukunftsplanes Pflege“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] am 02. Dezember 2019 ein weiterer Umsetzungsschritt des „Zukunftsplanes Pflege“ gesetzt. „Die burgenländische Bevölkerung wird immer älter. Pflege und Betreuung werden im stationären, aber auch im mobilen [...] Schlüsselthemen der Zukunft, denn sie bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer - als Pflegebedürftige oder als Angehörige. Unser Ziel ist es, mit diesem Masterplan dafür die
der Sommermonate bietet das Land Burgenland seinen Bediensteten gratis eine ganztägige Kinderbetreuung an. Gemeinsam mit Betreuern und Betreuerinnen der ASKÖ Burgenland gibt es in den Räumen der Landes [...] und Spaß beim großem Sommerfest. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 1. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] verbrachten rund 30 Kinder von Landesbediensteten ihre Ferientage in der Kinderbetreuung des Landes Burgenland. Weitere 20 Kinder sind für den August angemeldet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
Zagiczek, GF der Wirtschaft Burgenland GmbH, und Bürgermeister Wolfgang Kovacs der feierliche Spatenstich für die Errichtung der PADO Galerien. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. [...] August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mann a.D. Hans Niessl, Bauherr KommR Richard Erlinger, Mag. Harald Zagiczek, GF der Wirtschaft Burgenland GmbH, und Bürgermeister Wolfgang Kovacs der feierliche Spatenstich für die Errichtung der PADO
Allesamt sind sie Studierende burgenländischer Musikinstitutionen wie dem Joseph Haydn Konservatorium , des Instituts der Kunstuniversität Graz in Oberschützen und dem Burgenländischen Musikschulwerk . Der N [...] Nachwuchs-Wettbewerbs für junge Orchestermusiker:innen im Burgenland wurde heuer zum ersten Mal durchgeführt. Ziel war es, anlässlich des Jubiläums 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch einen Impuls für die Förderung [...] Förderung von Nachwuchsmusiker:innen musikalischer Bildungsinstitutionen des Landes Burgenland zu setzen. Gesucht waren Musiker:innen mit außergewöhnlichen Kompetenzen wie herausragende Beherrschung des
kennenzulernen. "Wir brauchen nicht nur mehr Burgenland in Europa, wir brauchen auch mehr Burgenland in den Vereinen Nationen. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen vor, dass verschiedene Kulturen friedlich [...] Bundeshandelsakademie Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
FRAUEN, FAMILIE & GENERATIONEN GLEICH*in die Zukunft Gleiche Chancen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen, zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Zielen im Land. Es [...] g in allen Lebenslagen und hilft dabei, die Gehaltsschere zu schließen. Ein Schwerpunkt der Burgenländischen Frauenstrategie liegt daher auf der Berufs- und Ausbildungsförderung von Frauen und Mädchen [...] Förderpreis für Bachelor- und Masterarbeiten, wurde 2022 erneut vergeben. Seit dem Vorjahr wird das „Burgenland Buch“ zum 16. Geburtstag an alle Jugendlichen übermittelt. Auf 175 Seiten werden Themen wie Identität