Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "natur und umwelt" ergab 869 Treffer.

Dorner: Renaturierung der Pinka vorbildhaftes Sanierungsprojekt

Relevanz:

österreichische Umwelt- und Innovationspreis zu Themen rund ums Wasser. Er wurde 1999 gegründet, um die Bedeutung der Ressource Wasser zu verdeutlichen - speziell in den Bereichen Leben, Umwelt, Wirtschaft [...] 2021 an die Stadtgemeinde Oberwart verliehen. Ausgezeichnet wurde die Stadtgemeinde für die Renaturierung der Pinka. „Die ökologische Funktionsfähigkeit des Flusses im Bereich Riedlingsdorf bis Oberwart [...] gemacht worden“, würdigte der Landesrat die Leistung der Stadtgemeinde. Umgesetzt wurde die Renaturierung des Flussbettes durch gewässerökologische und schutzwasserbauliche Maßnahmen, unter Mithilfe der

Referat Energie und Klimaschutz

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Klima und Energie Referat Energie und Klimaschutz Hauptreferat Klima und Energie [...] at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Strategische und koordinierende Maßnahmen in Angelegenheiten des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Nachhaltigkeit Strategische und koordinierende Maßnahmen in Angelegenheiten

Frühlingsaktion: Abfallcontainer buchen – Baum aus dem Burgenland bekommen 

Relevanz:

unsere Umwelt ist, zweitens dafür, dass modernes Leben und Nachhaltigkeit Hand in Hand miteinandergehen können und drittens dafür, dass jeder Mensch seinen individuellen Beitrag zum Schutz der Umwelt und [...] und zur Schonung natürlicher Ressourcen leisten kann. Denn unsere Umwelt braucht Schutz auf allen Ebenen: das Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Kleinen als Bottom Up-Prozess, ein verantwortungsvolles [...] t“ zu sein, leistet der in Wulkaprodersdorf ansässige Entsorgungsfachbetrieb Hackl fach- und umweltgerechte Abfallentsorgung. Neben einer dementsprechenden Infrastruktur – das Unternehmen hat vor mehr

Land- und Forstwirtschaft

Relevanz:

n Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit [...] Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data

Auf Natursafari

Relevanz:

Startseite Auf Natursafari Auf Natursafari - Wir gratulieren den Gewinnerinnen! Gerade im Jahr 2020 nehmen wir die Natur vor der eigenen Haustüre besonders bewusst wahr. Von Nord bis Süd gibt es unzählige [...] unzählige Plätze in der Natur zu entdecken. 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns gezeigt, was sie auf Natursafari im Burgenland erlebt haben! Vielen herzlichen Dank dafür! Es ist uns nicht leicht gefallen [...] ganz bewusst durch die Natur wanderst und dabei viele spannende Entdeckungen machst. Und vielleicht hältst du diese auch als Foto fest und bist damit bei der nächsten Natursafari wieder dabei – wir würden

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

ndigkeit auf Umweltverträglichkeit geprüft und schließlich genehmigt. Renaturierung: Nach dem Motto „renaturieren statt betonieren“ gilt das Ziel, den Gewässern wieder mehr Natürlichkeit zurückzugeben [...] Kaineder ist seit 2020 Landesrat für Umwelt- und Klimaschutz in Oberösterreich. In den vergangenen fünf Jahren wurden aus seinem Ressort zentrale Verbesserungen für die Umwelt und damit auch für die Menschen [...] Arbeitsprogramm der neuen Bundesregierung werden wichtige Förderungen gestrichen, während klima- und umweltschädliche Subventionen bleiben. “Es wird schwieriger, unsere ambitionierten Klimaziele zu erreichen”,

Referat Anlagen- und Baurecht

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat [...] Anlagenrecht einschließlich der rechtlichen Angelegenheiten des Naturschutzes im konzentrierten Verfahren Umweltverträglichkeitsprüfung Energierecht einschließlich Preisregelung und Preisüberwachung B [...] Bodenschutz Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat

Naturparke im Burgenland setzen mit Projekt „Landschaften voller Wasser“ neuen Schwerpunkt

Relevanz:

dieses Naturjuwels zu vernetzen, bedarf es auch eines Verbindungssteges, um den Doiberbach überqueren zu können“, erklärte Naturpark-Obmann und Bürgermeister Fabio Halb: „Um die Naturschutz-Thematik inklusive [...] von entsprechenden naturschutzfachlich wertvollen Flächen beitragen. Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für den Wert des Wassers zu stärken und unsere Umwelt nachhaltig zu gestalten“ [...] Bürgermeister und Naturpark-Obmann Fabio Halb. Bildtext Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) präsentierte das Projekt der Naturparke im Burgenland

Referat Abgaben Jagd, Fischerei, Naturschutz

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat [...] Referat Abgaben Jagd, Fischerei, Naturschutz Hauptreferat Abgaben Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Abgaben Raumordnung Referat Abgaben Jagd, Fischerei, Naturschutz Referat Abgaben Tourismus Referat [...] Referat Abgaben Jagd, Fischerei, Naturschutz prov. Referatsleiterin: Maria Stanekova, MA Tel.: 057-600/2096 E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Festsetzung und Einhebung der Abgaben im Jagdwesen

Referat Gewässeraufsicht

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat [...] Überblick Gruppe 4 Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Referat Gewässeraufsicht Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat [...] Bodenschutz Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit