Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1099 Treffer.

CERAMICO in Stoob: Start ins neue Schuljahr 

Relevanz:

t. Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik: Für AbsolventInnen unserer Schule bzw. einer vergleichbaren Ausbildung (artverwandte Fachschule oder Lehre) besteht die Möglichkeit über unseren Aufbaulehrgang (zwei [...] und Werkstoffprüfungen, einer Produktionssparte, wo Keramik produziert und im Rahmen eines Lehrausbildungs- und Praxisbetriebes verkauft wird, sowie einem Servicebereich, der sich um Einmietung und P [...] Platten- und Fliesenlegen sowie Ofenbau. Ein Abschluss ersetzt je nach gewähltem Schwerpunkt eine Lehre im Beruf „KeramikerIn“, „HafnerIn“ oder „Platten- und FliesenlegerIn“. Kolleg: QuereinsteigerInnen

FH Campus Pinkafeld wird zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

Sommer 2022 geplant. Damit entstehen Lehr- und Forschungsräumlichkeiten, Labore, eine Bibliothek und eine Mensa sowie die erforderlichen Arbeitsplätze für das Lehr- und Forschungspersonal. In einer weiteren [...] soll im Sommer 2022 abgeschlossen sein. Es entstehen rund 9.500 Quadratmeter Netto-Raumfläche für Lehrräume und Labore, Bibliothek und Mensa sowie Büroraum für neue, hochqualitative Arbeitsplätze. „Mensch [...] bisherigen Alt-Bestandes abgerissen, Räumlichkeiten für die ÖH, für alumni FH Burgenland sowiefür Lehrgänge geschaffen und die Außenanlagen fertiggestellt werden. Die Netto-Raumfläche wird rund 500 Quadratmeter

West-Nil-Virus - West Nil Fieber

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

So schützen Sie sich vor Stechmücken

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Referat Schulwesen

Relevanz:

Güssing Stellenpläne des Lehrpersonals an land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen des Burgen-landes Landesseitige Angelegenheiten des Dienstpostenplans/Stellenplans der Lehrer*innen für allgemeinbildende [...] Z 1 lit. b LDG 1984 Bestellung der Vertreter*innen der Landeslehrer*innen auf Vorschlag des zuständigen Zentralausschusses der Landeslehrer*innen lt. § 16 Abs. 4 LDHG Abwicklung folgender Förderungen:

Chikungunya

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Erhöhtes Suchtrisiko bei ADHS

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland arbeiten zusammen!

Relevanz:

Maßnahmen war die Implementierung der Blasorchesterausbildung im neuen Lehrplan der Hochschule bzw. derzeit als Blasorchesterlehrgang im JHK. So haben alle Studierenden die Möglichkeit, im Zuge ihres Studiums [...] konkreten Pläne: Die Militärmusik stellt sich je nach Verfügbarkeit als Übungsorchester für den Lehrgang Blasorchesterleitung (BOL) zur Verfügung. Abschlussprüfung: Nach Möglichkeit und Verfügbarkeit steht [...] 15. April läuft auf der Burg Schlaining das Symposium „Bevor die Luft ausgeht - Blasmusik spielen, lehren, lernen und erforschen: Eine Standortbestimmung“. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Joseph

Qualifikationsförderungszuschuss

Relevanz:

bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss [...] Pflichtschulabschlüssen, universitäre Ausbildungen sowie Ausbildungen mit akademischem Abschluss und Lehrgänge an Fachhochschulen und Universitäten sowie Bedienstete, die in einem Dienstverhältnis zum Bund, [...] (Selbständigkeit). Förderhöhe und Förderart 50 % der Kosten (max. 1.700 Euro) 60 % der Kosten bei Lehrabschlussprüfungen 75 % der Kosten (max. 2.300 Euro) bei Qualifikationsmaßnahmen von Personen, die nach den

Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit