Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anliegen" ergab 488 Treffer.

Eröffnung Altes Kino Mörbisch und Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025

Relevanz:

„Tradition und Innovation in der Kulturpolitik miteinander zu verbinden, ist uns ein zentrales Anliegen. Dazu gehört, historische Orte zu bewahren und zugleich Neues zu schaffen. Mit einem breiten kulturellen

„mi4mi“ - Neues Bildungsangebot für Volksgruppen im Gymnasium Oberpullendorf

Relevanz:

Winkler: „Wenn wir schon mit dieser Sprachenvielfalt gesegnet sind, so muss es uns ein dringendes Anliegen sein, diese insbesondere den jüngeren Generationen mitzugeben. Im Bildungsbereich haben wir dahingehend

Erster burgenländischer Sozialmarkt in Oberwart eröffnet

Relevanz:

verwenden – für Menschen, die sie dringend brauchen.“ Für Soziallandesrat Schneemann sei es „ein großes Anliegen, unser Bundesland stetig sozialer zu machen. Der heutige Tag beweist: Unsere Ziele kommen direkt

150 Jahre, 150 Bäume - Raaberbahn setzt im Burgenland auf Energiesparen und Umweltschutz

Relevanz:

setzen mit der Baumpflanzaktion ein Zeichen für den Klimaschutz. Dieser ist uns als Unternehmen ein Anliegen. Die Klimaziele können wir gemeinsam nur so erreichen, wenn wir Umweltmaßnahmen auch tatsächlich

LR Schneemann: Drei Jahre Case- und CaremanagerInnen im Burgenland

Relevanz:

CaremanagerInnen wurde im Jänner 2019 auf den Bezirkshauptmannschaften als Anlaufstelle für Fragen und Anliegen rund um die Themen Pflege und Betreuung installiert, berichtete Teamleiterin Manuela Blutmager.

Soziales: maßgeschneiderte Projekte aus dem Burgenland als Antworten auf europäische Fragen

Relevanz:

Gesprächs hervor. Er schätze Kommissar Schmit als Politiker und sehe in ihm auch einen Partner für die Anliegen des Burgenlandes in Brüssel. Erst im Juni 2023 konnte Schmit für eine Podiumsdiskussion mit bur

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland arbeiten zusammen!

Relevanz:

zufrieden: „Neben der Spielfreude ist die musikalische Qualität der Militärmusik unser wichtigstes Anliegen und durch die Kooperation mit dem Haydn-Konservatorium ist eine spielerische Weiterentwicklung der

Spatenstich für das Hochwasserschutz-Projekt in der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz

Relevanz:

allem um die Sicherheit auf der Straße, des Wassers und um den Umweltschutz. Es ist unser großes Anliegen, der Bevölkerung helfend zur Seite zu stehen", sagte Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Baudirektor

Erfolgreicher Start für Bildungsregionen Nord und Süd

Relevanz:

entlastet und kann die einzelnen Schulen individueller und wirksamer begleiten, sodass für deren Anliegen mehr Zeit und Raum für lösungsorientierte Zusammenarbeit entsteht. Regionale Besonderheiten, sei

Parndorfer Platte – Heideboden

Relevanz:

Gebietes mit über 500 Individuen anzusehen. Wenn auch der Schutz der Großtrappe das wesentliche Anliegen innerhalb dieses Gebietes ist, darf dennoch nicht seine zentrale Bedeutung für die Bestände einer

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit