ern gibt. Das Symposium bietet viel Raum zur Diskussion zu Themen wie jüdische Liturgie, Synagogen-Architektur und zum Themenfeld kulturelles Erbe. Es referieren Simon Paulus (Universität Stuttgart), Shlomo
fünf Einreichungen burgenländischer Architekturbüros zum Siegerprojekt gekürt wurde. Das Baumanagement liegt bei der EBSG, die auch die Kosten für den Architekturwettbewerb übernommen hat, bauausführendes
Mensch und Natur und zwischen der Kunst des Möglichen und der Utopie setzt sich die Ausstellung "Architektur – Ihre Reflexionen in der Bildenden Kunst" auseinander. Integrierter Bestandteil dieser Ausstellung
AK-Präsident Gerhard Michalitsch, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Baumeister Ernst Machacek, Architekturwerkstatt, Wilhelm Fritsch, Ingenieurbüro Fritsch GmbH., Ing. Anton Grosinger, Belig, Martina Wende [...] der einen Zubau erhalten soll. V.l.: LBS-Direktor Johannes Fenz, Baumeister Ernst Machacek, Architekturwerkstatt, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Ing. Johann Lang, ZT-GmbH, Wilhelm Fritsch, Ingenieurbüro
g des Österreichischen Jüdischen Museums beschlossen Weiterlesen 17-06-2025 Klinik Gols: Architekturwettbewerb liegt im Zeitplan Weiterlesen 16-06-2025 Auszeichnungen beim Verwaltungspreis 2025 für das
Schaffung einer Restaurant-Terrasse. Architekturwettbewerb Geplanter Baubeginn für das Siegerobjekt ist 2023. Vorgesehen ist ein europaweiter Architekturwettbewerb, den die Landesimmobilien Burgenland
die Sanierung des Altbaus. Der 2014 ausgeschriebene EU-weite Architekturwettbewerb für die Pläne der neuen Schule wurde vom Architekturbüro Karl und Bremhorst-Architekten gewonnen. „Mit diesem generalsanierten
ehemaligen Gebietskrankenkasse errichteten multifunktionalen Gebäudekomplexes zeichnete das Architekturbüro Hohensinn verantwortlich, die Innengestaltung - unter Verwendung ausschließlich hochwertiger [...] Vorstand der Esterhazy Stiftungen, Arch. Dipl.-Ing. Karlheinz Boiger, Architekt und CEO der Hohensinn Architektur ZT GmbH. Bildtext Eröffnun Galantha_3: Die Rooftop-Bar mit Blick auf das Schloss Esterházy und
Information zum Museum von Wander Bertoni Das Museum präsentiert sich als außergewöhnliches Architektur-Ensemble, das vom Künstler selbst gestaltet wurde. Im Zentrum steht das historische Mühlengebäude, [...] Besonders bemerkenswert ist das Eiermuseum, das zwischen 2009 und 2010 entstand. Es wurde mit dem Architekturpreis des Landes Burgenland ausgezeichnet. Wander Bertoni, fasziniert vom Symbol der Fruchtbarkeit