Rechenschaftsbericht 2023 Gesundheit & Soziales Gesundheit & Soziales: Offensive zeigt Wirkung Statt zu kürzen baut das Land Burgenland die Versorgungssicherheit in den Bereichen Gesundheit und Pflege weiter aus [...] und Schülern in den Gesundheit Burgenland-Schulen in Oberwart und Eisenstadt, 45 Schülerinnen und Schülern der HLSP Pinkafeld und 114 Studierenden der Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Burgenland [...] haben seitdem einen Vertrag in einer Klinik der Gesundheit Burgenland unterschrieben. Ähnlich erfolgversprechend ist das Burgenländische Gesundheitsberufepaket für nicht-ärztliches Personal in allen Kliniken
sind elf Personen in dieser Funktion. Alle haben die Ausbildung zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege absolviert, viele haben zusätzliche Ausbildungen gemacht. Das Tätigkeitsfeld umfasst [...] zusätzliche Personen für Pflege und Betreuung benötigt, im Burgenland sind es laut einer Studie der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) rund 1.750 Personen. Maßnahmen im Burgenland waren beispielsweise die Einführung
AMS, Rettet das Kind - Jugendcoaching, Boys´Day, MonA-Net, PH Burgenland, Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart (KRAGES), FH Burgenland - Studiengang Hebammen, Hella Fahrzeugteile Austria
sind allein in den stationären Betreuungs- und Pflegediensten – als Diplomierte(r) Gesundheits- und Krankenpfleger(in), als Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten oder Heimhelfer - tätig. Derzeit sind
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gesundheitsberufepaket_1Gesundheitsberufepaket_2 Bildtext Gesundheitsberufepaket_1: Geschäftsführer Robert Maurer, MSc, MBA (Krankenhaus Barmherzige [...] v. Alfred Peterszel (Gesundheit Burgenland) und Zentralbetriebsratsvorsitzender Dietmar Ochsenhofer (Gesundheit Burgenland) (v.l.) bei der Präsentation des Gesundheitsberufepakets 2024 im KUZ Eisenstadt [...] der nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe in den burgenländischen Krankenanstalten auf das österreichweit beste Niveau anhebt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent in der burgenländischen
Ebenso stockt die Hochschule die Studienplätze für die Fachrichtungen Physiotherapie bzw. Gesundheits- und Krankenpflege auf. Dieser Studiengang, der auch mit einem attraktiven Stipendien- bzw. Anstellungsmodell [...] Wirtschaften, Informatik und Sozialer Arbeit bis hin zu Erneuerbarer Energie und verschiedene Gesundheitsberufe“, sagt FH-Geschäftsführer Georg Pehm. Unter dem Motto „Wir bringen STUDIUM & INFORMATION zusammen“
auf die folgenden Links: Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_1 Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_2 Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_3 Bildtext Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_1 bis _3: Der neue kaufmännische [...] öffentlichen Gesundheitsversorgung. Geplant ist auch, die Kommunikation innerhalb des Unternehmens zu stärken und die Kliniken weiter für die Gesundheitsinformation der Bevölkerung zu öffnen. Gesundheit Burgenland [...] Weiters plant die Gesundheit Burgenland, bis 2030 eine neue Klinik in Gols im Bezirk Neusiedl am See zu errichten. Das Unternehmen führt eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege an den Standorten
Schneemann gemeinsam mit Gabriele Ehrenhöfer, MSc, der Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart mit Expositur in Frauenkirchen, gestern, Donnerstag, im Kastell Stegersbach [...] öffnet. „Das Berufsbild im Gesundheits- und Pflegebereich setzt, neben Solidarität und Nächstenliebe, auch bestimmtes Wissen und Können voraus. Dies wird an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule im [...] die Pflegefachassistenzausbildung ins Leben gerufen. Die Ausbildung erfolgt an einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe, dauert zwei Jahre lang und umfasst theoretisches Wissen genauso wie die
Heimhilfeausbildung oder höherwertiger Ausbildung in der Pflege (z.B. Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegeassistenzberufe). Die Grundausbildung ist binnen 12 Monaten nach Anstellungsbeginn [...] Arbeiterkammer Burgenland sowie vielen anderen wichtigen Stellen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Pflegetour-Stopp im Bezirk