Sie auf die folgenden Link: Besuch der Diözese Eisenstadt im Landhaus_1 Besuch der Diözese Eisenstadt im Landhaus_2 Bildtext Besuch der Diözese Eisenstadt im Landhaus_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Dechantenkonferenz das Landhaus in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing die Gäste in seinem Büro. „Das Land Burgenland und die Diözese Eisenstadt verbindet traditionell eine sehr gute [...] Hergovich begrüßten eine Delegation der Diözese Eisenstadt mit Bischof Ägidius Zsifkovics bei einem Besuch im Landhaus. Bildtext Besuch der Diözese Eisenstadt im Landhaus_2: Bischof Ägidius Zsifkovics überreichte
Links: Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_3 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_4 Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1: Landeshauptmann Mag. Hans [...] Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, präsentierten heute, Dienstag, die Details sowie Perspektiven für die Weiterentwicklung des Krankenhausstandorts in Eisenstadt. Landeshauptmann Doskozil erklärte: [...] l.). Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 bis _4: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer der Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, Robert Maurer MSc, MBA. B
folgenden Links: Radweg_Projekt_Eisenstadt_1 Radweg_Projekt_Eisenstadt_2 Bildtext Radweg_Projekt_Eisenstadt_1: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, der Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner und [...] Mehrzweckstreifen für Rad- und Autofahrer in der Sankt Georgener Straße (L 317) in Eisenstadt gemeinsam mit dem Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner und Christoph Feymann vom Kuratorium für Verkehrssicherheit [...] Deshalb wurde in Eisenstadt das Pilotprojekt mit den Mehrzweckstreifen realisiert“, erklärt Dorner. „Zwei Ziele sollen mit dem Projekt erreicht werden: Zum einen sollen in Eisenstadt der Fahrradverkehr
und Farbe; Eisenstadt 1993; ISBN 3-85405-124-7; Euro 32,00 Heft 93: WINKLER Gerhard J., Liszt und die Nationalitäten. Bericht über das internationale Musikwissenschaftliche Symposion Eisenstadt 1994; ISBN [...] Gespräche" 1992); Eisenstadt 1996; ISBN - 3 - 85405 - 126 – 3; Euro 10,40 Heft 95: BURGENLAND 1921 - ANFÄNGE, ÜBERGÄNGE, AUFBAU (Symposion "Schlaininger Gespräche 1991); Eisenstadt 1996; ISBN 3 - 85405 [...] MÜLLENDORF UND OGGAU. Eisenstadt 1996; ISBN 3-85405-131-9; Euro 16,00 Heft 97: DIGITALE GELÄNDEMODELLE DES NEUSIEDLER SEE-BODENS Bacsatyai L., Csaplovics E., Markus I., Sindhuber A.; Eisenstadt 1997; ISBN 3-8
Haydnorchester Eisenstadt gestern, Samstag, sein 60-Jahr-Jubiläum. Das Orchester, das 1964 von Musikliebhabern aus Eisenstadt, Neusiedl am See und Mattersburg als „Kammerorchester Joseph Haydn Eisenstadt” gegründet [...] Nachwuchsarbeit Das Haydnorchester Eisenstadt wurde 1964 von Musikliebhabern aus Eisenstadt, Neusiedl am See und Mattersburg als „Kammerorchester Joseph Haydn Eisenstadt” gegründet. Die Initiative dazu ging [...] Obmann des Haydnorchesters Eisenstadt, Hausherr Dr. Stefan Ottrubay, Vorstandsvorsitzender der Esterhazy Privatstiftung, LR in Mag. a (FH) Daniela Winkler und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas
-Landhaus-Eisenstadt1 Fackellauf-Landhaus-Eisenstadt2 Fackellauf-Landhaus-Eisenstadt3 Fackellauf-Landhaus-Eisenstadt4 Fackellauf-Landhaus-Eisenstadt5 Bildtext Fackellauf-Landhaus-Eisenstadt1: Über 80 Sportler [...] nahmen beim heutigen Fackellauf in Eisenstadt teil. Sie wurden beim Ziel vor dem Landhaus von Landesrat Mag. Heinrich Dorner empfangen. Bildtext Fackellauf-Landhaus-Eisenstadt2: Das Special Olympics Feuer wurde [...] wurde von zwei Sportlern nach Eisenstadt gebracht. Bildtext Fackellauf-Landhaus-Eisenstadt3: Special Olympics Österreich-Präsident Peter Ritter bedankte sich bei Landesrat Mag. Heinrich Dorner und dem
JusHAK Eisenstadt), Jonas (Schüler der JusHAK Eisenstadt), Dipl-Päd. Monika Guszich (HAK Eisenstadt), Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Mag. Johanna Dorner-Resch (Direktorin der HAK Eisenstadt) (v.l [...] Schuljahres startete auch die Ausbildung an der JusHAK in Eisenstadt. Als einer von nur vier Standorten österreichweit bietet die Handelsakademie Eisenstadt seit dem Schuljahr 2019/2020 eine kaufmännische Ausbildung [...] so Zitz. Die JusHAK Eisenstadt startete heuer erstmals mit einer ersten Klasse mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern. Die enge Zusammenarbeit mit dem Landesgericht Eisenstadt, der Arbeiterkammer
e vor dem Landhaus in Eisenstadt 1 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 2 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 Vorstellung Offizier [...] Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 4 Bildtext Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 1: Landesrat Leonhard Schneemann, Oberst Raimund Wrana, stv. Kommandant [...] in Eisenstadt 2: Landesrat Leonhard Schneemann mit Oberst Raimund Wrana, stv. Kommandant Militärkommando Burgenland. Bildtext Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 &
die folgenden Links: PTS-Wissenschaftswoche - PTS Eisenstadt_1 PTS-Wissenschaftswoche - PTS Eisenstadt_2 Bildtext PTS-Wissenschaftswoche - PTS Eisenstadt_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] chen Schule Eisenstadt, bei dem auch Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz anwesend waren. „Die Wissenschaftswoche an der PTS Eisenstadt ist eine großartige [...] vorne), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (2.v.r., vorne), Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner (2.v.l., vorne), PTS Eisenstadt-Direktor Ronald Popovits, BEd, BEd und Forschungskoordinator
Vor ihrer Abreise wurde Marie Glaser, die ÖLV-Bundesstützpunkt in Eisenstadt trainiert, von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner im Beisein ihres stolzen Trainers, [...] Bundesstützpunkt in Eisenstadt bietet und die einen wesentlichen Bestandteil des Erfolgs der Athletin darstellen. „Die Entscheidung des ÖLV, die Leichtathletik-Anlage in Eisenstadt zu einem ÖLV-Bundes [...] Leichtathletin Marie Glaser von Leichtathletik Akademie Eisenstadt gelang am 3. August, dem letzten Tag des Qualifikationszeitraums, bei einem Bewerb in Graz noch ein Meilenstein in der Geschichte der