ariats organisiert. Höhepunkt war die Verabschiedung einer „Burgenland Deklaration zum Klimaschutz“, mit deren Unterzeichnung sich Vertreter von staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen zum Klimaschutz [...] Klimasekretariats und des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, internationaler Umweltschutzorganisationen sowie wichtiger Stakeholder aus der Wirtschaft am Montag, 14. Oktober 2019, in Pamhagen [...] treten. Verantwortung kann nicht delegiert oder verordnet werden, sie muss von der Person oder der Organisation aus, die Verantwortung übernimmt, passieren“, appellierte die Umweltlandesrätin. Mit der Unte
Verwaltung nicht immer eigener Organe (z.B.: Finanzämter, Finanzlandesdirektionen) sondern in vielen Bundesvollzugsangelegenheiten (z.B.: Gewerbe- und Wasserrecht) bestimmter Organe des Landes. Diese sind die [...] Beteiligten und Behörden zum Herunterladen der Kundmachung klicken Sie hier Organigramm der Landesverwaltung Burgenland Organigramm zum Download Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor [...] Privaten wahrgenommen werden (z.B. Betrieb eines Kindergartens, einer kulturellen Einrichtung). Organisation An der Spitze der Landesverwaltung steht die Landesregierung, ein fünfköpfiges, vom Landtag gewähltes
einer Organisation, überprüft und optimiert sie. Mit der Einführung des Qualitätsmanagementsystems ab Oktober 2025 setze das Land Burgenland gemeinsam mit den anerkannten Rettungsorganisationen im Burgenland [...] ein strukturiertes Rahmenwerk, das sämtliche Prozesse, Verantwortlichkeiten und Abläufe einer Organisation systematisch erfasst, überprüft und optimiert. Es unterstützt die Festlegung klarer Abläufe und [...] wird. Bekenntnis zum gemeinsamen Ziel einer bestmöglichen Versorgung Für die anerkannten Rettungsorganisationen im Burgenland bedeutet die Einführung dieses Systems eine Zusammenführung der einzelnen Standards
und Jugendbetreuer der Hilfsorganisationen über blaulichthelden@bgld.gv.at möglich. Im Jahr 2023 konnte bei dieser Aktion mit 694 Teilnehmenden aus 39 Blaulichtorganisationen ein neuer Rekord aufgestellt [...] t ist für Jugendliche (bis 19 Jahre) der teilnehmenden Burgenländischen Hilfsorganisationen (mit Organisations-Mitglieds-Ausweis!) einmalig im Aktionszeitraum kostenlos einlösbar. Bei Gruppenbesuchen ab [...] erfolgreiche Aktion „We are Heroes“ fort, um die jungen Mitglieder der burgenländischen Blaulichtorganisationen für ihr freiwilliges Engagement zu ehren. Am Samstag, den 24. August 2024, sind alle jungen
des Rettungsbeirates Aufsichtstätigkeiten über die Rettungsorganisationen Bewilligung der Voranschläge und der Jahresabschlüsse der Rettungsorganisationen Angelegenheiten des Burgenländischen Rettungsgesetzes [...] Gesundheit Gesundheitsplanungs GmbH Rechtliche Angelegenheiten des Sanitätergesetzes Planung und Organisation des Rettungswesens im Burgenland Qualitätsmanagement im Bereich Rettungswesen- und Notarztwesen [...] etzes insbesondere die Anerkennung von Rettungsorganisationen Angelegenheiten der Krisenintervention im Burgenland Angelegenheiten des Zivildienstes Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion L
den Einsatzorganisationen.“ Vorrangig sei jetzt die Vorbereitung darauf, ankommende Menschen zu versorgen und unterzubringen, betonte der Landeshauptmann: „Unsere Hauptaufgabe ist die Organisation von [...] Landespolizei, des Militärkommandos, des Amtes der Landesregierung und wichtiger Hilfs- und Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz und Samariterbund. Es gelte angesichts der sich zuspitzenden h [...] Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen „rasch, koordiniert und professionell alle organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die jetzt nötig sind“, betonte Doskozil. Der Landeshauptmann hat sich
gratulierte allen Gewinnern, aber vor allem dem Organisationsteam. "Es ist wichtig, dass es diese Veranstaltung in der Großgemeinde Bernstein gibt. Die Organisation, die an solchen Veranstaltungen hängt, ist [...] auf seinem Hang. Am Wochenende wurden durch Obmann Christian Zumpf und sein bewährtes großes Organisationsteam Weltcup-Rennen durchgeführt. Der Ansturm war groß, nachdem 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie [...] Hang in Rettenbach stattfindet. Ich bin mir sicher, dass diese dann wieder vom großartigen Organisationsteam gut über die Bühne gebracht wird", so der Landesrat. Bürgermeisterin Renate Habetler freute
der Aktion Glorie Vi Seno, Projektpartnerin der Organisation MMCAI von den Philippinen Rede und Antwort und informierte über die Arbeit ihrer Organisation und den Mehrwert der Spenden. Nach dem Festakt [...] vertreten. "Mit der Fastensuppenaktion werden jährlich wichtige Themen aufgegriffen. Ich danke den Organisatoren und möchte die Bedeutung der Initiative unterstreichen, die darauf abzielt, die Situation von [...] viele von ihnen Opfer von Kriminalität und Gewalt. Viele Aktivistinnen und Aktivisten der kfb-Partnerorganisation "Mindanao Migrants Center - MMCAI" von den Philippinen arbeiten ehrenamtlich, um den in Not
BOS-Vernetzungstreffen (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) hatte kürzlich die Bezirkshauptfrau von Neusiedl am See, Ulrike Zschech, die Einsatzorganisationen des Bezirks geladen. Bei dem Treffen [...] vielen Bereichen unabdingbar. Gerade im Einsatzfall zählt jede Sekunde. Je besser alle agierenden Organisationen und die Bezirkshauptmannschaft als Behörde im Vorfeld vernetzt sind, über die jeweiligen Strukturen [...] Zurndorf: Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kandelsdorfer, Bezirksfeuerwehrreferent für Recht und Organisation Mag. Roland Koch, Bezirkspolizeikommandant Thomas Peck, Bezirkshauptfrau Mag.ª Ulrike Zschech
4-tägiges Festival in Nickelsdorf vom 9. bis 12. Juni 2022: BH Neusiedl ist gemeinsam mit den Einsatzorganisationen und dem Veranstalter mit der Vorbereitung des heurigen Nova Rock Festivals beschäftigt – nach [...] Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See gemeinsam mit dem Veranstalter und den Vertretern der Einsatzorganisationen der Ablauf, Sicherheitsmaßnahmen und Notfallpläne sorgfältig durchgearbeitet, um optimal auf [...] Gesundheitsbereich sind ständig vor Ort. Eine Konzentration der Behörde und aller beteiligten Einsatzorganisationen erstmals an einem gemeinsamen Standort ermöglicht weiter optimierte Prozesse und Synergien