Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "scala haus homepage" ergab 147 Treffer.

Burgenland: Initiative „Kulturgutscheine“ wird 2025 weitergeführt 

Relevanz:

gekauft. Noch bis spätestens 31.12.2024 können die „Kulturgutscheine 2024“ durch einen Barankauf im Landhaus oder über den extra dafür eingerichteten Online-Shop erworben werden - von volljährigen natürlichen [...] 2025“ soll dann mit Anfang Jänner starten. Derzeit beteiligen sich 91 im Rahmen des Projektes an der Homepage gelistet Künstlerinnen und Künstler sowie auch Vereine aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur [...] Kunst an dem Projekt. Eisenstadt, 22. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenländische Museen laden zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

Führungen angeboten. Mit dabei ist heuer wieder das neu gestaltete Lisztmuseum; erstmals vertreten das Kunsthaus und der Skulpturenpark von Ulrike Truger. Zahlreiche Sonderausstellungen – wie „Frauen am Bau“ im [...] burgenländischen Museumslandschaft leisten. Nähere Infos zum „Tag der offenen Tür“ sind auf der Homepage des Landes unter Tag der offenen Museumstür - Land Burgenland zu finden. Zum Herunterladen des Folders [...] folgenden Link: Folder Eisenstadt, 18. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Stocksport: Staatsliga-Finale der Damen und Herren wurde in Oberwart ausgetragen

Relevanz:

vor vollem Haus stattgefunden haben. Die neue Halle in Oberwart hat sich somit als Austragungsort absolut bewährt." Weitere Informationen sowie alle Ergebnisse lesen Sie auf der Homepage des Bundes Ö [...] enservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Aufhebung der Stallpflicht für Hausgeflügel

Relevanz:

und Geflügelhalter auf die Einhaltung der Bio-Sicherheitsmaßnahmen zu achten, die man auch auf der Homepage des Landes nachlesen kann“, so LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Aus gegebenem Anlass wird auch [...] ebiet befindet. Fercsak Hermann, 18. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Bezirkshauptmannschaften: Neuen Reisepass bereits jetzt beantragen

Relevanz:

des Personalausweises zu vereinbaren. Die Termine können einfach von zu Hause gebucht werden. Den Link findet man auf der Homepage des Landes unter www.burgenland.at oder einfach durch Eingabe von www.etermin [...] e Burgenland Christian Bleich, 17. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Eintauchen in die Welt der Forschung

Relevanz:

Kreislaufwirtschaft, grüne Energie oder Nachhaltigkeit. Anmeldungen sind ab sofort möglich auf der Homepage www.mach-mint.at . Der Forscherinnentag, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet [...] ervice Burgenland Christian Frasz, 14. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

LH Doskozil: Förderansuchen für burgenländischen Wärmepreisdeckel ab sofort möglich

Relevanz:

Berechnung werden das Jahres-Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des jeweiligen Haushalts herangezogen. Maßgeblich sind dabei vier Obergrenzen beim Haushaltseinkommen, konkret für Hei [...] in die Berechnung ein. Bis 33.000 € Haushaltseinkommen sind es vier Prozent, bis 43.000 € Haushaltseinkommen sind es fünf Prozent und bis 63.000 € Haushaltseinkommen werden sechs Prozent berücksichtigt [...] Klima- und Sozialfonds einen Wärmepreisdeckel für Privathaushalte, den es in dieser Form in Österreich noch nicht gibt. „Um burgenländischen Haushalten so gut wie möglich durch diese schwere Zeit zu helfen

Kooperation des Landesjugendreferates Burgenland mit Fahrschule fair & care

Relevanz:

und Burschen von 10 bis 27 Jahren. Sie kann über die Lehrstelle als Lehrlingsausweis oder über die Homepage des Landesjugendreferates mittels der BSpecial-Card-Anmeldung direkt beantragt werden. Mit der [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

FerialpraktikantInnen: Im Sommer in den Landesdienst

Relevanz:

als Arbeitgeber ist meiner Meinung nach generell sehr mitarbeiterorientiert, und es herrscht ein durchaus positives Arbeitsklima. Das bekommen auch die Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten zu spüren [...] Fotos für die Social Media Accounts. Ich helfe bei Presseaussendungen und stelle sie danach auf die Homepage und bekomme generell sehr viel mit, was die Öffentlichkeitsarbeit des Landes betrifft. An Tagen

Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“

Relevanz:

Pensionsleistungen, betreut eine in ihrem oder seinem Haushalt lebende pflegebedürftige Person und beträgt das Haushaltsnettoeinkommen aller im Haushalt lebenden Personen weniger als 1700 Euro monatlich, [...] Betreuung von pflegebedürftigen Menschen zu Hause. Durch ihre Leistung wird der Wunsch sehr vieler älterer und hilfsbedürftiger Menschen, möglichst lange im eigenen Zuhause zu bleiben, erfüllt. Auf Grundlage des [...] des Lebensunterhaltes der pflegenden Angehörigen, den pflegebedürftigen Personen den Verbleib zu Hause zu ermöglichen und durch die Möglichkeit der Heimhelferausbildung mittelfristig zusätzliches Personal

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit