Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Online-Befragung Verkehrsbetriebe Burgenland

Relevanz:

be Burgenland Verkehrsbetriebe Burgenland befragen online Fahrgäste Erstmalig bekommen BurgenländerInnen die Möglichkeit, über einen Fahrplan abzustimmen und ihre Meinung miteinfließen zu lassen - in der [...] nnen und Burgenländer werden in die Linienplanung miteinbezogen - sofern die Wünsche betreffend Fahrplan nicht utopisch sind, werden sie ausgewertet und in die Planung miteinbezogen“, heißt es von Seiten

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte die Premiere von MARTHA

Relevanz:

Kerschbaum verantwortlich. Zur Premiere waren neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seiner Lebensgefährtin Julia auch die 1. Landtagspräsidentin Verena Dunst sowie der 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer [...] re jOPERA 3 Bildtext LH Doskozil_Premiere jOPERA 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Lebensgefährtin Julia sowie Frank Hoffmann und Intendant Dietmar Kerschbaum (v.l.). Bildtext LH Doskozil_Premiere [...] Oberwart (v.l.). Bildtext LH Doskozil_Premiere jOPERA (3): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Lebensgefährtin Julia mit Landtagspräsidentin Verena Dunst und Gatten Manfred vor dem Beginn der Premiere. Daniel

Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland

Relevanz:

erordnung 2009, HBV 2009, BGBl. Nr. 210/2009 in der geltenden Fassung dar! Voraussetzungen und Verfahren für die Bestellung zur Inspektionsstelle (Aufzugsprüfer) Inspektionsstellen für überwachungsbedürftige [...] beantragten Hebeanlagengruppe(n) mindestens die in § 15 HBV 2009 geforderte Ausbildung und praktische Erfahrung erworben haben und nachweisen. Im Antrag auf Bestellung als Inspektionsstelle (Aufzugsprüfer) ist [...] beantragt wird. Dem Antrag sind sämtliche Ausbildungsnachweise und Nachweise über die praktische Erfahrung bezogen auf die beantragte(n) Hebeanlagengruppe(n) beizulegen. Kontaktstelle des Landes Amt der

LR Dorner: mehr Verkehrssicherheit mit Radarüberwachung

Relevanz:

kündigte an, das Land werde drei Fahrzeuge mit der notwendigen technischen Ausrüstung ankaufen, damit eine mobile Radarüberwachung durchgeführt werden kann. Diese Fahrzeuge werden mit dem geschulten Personal [...] landeseigene Radarüberwachung. LR Dorner: „Es geht um die gesamtheitliche Sensibilisierung der Kraftfahrzeuglenker, damit sie genau auf die Geschwindigkeit achten. Die Verkehrssicherheit soll erhöht werden [...] Auswahl der Standorte mit den Radarboxen passierte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortg

LR Dorner: Weiterhin hervorragende Auslastung auf den zwölf Buslinien der VBB

Relevanz:

der Buslinien B11 und B12, die aus dem Bezirk Oberpullendorf in den Bezirk Oberwart fahren, hervor. „Im Schnitt fahren wöchentlich zwischen 1.300 und 1.400 Personen von Weppersdorf nach Oberwart bzw. von [...] Erfolgskurs und werden von der Bevölkerung weiterhin sehr positiv angenommen: „Mit rund 63.000 Fahrgästen im ersten Quartal dieses Jahres ist die Auslastung der Busse hervorragend. Für uns ist das ein [...] bedarfsgesteuert eingesetzten Kleinbussen schaffen. Kurze Zugangswege zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten über den ganzen Tag – in der Gemeinde, in der Region, zu den Knoten – sollen eine Alternative

Verbrennen im Freien

Relevanz:

dann schwer zugänglich, wenn die Zu- und Durchfahrt mindestens mit einem Traktor, der von der Fahrzeugbreite her geeignet ist, durch Weingartenreihen zu fahren, samt einem Anbaugerät oder Anhänger ständig [...] n Lagen im Monat April zulässig. Lagen sind dann „schwer zugänglich“, wenn die Zufahrt zum Weingarten und die Durchfahrt durch den Weingarten z. B. wegen Steilheit des Geländes oder bei Vorliegen einer [...] muss in der Lage sein, Gefahrensituationen im Zusammenhang mit dem Verbrennungsvorgang zu erkennen, entsprechende Maßnahmen im Rahmen der vorgesehenen Regelungen zu setzen, bei Gefahr im Verzug das Feuer

Entscheidende Schritte in Richtung eines neuen Niveaus der Gesundheitsversorgung im Nordburgenland

Relevanz:

hen Landesregierung einbringen, das dann das Verfahren in einer Abteilung konzentriert und gebündelt abwickeln wird. „Damit wird das Genehmigungsverfahren für den Bau der Klinik Gols entscheidend beschleunigt“ [...] Novelle zum burgenländischen Krankenanstaltengesetz, die eine wesentliche Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens zum Neubau einer Klinik in Gols bedeutet. Gemeinsam mit der Option eines neuen Standortes [...] Bedeutung, wie dem Krankenhaus Gols, aus der örtlichen Raumplanung genommen. Das entsprechende Flächenwidmungsverfahren wird nun nicht mehr von der Gemeinde, sondern vom Land Burgenland abgewickelt. Die Gemeinde

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“ soll zum Umsteigen aufs Fahrrad animieren

Relevanz:

„Wir wollen mit der Initiative ins Bewusstsein rufen, dass kurze Wege zum Arbeitsplatz auch mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zu bewältigen sind. Die Vorteile: Man leistet einen wichtigen Beitrag für die [...] und sorgt für ein besseres Klima - und man entlastet das eigene Geldbörsel, weil man sich die teure Fahrt zur Tankstelle erspart“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Um den Umstieg aufs Rad weiter [...] gen zwischen den Ortschaften und in den Ortskernen sind eine Voraussetzung, um die Anzahl der Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer

Parndorf Landeshauptmann Niessl präsentiert mit Staatssekr. Magyar Levente Bahnprojekt

Relevanz:

kürzere Fahrzeiten. Mit der Umsetzung dieses grenzüberschreitenden EU-Projektes werden wichtige Maßnahmen entlang der Eisenbahnstrecke Neusiedl/See – Pamhagen - Fertõszentmiklós zur Fahrzeitverkürzung, zur [...] n und Pendler – wird weiter verbessert“ *** Interreg-Projekt „CrossBorder Rail“ bringt kürzere Fahrzeiten, mehr Verkehrssicherheit und attraktivere Bahnhöfe bzw. Haltestellen – Investitionen in der Höhe [...] grenzüberschreitenden Eisenbahnstrecke Neusiedl/See - Pamhagen – Fertõszentmiklós Maßnahmen zur Fahrzeitverkürzung, zur Hebung der Verkehrssicherheit und zur Attraktivierung der Bahnhöfe und der Haltestellen

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

Verbindungen und mehr Direktverbindungen gäbe sowie die Fahrzeiten kürzer wären. Viel weniger wichtig werden von der Bevölkerung günstigere Fahrpreise wahrgenommen. Ausgewählte Schlüsselprojekte der GVS21 [...] und „Regio“-Busse mit einheitlichem Takt (vergleichbar mit Bahnverkehren, die nach getakteten Fahrplänen fahren) und ausgedehnten Tagesbetriebszeiten sollen eingeführt werden. Auf den Hauptachsen (= Regi [...] Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten und lässt die Menschen gerne zu Fuß gehen und mit dem Rad fahren. Strukturen, die vieles ermöglichen: Starke Organisationsstrukturen und Dienstleister wie die Ve

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit