2022 ein neues Management und wechseln in die Säule Pflege & Soziales der Landesholding-Burgenland-Gruppe. Dies gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann am Mittwoch [...] Rucker betont, dass sich die Soziale Dienste Burgenland GmbH sich zu einem der größten Unternehmen der Gruppe entwickelt und verweist auch auf die weiter bestehende gute Zusammenarbeit mit der VAMED bei der [...] Burgenland GmbH Ein Unternehmen der Landesholding Burgenland Technologiezentrum Eisenstadt Marktstraße 3, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 (0) 5 / 9010 37500 E-Mail: office@kommunikation-burgenland.at www.kommun
Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Fläche: 3.965 km² Bevölkerung: 301.790 Bevölkerungsdichte: 76 Verwaltungsgliederung: 2 Freistädte, 7 Bezirke, [...] großer Städte, verbunden mit einem funktionierenden Zusammenleben verschiedener Volks- und religiöser Gruppen. Die Vielzahl an Thermen und Mineralwässern und die Bekanntheit als Gebiet mit ausgezeichneten Weinen [...] Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos
Kinder die Zeit von Sonntagabend bis Freitag vor Ort. Die Kinder und Jugendlichen werden in zwei Wohngruppen für je sechs Personen von einem multiprofessionellen Team aus insgesamt 19 Mitarbeiterinnen und [...] interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Vernetzung mit allen involvierten Institutionen und Berufsgruppen wie z.B. Schule, Kindergarten, Kinder- und Jugendhilfe, Schulpsychologie, Kinder- und Jugendh [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 20_Jahre_HPZ_Rust_1 20_Jahre_HPZ_Rust_2 20_Jahre_HPZ_Rust_3 20_Jahre_HPZ_Rust_4 20_Jahre_HPZ_Rust_5 Bildtext 20 Jahre HPZ Rust_1 & _2: Bei der Feier zum 20-jährigen
rk – nämlich ein lebenslanger Wegbegleiter. Das schlägt sich auch in der hochwertigen und zielgruppengerechten Gestaltung nieder“, begründet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil diese Initiative. Das Land [...] Zielgruppe umzusetzen. Daher gingen dem Gestaltungsprozess viel Recherche und intensive Gespräche mit Fokusgruppen voran. Mit hohem Anspruch und viel Begeisterungsfähigkeit hat sich jeder in unserem vielseitigen [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Mein Burgenland Buch_1 Mein Burgenland Buch_2 Mein Burgenland Buch_3 Bildtext Mein_Burgenland_Buch_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Eveline Rabold (Geschäftsführerin
Architekturpreis Juri Troy 6 Architekturpreis Eveline Lehner 7 Architekturpreis 2020 Gruppenfoto Bildtext Gruppenfoto: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit den Preisträgern des [...] Mayerhofer 1 Architekturpreis Otmar Hasler 2 Architekturpreis Herbert Halbritter und Heidemarie Hillerbrand 3 Architekturpreis Anna Wickenhauser und Dietmar Gasser 4 Architekturpreis Christine Horner Christoph [...] Astrid Eisenkopf übergab Otmar Hasler die Anerkennung des Landes Burgenland. Bildtext Architekturpreis 3: Herbert Halbritter und Heidemarie Hillerbrand (Architekten Halbritter und Hillerbrand) erhielten von
Landeswettbewerbe werden zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dieser findet alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt, in diesem Jahr war dies Vorarlberg. Überzeugende [...] sowie sechs dritte Plätze für Solisten und Ensembles in verschiedenen Alterskategorien. In den Plusgruppen wurde Jack Dauner vom Joseph Haydn Konservatorium (Lehrer Prof. Dr. Stanislaw Tichonow) am Klavier [...] r Philipp, 1. Preis Bundeswettbewerb 2_Jack Dauner_Gold Bundeswettbewerb u. Jenö Takacs-Stipendium 3_OktaVierer_Jenö Takacs-Stipendium 1_Schustzer Philipp, 1. Preis Bundeswettbewerb: Landesrätin Mag.a
Ausnahme, also ist das keine Diskriminierung . Beispiel 3: Es werden Maßnahmen ergriffen, um Nachteile auszugleichen Manchmal bekommen bestimmte Gruppen besondere Unterstützung, damit sie gleiche Chancen haben [...] für Diskriminierung Manche menschen werden schlechter behandelt - nur weil sie zu einer bestimmten Gruppe gehören. Das nennt man Diskriminierung . In Österreich gibt es Gesetze, die das verbieten. Es gibt [...] Was bedeuten diese Begriffe? Ethische Zugehörigkeit Das heißt: Menschen gehören zu einer bestimmten Gruppe, zum Beispiel wegen ihrer Sprache, ihrer Kultur oder ihres Aussehens. Sie dürfen deshalb nicht schlechter
Türen für interessierte Besucher*innen. Mit Lesungen, Workshops und Veranstaltungen für alle Altersgruppen hat sich die Veranstaltung als fester Bestandteil im Jahresprogramm der Burgenländischen Bibliotheken [...] fbclid=IwY2xjawJ2p4ZleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBtUklYZTFWbWNFREdVNnJWAR6fQ7CtIqjmBGg947pmqSZJNMLHhHUDQfBho5yJeaP3KPI- 2V6ZwV5Flf7w_aem_vhOptx996hcGqTjusY79Gw Und am Sonntag, dem 27. April 2025, steht die nächste V
Das Land Burgenland und ihre Mobilitätspartner Dr. Richard-Gruppe, Blaguss und die ÖBB-Tochter Postbus AG in den Regionen Burgenland Süd, Burgenland Mitte und Burgenland Nord setzen ihre erfolgreiche [...] Mitarbeiter:innen, die uns die Treue gehalten haben.“ (Dr. Ludwig Richard, Eigentümer der Dr. Richard Gruppe) „Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Burgenland langfristig fortsetzen [...] VBB_Mobilitätspartner Bildtext VBB_Mobilitätspartner: Dr. Ludwig Richard (Eigentümer der Dr. Richard Gruppe), Paul Blaguss (geschäftsführender Gesellschafter Blaguss Reisen GmbH), Alexander Randa-Tropper (Postbus