Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf überreichte Stipendien „Chancengleichheit im Fokus“ für erfolgreiche Frauen und ihre Arbeit

Relevanz:

n und solidarischen Gesellschaft oder auch die Verwendung von geschlechtssensibler Sprache. Die nächste Ausschreibung des Stipendiums ist im Jahr 2025 geplant. Die Preisträgerinnen 1. Platz: Sabine Piry

Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Eisenstadt

Relevanz:

s ist die Eintrittskarte für einen neuen interessanten Lebensabschnitt, ein Sprungbrett auf die nächste Ebene. Nun stehen Euch viele Türen offen, und ich bin zuversichtlich, dass Ihr die Welt mit Eurem

LR Dorner: Mit dem Rad ins Bad – Sommerradeln startet mit heutigem Tag

Relevanz:

ein zusätzliches schönes Familienausflugsziel dabei ist. Mit Aktionen wie diesen wollen wir in den nächsten Jahren die Zahl der Radbegeisterten weiter steigern und das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland

Landeshauptmann Doskozil wurde auf die Österreichische Verfassung angelobt

Relevanz:

s drehten, möglich.“ Und der Landeshauptmann weiter: „Die Kernpunkte unseres Programmes für die nächsten fünf Jahre werden das Thema Gesundheit sein - hier müssen Quantität und Qualität passen, die Fortführung

Neuer „Kenshō“ - japanischer Spa-Bereich im Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Leidenschaft und Freude von Nikola und Karl Reiter spürt man im Ressort. Das neue Spa ist nun wieder der nächste Schritt, der Beginn eines neuen Kapitels. Vor allem ist es ein Ort der Ruhe, der Entspannung und

„Beach Volleyball Tour PRO“ startet im Burgenland

Relevanz:

den Leistungssport. Die professionelle Zusammenarbeit zwischen VIVA und ÖVV wurde damit auf das nächste Level gehoben“, sagte der Landesrat. „Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren für die

„HPV-Roadshow“ an Schulen zur Steigerung der Impfquote 

Relevanz:

Zunächst gibt es einen Informationstag an den Schulen, zwei Wochen später folgt ein Impftag. Der nächste Infotag der „HPV-Roadshow“ findet am 15. Mai im Pannoneum Neusiedl statt. „Gerade in höheren Schulen

Aktionstag „Für eine bessere Welt“ zu den 17 Nachhaltigkeitszielen

Relevanz:

achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und unserer Umwelt pflegen. Das sind wir den nächsten Generationen schuldig. Jedes einzelne Projekt und jede Maßnahme zu diesem Thema können sehr wertvoll

„plus“-Unterrichtsprogramm: Stärkung von Lebenskompetenzen

Relevanz:

erfolgreich zu lösen. Die jeweils neu gelernten Methoden werden in den Klassen umgesetzt und im nächsten Treffen der Lehrkräfte evaluiert. Am 15. Mai 2024 überreichte Bildungslandesrätin Winkler den 14

Spielerisches Experimentieren für Mädchen im Kindergarten Müllendorf

Relevanz:

Eltern und der Elementarpädagoginnen und -pädagogen soll die Workshopreihe von MonA-Net auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden“, kündigte Eisenkopf an. MonA-Net (Mädchen-online-network-Austria) ist

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit