Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "architektur" ergab 170 Treffer.

Internationales Symposium in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

ern gibt. Das Symposium bietet viel Raum zur Diskussion zu Themen wie jüdische Liturgie, Synagogen-Architektur und zum Themenfeld kulturelles Erbe. Es referieren Simon Paulus (Universität Stuttgart), Shlomo

Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Relevanz:

ndien Architekturpreis des Landes Burgenland 2025 Frist: für 2025 abgeschlossen Auszeichnung für im Burgenland ausgeführte Bauwerke und gestaltete Freiräume Downloads: Infoblatt Architekturpreis Bewerbung [...] Bewerbung Architekturpreis Datenblatt Artist Mobility des Landes Burgenland 2025 – Förderung der Mobilität burgenländischer Künstler:innen Frist: 01.10.2025 Förderung des nationalen und internationalen Austausches [...] 01.11. Allgemeine Kulturförderungen 01.03., 01.06., 01.10. Calls im Bibliotheksbereich 14.04. Architekturpreis 15.05. Großes Kunststipendium, Literaturwettbewerb, Wettbewerb für zeitgenössische bildende

Grundstein für das neue Gemeindezentrum von Pöttsching gelegt

Relevanz:

fünf Einreichungen burgenländischer Architekturbüros zum Siegerprojekt gekürt wurde. Das Baumanagement liegt bei der EBSG, die auch die Kosten für den Architekturwettbewerb übernommen hat, bauausführendes

Verleihung des Förderpreises für Bildende Kunst und Eröffnung der Ausstellung "Architektur – Ihre Reflexionen in der Bildenden Kunst"

Relevanz:

Mensch und Natur und zwischen der Kunst des Möglichen und der Utopie setzt sich die Ausstellung "Architektur – Ihre Reflexionen in der Bildenden Kunst" auseinander. Integrierter Bestandteil dieser Ausstellung

Neue Lehrküche für Landesberufsschule

Relevanz:

AK-Präsident Gerhard Michalitsch, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Baumeister Ernst Machacek, Architekturwerkstatt, Wilhelm Fritsch, Ingenieurbüro Fritsch GmbH., Ing. Anton Grosinger, Belig, Martina Wende [...] der einen Zubau erhalten soll. V.l.: LBS-Direktor Johannes Fenz, Baumeister Ernst Machacek, Architekturwerkstatt, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Ing. Johann Lang, ZT-GmbH, Wilhelm Fritsch, Ingenieurbüro

Aktuelles

Relevanz:

g des Österreichischen Jüdischen Museums beschlossen Weiterlesen 17-06-2025 Klinik Gols: Architekturwettbewerb liegt im Zeitplan Weiterlesen 16-06-2025 Auszeichnungen beim Verwaltungspreis 2025 für das

Ausbau der Burg oder Sanierung des KUZ Güssing: Volksbefragung für rund 23.000 Wahlberechtigte

Relevanz:

Schaffung einer Restaurant-Terrasse. Architekturwettbewerb Geplanter Baubeginn für das Siegerobjekt ist 2023. Vorgesehen ist ein europaweiter Architekturwettbewerb, den die Landesimmobilien Burgenland

Modernes Schulgebäude: Gymnasium Mattersburg nach Um- und Zubau eröffnet

Relevanz:

die Sanierung des Altbaus. Der 2014 ausgeschriebene EU-weite Architekturwettbewerb für die Pläne der neuen Schule wurde vom Architekturbüro Karl und Bremhorst-Architekten gewonnen. „Mit diesem generalsanierten

Esterhazy-Hotel-Flaggschiff in der Landeshauptstadt offiziell eröffnet

Relevanz:

ehemaligen Gebietskrankenkasse errichteten multifunktionalen Gebäudekomplexes zeichnete das Architekturbüro Hohensinn verantwortlich, die Innengestaltung - unter Verwendung ausschließlich hochwertiger [...] Vorstand der Esterhazy Stiftungen, Arch. Dipl.-Ing. Karlheinz Boiger, Architekt und CEO der Hohensinn Architektur ZT GmbH. Bildtext Eröffnun Galantha_3: Die Rooftop-Bar mit Blick auf das Schloss Esterházy und

Skulptur „Der Wind“ von Wander Bertoni am Kreisverkehr zwischen Winden und Breitenbrunn feierlich eingeweiht

Relevanz:

Information zum Museum von Wander Bertoni Das Museum präsentiert sich als außergewöhnliches Architektur-Ensemble, das vom Künstler selbst gestaltet wurde. Im Zentrum steht das historische Mühlengebäude, [...] Besonders bemerkenswert ist das Eiermuseum, das zwischen 2009 und 2010 entstand. Es wurde mit dem Architekturpreis des Landes Burgenland ausgezeichnet. Wander Bertoni, fasziniert vom Symbol der Fruchtbarkeit

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit