Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 958 Treffer.

Infrastruktur fürs Mittelburgenland: Spatenstich für neue 110-kV-Leitung

Relevanz:

abzutransportieren.“ Die Verstärkung bestehender Umspannwerke, der Neubau von Netzknoten sowie der Bau der Hochspannungsleitung stehen aktuell auf dem Programm, um die Infrastruktur im Land zukunftsfit [...] Gebot der Stunde. Um unser Ziel Energieunabhängigkeit und Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen, bauen wir die burgenländische Vorreiterrolle im Bereich der Erneuerbaren Energie konsequent weiter aus.

Ikonen- und Bibelmuseum Schloss Potzneusiedl

Relevanz:

Potzneusiedl und Podersdorf waren im 13. Jahrhundert Gründungen dieser Grafen (Sprachstamm). Der Bau des heutigen Schlosses wurde auf teilweise gotischen Grundmauern im Jahre 1796 begonnen und 1808 vollendet

Krainer

Relevanz:

nigung Frutzlust 1993 Gemeinsame Anmietung eines Ateliers mit einer Künstlerin in Vorarlberg 1998 Bau eines eigenen Werkraumes in Feldkirch, Vorarlberg 2004 Verkauf des eigenen Ateliers in Vorarlberg und

Sonderausstellung "Dumme Gans?"

Relevanz:

er Sicht bedeutete die Gans nicht nur Fleisch und Eier, sondern war ein wesentlicher Teil der bäuerlichen Arbeit: die Kinder als Gänselieseln, die Frauen beim winterlichen Federnschleißen, die Gans selbst

Referat Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe

Grenzübergänge nach Ende der MKS-Maßnahmen wieder offen, Seuchenteppiche abgebaut

Relevanz:

4 MKS Abbau Seuchenteppich 5 Bildtext MKS Abbau Seuchenteppich 1 & 2: DI Gerald Gebhardt, Leiter Bau und Betrieb Nord der Baudirektion Burgenland, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stel [...] chs am Grenzübergang Klingenbach. Bildtext MKS Abbau Seuchenteppich 4: DI Gerald Gebhardt, Leiter Bau und Betrieb Nord der Baudirektion Burgenland, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stel [...] chs am Grenzübergang Klingenbach. Bildtext MKS Abbau Seuchenteppich 5: DI Gerald Gebhardt, Leiter Bau und Betrieb Nord der Baudirektion Burgenland, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landeshauptmann-S

Landesvoranschläge

Relevanz:

Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe

LH Hans Peter Doskozil eröffnete die 52. Inform Oberwart

Relevanz:

in vielerlei Hinsicht Großartiges zu bieten hat. Die Inform steht mit ihren Themenschwerpunkten Bauen und Wohnen, Energie sparen und gewinnen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Gesundheit, auf die [...] Unternehmen für jedes Projekt und Antworten auf Fragen in den Bereichen Regionalität und Landwirtschaft, Bauen, Wohnen, Gesundheit und Wellness zeichnen die 52. Inform Oberwart aus. Vieles sei in den mehr als

Mehrgeschosswohnbau

Relevanz:

Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Mehrgeschosswohnbau Mehrgeschosswohnbau Neubau Förderungswerber:in für die Errichtung von Wohnungen und Reihenhäusern können juristische Personen im Eigentum [...] gewährt werden. Die Flüssigmachung des Eigenmittelersatzdarlehens erfolgt direkt an den Bauträger. Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion

Meilenstein für Gesundheitsversorgung: Notarzthubschrauber-Stützpunkt Frauenkirchen eröffnet

Relevanz:

Ein Meilenstein in der Notfallversorgung im Burgenland ist vollendet: Erst im Juni wurde der Bau für den Notarzthubschrauber-Stützpunkt in Frauenkirchen begonnen, heute, Donnerstag, konnte der Stützpunkt [...] Crewmitglied. Eine besondere Neuerung ist ein eigens aufgeschütteter Hügel für Trainingszwecke. Der Bau des Stützpunkts wurde mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit realisiert. Der C18-Standort verfügt

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit