Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1415 Treffer.

Sprechtage für Hochwasser-Hilfe: Rund 90 Beratungen in der ersten Woche 

Relevanz:

Land Burgenland angebotenen Sprechtage zur Hilfestellung für eine beschleunigte Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden stoßen bereits in der ersten Woche auf viel Interesse: Am ersten [...] bgld.gv.at bzw. unter der Telefonnummer 057/600-2045 vereinbart werden. Um die Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden zu beschleunigen und vor Ort eine Abklärung wichtiger Fragen zu [...] zu einem Betrag von 15.000 Euro akontiert. „Mit diesen Akontozahlungen mildern wir den größten finanziellen Druck bei schweren Schadensfällen. Damit die Abwicklung auch hier erheblich beschleunigt wird

Referat Landesbibliothek

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat

Projektkooperation FEMININA und GISA: Frauengesundheit am Wort

Relevanz:

Jahren auch das Projekt GISA, vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) gefördert und vom Land Burgenland kofinanziert, durchgeführt. Die beiden Projekte wollen Frauengesundheit ins öffentliche Bewusstsein rücken [...] Familienberatungsstellen, das über das Land Burgenland und über eine Projektförderung des Bundes finanziert wird. Um Frauengesundheitsprojekte durchzuführen und, sowohl auf individueller, als auch auf s [...] Netzwerk und Wissenstransfer Heute findet wird das vom FGÖ geförderte und vom Land Burgenland kofinanzierte Projekts GISA nach seiner dreijährigen Laufzeit abgeschlossen. GISA umfasste die Ausbildung des

Dateneingabe für Fahrzeuge mit EU-Betriebserlaubnis (CoC-Dokumente)

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat

Rund 130 Millionen Euro an Investitionen für das Bildungswesen im Burgenland

Relevanz:

Technologie und Innovation. Es wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert und von Bund und Land kofinanziert. Winkler dazu: „Die Umsetzung des Bauprogramms bedeutet einen enormen wirtschaftlichen [...] HTL-Pinkafeld vor. An 13 Standorten werden im Burgenland an Bundesschulen Neu-, Aus- und Umbauten mit finanziellen Aufwendungen in Höhe von 85,7 Millionen Euro durchgeführt. Es handelt sich dabei um Schulen in

Gerhard Nyul mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet

Relevanz:

n haben. Die Bank Burgenland dient der Bevölkerung und zahlreichen Unternehmen als greifbarer finanzieller Nahversorger.“ Auch nach Übernahme der Bank Burgenland durch die GRAWE sei diese nach wie vor [...] vor auch die Hausbank des Landes, dadurch spiele sie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung und Ausfinanzierung von Projekten und leiste so einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Burgenlandes. Nyul sei

Land fördert mit „Burgenlandstipendium“ eine Ausbildung an der Diplomatischen Akademie 

Relevanz:

sind die persönliche Eignung durch den Nachweis eines ausgezeichneten Studienerfolgs und eine finanzielle Förderungswürdigkeit. Darüber hinaus müssen die Bewerberinnen und Bewerber einen Bezug zum Burgenland [...] durchgeführt. Basierend auf den akademischen Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber sowie der finanziellen Förderungswürdigkeit erstellt die Diplomatische Akademie Wien nach Abschluss des offiziellen

LH-Stv.in Eisenkopf/LRin Winkler: Let‘s talk about Konsumentenschutz - Offensive für mehr Konsumbildung an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Verlockung für junge Menschen, ungewollt in ein Konsumverhalten zu verfallen, das schlussendlich zu finanziellen Schulden führt, ist mit dem Eintauchen in die digitale Welt sehr groß. Um dem entgegen zu wirken [...] ierung. Diese Initiative ist eine wertvolle Ergänzung zu den unterschiedlichen Maßnahmen für Finanzbildung, die in den Schulen angeboten werden“, sagte Jugendlandesrätin Daniela Winkler. Die Initiative

Doskozil: „Kulturgutscheine“ im Wert von 1,8 Millionen Euro ausgegeben

Relevanz:

Das Land subventioniert diese mit einem Finanzierungsanteil von 25 Prozent. Die Zwischenbilanz könne sich sehen lassen, zeigt Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf: „Mehr als 22.000 [...] Künstlerinnen und Künstler maßgeblich verbessert.“ 1241 Kundinnen und Kunden haben bislang den finanziellen Anreiz, in Kunst- und Kultur aus dem Burgenland zu investieren, angenommen. Die Resonanz sei dabei

Hilfe für Erdbeben-Opfer: Bischof und Landeshauptmann übergaben erste "Dächer für Kroatien"

Relevanz:

Zagreber Vorort Èuèerje übergeben, die von der Diözese Eisenstadt und vom Land Burgenland gemeinsam finanziert werden und den Auftakt für die Hilfsaktion bilden. Zur Verfügung stehen die zwei in Holzbauweise [...] , diese humanitäre Initiative mitzutragen.“ Durch Spenden sollen weitere ‚Dächer für Kroatien‘ finanziert werden. Die Holzhäuser aus dem Burgenland sind als dauerhaftes Zuhause für Familien in Kroatien

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit