Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "decken" ergab 846 Treffer.

Regionales Pflegestützpunktsystem

Relevanz:

em Durch die Etablierung eines regionalen Pflege- und Betreuungsstützpunktsystems soll eine flächendeckende, gemeindenahe Versorgung der Bevölkerung im Burgenland für Leistungen der mobilen Pflege und [...] versorgungstechnischer, personeller und wirtschaftlicher Sicht gewährleistet werden. Für die flächendeckende Ausrollung soll das Burgenland auf Basis einer Studie durch die EPIG GmbH - Entwicklungs- und [...] Burgenland RL EP (inkl. Anlage 1 Wohnen im Alter Zusatzpakete) Hier finden Sie die Richtlinien zur Deckung von Personal- und Sachkosten an regionalen Pflege- und Betreuungsstützpunkten im Burgenland RL BF

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

Stunden) durch das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder abgedeckt. Notarzthubschrauber für das Nordburgenland Entscheidend für die optimale, flächendeckende Notarztversorgung im Burgenland sind auch der zusätzliche [...] Künftig sollen beispielsweise die Rettungsdienst-Standorte vom Land definiert werden. So wird eine flächendeckende Versorgung auf hohem Niveau sichergestellt. Der Rettungsbeitrag, mit dem das Land und die Gemeinden [...] nen aber die beste Versorgung, die in einem Flächenbundesland möglich ist. Wir sichern eine flächendeckende und vor allem hochwertige notärztliche und rettungsdienstliche Versorgung – durch Maßnahmen wie

Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Jahrhunderte. Das Museum steht zur Gänze unter Denkmalschutz. Typische Holzbauten, häufig noch mit Stroh gedeckt und mittlerweile funktionslos geworden, verschwanden infolge von Um- und Neubauten aus dem Lands [...] Strukturen und damit das Landschaftsbild grundlegend. Typische Holzbauten, häufig noch mit Stroh gedeckt und mittlerweile funktionslos geworden, verschwanden infolge von Um- und Neubauten aus dem Lands

Natur-Erleben vor der Haustüre – cool und unterhaltsam

Relevanz:

‚Buntes Burgenland - Feuchtwiesen entdecken‘ ist es - speziell bei Kindern und Jugendlichen - gelungen, das Interesse für die Natur zu wecken. Die spannenden Entdeckungen rufen positive Emotionen hervor [...] „Buntes Burgenland – Feuchtwiesen entdecken“ - unter diesem Motto erforschten Schülerinnen und Schüler aus dem Süd- und Mittelburgenland gemeinsam mit ihren Pädagoginnen und Pädagogen im Frühjahr und Sommer [...] geeigneten Tieren, wie Rindern oder Schafen, extensiv beweiden. „buntes burgenland – Feuchtwiesen entdecken“, ein Projekt von www.naturschutzakademie.at , das möglichst viele Menschen für Feuchtwiesen begeistern

Landesrätin Winkler besuchte die KinderHochSchule 2023 der PPH Burgenland

Relevanz:

, Bau eines Akkus aus einer Kartoffel, Erzeugung von Blitzen, Zusammenbau von Superfahrzeugen, Entdecken magischer Superkräfte von Pflanzen sowie faszinierende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. L [...] freien Lauf zu lassen oder neu zu entfachen, ihre Interessen zu erkunden und eigene Talente zu entdecken, neue Ideen zu entwickeln und ihre Kreativität auszuleben. Ein großes Danke an das Team der PH für [...] erfahren haben, soll sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten und vielleicht zu zukünftigen Entdeckungen und Innovationen anregen." Die KinderHochSchule wurde durch das Land Burgenland gefördert. Zum

Umfassende Sanierungsmaßnahmen

Relevanz:

der aufgelisteten Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Fenster Dach oder oberste Geschoßdecke Fassade Kellerdecke Heizung oder Warmwasserbereitungsanlage Abbruch von tragenden Außenmauern zusätzliche

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

Landes gedeckt. Schaden 70.000 Euro, keine Versicherung: 60.000 Euro (Höchstbeitragsgrenze 70.000 Euro minus 10.000 Euro fiktive Versicherungsleistung) werden vom Katastrophenfonds des Landes gedeckt. Schaden [...] unter Abzug der Versicherungsleistung bzw. eines Versicherungsselbstbehaltes – zur Gänze vom Land abgedeckt werden. Die Eckpunkte stellten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die zuständige Landesrätin Astrid [...] t bei den Betroffenen geführt. Daher haben wir uns entschlossen, dem Katastrophenfonds für die Bedeckung der Schäden im Bereich der privaten Haushalte neue Richtlinien zu geben. Ziel ist, dass - von V

Holzbau Strobl zählt zu den Marktführern im Südburgenland

Relevanz:

u und Terrassen. Spenglerei: Stell-, Flach- und Blechdach, Fassaden, Prefa-Eindeckungen und Trapezprofile. Dach: Dachdeckerarbeiten für Flach- und Stelldächer, Dachcheck, Dachsanierungen und Ausbesser

Kellerviertel Heiligenbrunn

Relevanz:

die seit dem 18. Jahrhundert in Verwendung stehen. Die alten Weinkeller, die zum Teil mit Stroh gedeckt sind, beinhalten meistens alte Weinpressen aus dem 17. Jahrhundert. Einzigartig in ihrer Gesamtheit [...] volkskundlichen Stellenwert ist. In beeindruckender Vielfalt waren die sonst kaum mehr vorhandenen, strohgedeckten Blockbauten erhalten. Diese Blockbauten waren immerhin die für das Burgenland ursprünglich typische [...] s Mauerwerk, durch gesägtes und nicht mehr grob beschlagenes Holz und durch Satteldächer mit Ziegeldeckung. Des Weiteren findet man vielfach Bauteile mit Laubsägearbeiten und eine gezimmerte Auszier, die

LR Schneemann: „Europa auf der Spur: Interaktive Schnitzeljagd und World Café für eine grünere Zukunft“

Relevanz:

auszutauschen, gemeinsam zu diskutieren und inspirierende Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung zu entdecken. Denn nur gemeinsam – auf lokaler, regionaler und europäischer Ebene – können wir die Weichen für [...] bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Europa und die Wirkung der EU in ihrer Region spielerisch zu entdecken. Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld, der HLW Pinkafeld und der Landesberufsschule [...] geht es weiter mit einer digitalen Schnitzeljagd (Actionbound) durch Pinkafeld. In kleinen Gruppen entdecken die Jugendlichen verschiedene EU-finanzierte Projekte, die sich mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit