Präsentation ÖGfE-Studie_01 Präsentation ÖGfE-Studie_02 Präsentation ÖGfE-Studie_03 Präsentation ÖGfE-Studie_04 Präsentation ÖGfE-Studie_05 Präsentation ÖGfE-Studie_06 Präsentation ÖGfE-Studie_07 Präsentation [...] Präsentation ÖGfE-Studie_08 Bildtext Präsentation ÖGfE-Studie_01: Der Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, Mag. Paul Schmidt, der Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission [...] z anlässlich der Präsentation einer Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) heute, Mittwoch, gemeinsam mit Landtagspräsidentin Verena Dunst. Die Studienergebnisse, präsentiert
mann Hans Peter Doskozil empfing am Montag, 20. Mai, den Botschafter von Rumänien in Österreich, S.E. Bogdan Mazuru, in Begleitung des Honorarkonsuls von Rumänien im Burgenland, Gerhard Egermann, zum [...] Rumänien_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hieß den Botschafter von Rumänien in Österreich, S.E. Bogdan Mazuru, herzlich willkommen Bildtext Besuch des Botschafters von Rumänien_2: Austausch von [...] ken zwischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und dem Botschafter von Rumänien in Österreich, S.E. Bogdan Mazuru Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Mai 2019 Landes
werden. Rückfragen richten Sie bitte an : Biogenossenschaft Burgenland eGen Bauernladen Eisenstadt Lobäckerstraße 6 7000 Eisenstadt www.bioland-burgenland.at Hannes ANTON Mail: hannes.anton@bioland-burgenland [...] Biogenossenschaft Burgenland eGen), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner, Hannes Anton (Geschäftsführer Biogenossenschaft Burgenland eGen) bei der Eröffnung des [...] in der Landeshauptstadt ihre Produkte zu verkaufen. Betreiberin ist die Biogenossenschaft Burgenland eGen, die seit fast drei Jahren Großküchen mit Bio-Lebensmitteln aus dem Burgenland beliefert und den
klicken Sie auf die folgenden Links: Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_1 Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_2 Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_3 Bildtext Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_1: Michael Gerbavsits [...] : „Nur durch eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Player können wir unsere Klimaziele erreichen. E-Mobilität ist dabei ein wichtiger Faktor. Es braucht innovative Firmen, die mit uns an diesem Strang [...] Die Nutzung von emissionsfreien Lkw wurde in der Nachhaltigkeitsstrategie der Fa. Lidl verankert. Die E-Sattelzugmaschine der Marke Volvo Type FM ist mit einer Batterieleistung von 540 Kw/h ausgestattet,
einigen Jahren die „Smart Region“ initiiert hat, überzeugt. Tag der (E)-Mobiltät am 29. November in Mattersburg Den Auftakt bildet ein Tag der (E)-Mobilität am 29. November ab 13 Uhr beim Einkaufszentrum Mattersburg [...] Mattersburg, bei dem verschiedenste Angebote zum Thema Mobilität präsentiert werden. E-Autos, E-Bikes und andere klima- und umweltschonende Fortbewegungsmittel können besichtigt und getestet werden. Die Einladung [...] wir gemeinsam ein Gesamt-Mobilitätskonzept für die Region Kogelberg. Den Auftakt bildet ein Tag der E-Mobilität am 29. November in Mattersburg“, weiß Begründer und Initiator, Landesrat Christian Illedits
Peter Doskozil hieß I.E. Heidi Alberta Hulan, Botschafterin Kanadas in Österreich, herzlich willkommen. Bildtext Besuch Botschafterin Kanadas 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und I.E. Heidi Alberta Hulan [...] Doskozil empfing am Mittwoch, 12 Mai 2021, im Beisein von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann I.E. Heidi Alberta Hulan, Botschafterin Kanadas in Österreich, in seinen Amtsräumen zum Besuch. Gesprächsthemen [...] Botschafterin Kanadas 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann mit I.E. Heidi Alberta Hulan, Botschafterin Kanadas in Österreich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Ausweitung unseres Verkehrsangebotes im Nah- und Regionalverkehr bauen wir mit ÖBB 360° – E-Autos, E-Scootern und (E)-Fahrrädern – auch die digitale und klimafreundliche Mobilität für die erste und letzte [...] . Im Vorjahr gewann der E-Ortsbus von Hornstein den VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland. Ebenfalls ausgezeichnet wurden das schulische Mobilitätsmanagement im Burgenland sowie das E-Carsharing im südburgen [...] statt Dienstreisen, Homeoffice statt Pendlerfahrten und die Zunahme des Radverkehrs. Zudem nimmt die E-Mobilität Fahrt auf – sowohl im privaten Bereich, wie auch im Sharing. Einen Schwerpunkt setzt der
Angebote sind unter www.martinus.at/erwachsenenbildung zu finden. Besonders geeignet für Bibliotheken sind beispielsweise die Impulsreihe „Experiment Zukunft – Inspirationen zu einem WERT(e)vollen Leben“ oder [...] zu Bildungsveranstaltungen zu diversen Themen. Kontakt: Mag. Johann Artner Telefon: +43 2682 777-281 E-Mail: johann.artner(at)martinus.at