Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "photovoltaik" ergab 143 Treffer.

LR Dorner gratulierte Ortsteil Steinberg zum 800-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Marianum Steinberg gegenüber des Festplatzes. Ebenso ist die Photovoltaik in der Gemeinde ein wichtiger Punkt. So wird auch in Steinberg eine Photovoltaik-Gemeinschaft am Gemeindezentrum geplant und voraussichtlich

Doskozil/Sharma: Mit Speicherstrategie zu Energieunabhängigkeit

Relevanz:

Um dieses sehr ambitionierte Ziel zu erreichen, werden wir die Energiegewinnung aus Wind und Photovoltaik weiter ausbauen und auch Speicher einsetzen. Gemeinsam mit der Burgenland Energie hat das Land [...] heute, Mittwoch, präsentierte. Das Burgenland sei weiter energieabhängig, betonte Sharma. Wind und Photovoltaik seien wichtige Treiber, um diese Abhängigkeit von internationalen Märkten und fossilen Energieträgern

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

energieautark zu machen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich des Baubeginns des Photovoltaik-Großprojekts. „Der neue SonnenPark Tadten-Wallern ist ein historischer Meilenstein auf unserem [...] Mal in Europa und in Österreich in großem Maßstab Bio-Landwirtschaft mit Bio-Stromproduktion aus Photovoltaik und Windkraft. Wir zeigen, dass es mit Innovationskraft möglich ist, erneuerbare Stromerzeugung

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

rung, ein eigenes Klimaschutzgesetz, mutiger Kurs Richtung Energieunabhängigkeit bis 2030 und Photovoltaik-Pflicht für neue Gewerbebauten sowie eine Bodenschutz-Offensive. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] eingeführt werden. Sozial gestaffelte Förderungen, insbesondere für Balkonkraftwerke, machen Photovoltaik auch für einkommensschwache Haushalte leistbar. Parallel werden die Windenergie und die Ladei

Burgenland erhöht die Schlagzahl auf dem Weg zu Klimaneutralität und Energieautarkie 

Relevanz:

liegen auf der Hand. Wir wissen, dass auf den Dächern genügend Potential vorhanden ist, aber auch Photovoltaik-Freiflächenanlagen notwendig sein werden und wir neue Windräder aufstellen müssen. Deshalb wollen [...] erfordere den Bau von 350 neuen Windrädern, die 1.800 MWh liefern sollen. 3.200 MW sollen durch Photovoltaik abgedeckt werden. Das PV-Potential auf Dächern, an Lärmschutzwänden, auf Carports und versiegelten

Burgenland setzt Kurs Richtung Klimaneutralität

Relevanz:

Bundesland Agrar-PV im Raumordnungsgesetz berücksichtigt Mit der Planung und Umsetzung von (Agrar-) Photovoltaik Anlagen mit Doppelnutzung am Acker bietet die EWS Consulting GmbH auch Dienstleistungen zur S [...] ökologisch unbedenklichen Baustoffen sorgt das EWS Kompetenzzentrum für Windenergie & (Agrar-) Photovoltaik auch für ein gutes Arbeitsklima. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

rung, ein eigenes Klimaschutzgesetz, mutiger Kurs Richtung Energieunabhängigkeit bis 2030 und Photovoltaik-Pflicht für neue Gewerbebauten sowie eine Bodenschutz-Offensive. „Es ist ein ambitioniertes Programm [...] eingeführt werden. Sozial gestaffelte Förderungen, insbesondere für Balkonkraftwerke, machen Photovoltaik auch für einkommensschwache Haushalte leistbar. Parallel werden die Windenergie und die Ladei

Ziel 7 - Saubere Energie

Relevanz:

außerdem das Ziel seinen gesamten Energiebedarf bis 2050 mit Erneuerbaren abzudecken. Dafür sollen Photovoltaik und Windkraft unter Berücksichtigung ökologischer Faktoren weiter ausgebaut werden. Das Land möchte [...] Energie - Aktionsrichtlinie "Förderung von Energie- und Umweltmaßnahmen - PLUS" für Gemeinden - Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding - Energiespartipps - BE READY - Pakete zur Förderung der

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

Raumplanungsgesetzes betrifft den Bereich Photovoltaik: „Analog zur Windenergie-Offensive werden seitens der Landesregierung auch im Bereich der Photovoltaik vorab Eignungszonen definiert, um den Ausbau

Ziel 13 - Klimaschutz

Relevanz:

Ziel der Klimaneutralität aufzeigt. Maßnahmen reichen hier vom weiteren Ausbau der Windkraft und Photovoltaik, der Förderung biologischer Landwirtschaft mittels 12-Punkte Plan, über Klima- und Energieberatung [...] KEM- und KLAR!-Regionen im Burgenland - Jugendklimakonferenz - LowErgetikum an der FH Pinkafeld - Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding - Mobilitätszentrale Burgenland - Burgenland radelt! -

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit