ng zeigt für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Wirkung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 04. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Das Burgenland übernimmt eine Vorreiterrolle in der Sozialpolitik, besonders der Sektor Pflege ist ein Schwerpunkt der Burgenländischen Landesregierung. Neben dem Anstellungsmodell für pflegende und betreuende [...] Die Gesundheit Burgenland wird auch für die neue Klinik Oberwart verstärkt Pflegepersonal aufnehmen, vor allem in hochspezialisierten Bereichen wie in der OP-Pflege. „Hier entstehen neue Top-Jobs in Wo
Pflegekompetenzzentrums Zurndorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 23. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 026 [...] MBA, MAS, vom Samariterbund Burgenland, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Anna-Maria Matzka, MSc, Pflegedienstleitung Burgenland Nord beim Samariterbund Burgenland, OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar [...] Generation“ errichtet. Betrieben wird das neue Pflegekompetenzzentrum vom Samariterbund Burgenland. 60 Langzeit- und fünf Kurzzeitpflegeplätze machen das neue Pflegeheim zum größten im Bezirk, man befinde
November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Betreuungsbereich passen, legt das LandBurgenland großen Stellwert und engagiert sich für eine leistungsfähige, wohnortnahe Pflegestruktur. „Seitens des Landes versuchen wir unser Bestmögliches, den [...] Angehörigen ist das Burgenland schon viele Schritte weiter, als die meisten anderen österreichischen Bundesländer. „Mit dem Zukunftsplan sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und
später, ziehen die Volkshilfe Burgenland, LandBurgenland und die weiteren Partner eine beeindruckende Bilanz und präsentieren ein erfolgreiches Projekt, das für das Südburgenland unverzichtbar geworden ist [...] Second-Hand-Shop, sie ist ein Ort der sozialen Verantwortung und der nachhaltigen Ressourcennutzung. Soziallandesrat Leonhard Schneemann: „Soziale Gerechtigkeit wird im Burgenland großgeschrieben und in der Praxis [...] mit dem sozialen Aspekt, wobei natürlich letzterer im Vordergrund steht. Trotzdem schaffen wir eine berufliche Perspektive. Burgenländerinnen und Burgenländer erhalten durch das Projekt eine neue Chance
einen sozialen und nachhaltigen Gedanken verfolgen. Sozial- und Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann machte sich bei einem Besuch selbst ein Bild und sprach mit den Beteiligten. Der Landesrat betonte: [...] Hermann , 27. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vorsitz von Inge Posch-Gruska übernimmt, zieht über den Besuch von Landesrat Leonhard Schneemann ebenfalls positive Bilanz: „Das LandBurgenland war schon in den vergangenen Jahren immer wieder ein wichtiger
Musikoffensive vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 20. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] und um eine sozial ausgerichtete neue Ankaufsförderung für weiterführende Instrumente an burgenländischen Musikschulen erweitert“, fasst LH Hans Peter Doskozil die wichtigsten Inhalte der neuen Musikoffensive [...] Volksschulen ist das ein weiterer wichtiger Meilenstein des Landes, Kinder und Familien bestmöglich zu fördern“, so Landesrätin Daniela Winkler. In die neue Musikoffensive eingebunden sind die Pflichtschulen,
folgenden Links: Landeskulturrefentenkonferenz_1Landeskulturrefentenkonferenz_2 Bildtext Landeskulturrefentenkonferenz_1 : Zufriedene Gesichter nach der LandeskulturreferentInnenkonferenz im Hotel „Das [...] Eisenberg“ in St. Martin an der Raab. Bildtext Landeskulturrefentenkonferenz_2: Kärntens Landeshauptmann Mag. Peter Kaiser, BurgenlandsLandeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Wiens Kulturstadträtin [...] Kaup-Hasler und der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle informierten über die Ergebnisse der LandeskulturreferentInnenkonferenz (v.l.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, H
Burgenländischen Gesundheitstage. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] Das LandBurgenland startet diesen Herbst in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern eine neue, in Österreich in dieser Form einzigartige Maßnahme der Gesundheitsvorsorge: die Burgenländischen [...] Gesundheitstage. Diese sollen mehr Burgenländerinnen und Burgenländer dazu motivieren, sich vermehrt einer ärztlichen Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen. Das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierte
abschließend. Eisenstadt, 7. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hat der BurgenlandsWirtschaftslandesrat von den zu strengen Regeln bei Kreditvergaben und den massiven Auswirkungen auf die Baubranche und das Baunebengewerbe sowie den damit verbundenen sozialen und w [...] Möbelkette kika/Leiner im Burgenland ihren Job. Denn auch die beiden kika-Filialen in Eisenstadt und Unterwart sind vom harten Restrukturierungs- und Sanierungsverfahren des neuen Eigentümers betroffen und
Buntic und Jürgen Grandits. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen haben, verfolgt das LandBurgenlandneue Denkansätze, setzt Reformen um und packt neue Lösungen an. Alles, um in der Pflege und Betreuung auch kommenden [...] darunter die Gewerkschaft vida Burgenland, soll eine umfassende Ausbildung auch für Heimhelfer:innen gewährleistet werden. Über die Sozialen Dienste Burgenland wurde das BFI Burgenland mit der Projektleitung sowie