Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Fußballakademie Burgenland: Start der Trainings mit 18. Mai an vier Standorten

Relevanz:

darauf, dass es wieder gemeinsam losgehen kann! Die regionale Aufteilung und Implementierung der vier Standorte ermöglicht kurze Wege für die Schüler und Eltern, um einfach zu den Trainingsstätten zu kommen [...] werden, sodass die Öffnungen so weitergehen können", sagte der Landesrat weiters. Ein Bundeserlass ermöglicht seit 15. Mai Gruppentrainings ohne Körperkontakt. Basierend darauf nimmt die Fußballakademie Burgenland

Gesundheit

Relevanz:

werden fünf burgenländische Spitalstandorte garantiert, während in anderen Bundesländern Krankenhäuser geschlossen werden. Die Landesregierung investiert im Jahr 2022 knapp 180 Millionen Euro in die [...] Hochtouren. Bis 2030 soll der Neubau abgeschlossen sein. Auch in die anderen Standorte wird weiter investiert. All diese Projekte sind sichtbare Zeichen für den hohen Wert einer moderne Gesundheitsversorgung [...] auch künftig eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige und flächendeckende medizinische Versorgung ermöglicht. Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. UMGESETZT Gesundheit Beschluss Regionaler Strukturplan

LH Doskozil: Förderansuchen für burgenländischen Wärmepreisdeckel ab sofort möglich

Relevanz:

soll auch die Antragstellung über die Gemeindeämter ermöglicht werden. Dieses Förderpaket ist 2023 mit einem Gesamtvolumen von 40 Millionen Euro dotiert. Das Modell des Wärmepreisdeckels hilft durch die [...] als z.B. in Deutschland – keine eigene Wärme- bzw. Gaspreisbremse realisiert hat“, so Doskozil. Profitieren können vom Wärmepreisdeckel Haushalte mit einem Jahreseinkommen bis höchstens 63.000 €. Der Deckel

LH Doskozil und LR Schneemann begrüßen philippinische Pflegekräfte im Burgenland

Relevanz:

Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Diese Initiative komplettiere ein umfassendes Paket unterschiedlichster Maßnahmen, um Pflege und Betreuung auch künftig garantieren zu können, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Anstellungsmodell für pflegende Angehörige oder auch der Anstellung während der Pflegeausbildung rekrutiert das Land Burgenland Pflegekräfte aus Drittstaaten. Pflege bleibt ein Schlüsselthema der Zukunft [...] Zukunft. Wir müssen heute handeln, um auch in Zukunft hochwertige pflegerische Versorgung garantieren zu können.“ Soziallandesrat Leonhard Schneemann fügt an: „Pflegepersonal aus dem Ausland soll jene Stellen

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

srückstände und Asche sind ordnungsgemäß als Abfall zu entsorgen. Im frisch geschlichteten Holzstapel verbrennen keine Tiere, die dort Unterschlupf finden wollen. Falsch: Abfälle und feuchtes Material [...] umweltschonendes Abbrennen Richtig: Trockenes Holz verbrennt hinreichend schadstoffarm. Locker geschlichtetes Holz wird mit Verbrennungsluft versorgt - für eine bestmögliche Verbrennung der Schwelgase. Anzünden [...] verzichtet werden. Messwerte und Überschreitungen werden täglich auf der Homepage der Landesregierung veröffentlicht. Luftgütemessnetz Burgenland - aktueller Luftgüte- & Ozonbericht Strafen Die Bezirksverwaltu

VHA 7.6.4-Überbetriebliche Maßnahmen für die Bereiche Wald und Schutz vor Naturgefahren

Relevanz:

Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen

LRin Winkler: Gratulation zur Eröffnung der neuen Bauteile an der HTL

Relevanz:

Lercher. „Nun verfügen wir über eine ausgezeichnete Infrastruktur, die einen zeitgemäßen Unterricht ermöglicht.“ Zahlen und Fakten Die Planung dieses Projekts mit einem Investitionsvolumen im unteren zweistelligen [...] das neue Eingangsgebäude und der Festsaal, der während der Sanierung des Verwaltungstrakts als Ausweichquartier diente. Innerhalb eines halben Jahres wurden dann Sekretariat, Direktion und Lehrerzimmer saniert [...] wurde im Februar 2024 abgeschlossen. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) als Gebäudeeigentümer investiert kontinuierlich in die Instandhaltung und Sanierung ihrer Liegenschaften. Nachhaltigkeit ist dabei

Girls Day & Mini Girls Day

Relevanz:

zwischen 8 und 10 Jahren. Auch hier geht es um Technik und Natur. Die Mädchen dürfen selbst experimentieren. Dabei lernen sie neue Berufe und Ausbildungen kennen. Seit 2021 gibt es ein besonderes Angebot [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

Ukraine-Hilfe: Informationen für Quartiergeber

Relevanz:

-hilft veröffentlicht. Alternativ kann Geld bei den Sammelaktionen von großen Hilfsorganisationen gespendet werden. Die im Burgenland gesammelten Hilfsgüter werden in die Ukraine transportiert und über [...] unter der sich alle Burgenländerinnen und Burgenländer melden können, die private, bezugsfertige Quartiere für die vertriebenen Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen wollen. Für Anfragen steht die

Demokratieoffensive #mitreden: Theresianum Eisenstadt im Landtag

Relevanz:

zum Mitgestalten und Mitdiskutieren eingeladen. Am Dienstag, 14, Juni 2022, besuchten SchülerInnen der vierten Klasse des Theresianums Eisenstadt das Hohe Haus und diskutierten mit politischen Entsch [...] Schneemann auf den Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung, der jedes Jahr veröffentlicht wird. In diesem Bericht seien alle Maßnahmen und Initiativen der Landesregierung dargestellt

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit