Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Vogelgrippe: Stallpflicht in Teilen des Burgenlandes ab Mitternacht

Relevanz:

Teilen Österreichs eine weitere Verbreitung des Geflügelpest-Erregers HPAI H5N1 einzudämmen, werden Teile Österreichs per Kundmachung des Gesundheitsministeriums mit Donnerstag, dem 20. November 2025, 0.00 [...] ersten bestätigten Nachweis des Geflügelpest-Erregers HPAI H5N1in einer österreichischen Kleinhaltung in der aktuellen HPAI-Saison 2025. Der betroffene Tierbestand umfasste rund 170 Tiere, darunter Hühner [...] richten sich nach einer risikobasierten Einstufung der Betriebe. Aktuelle Seuchenlage in Österreich Seit Ende September 2025 wurden ausschließlich HPAI-positive Wildvögel in mehreren Bundesländern bestätigt –

Burgenland Tourismus gewinnt Gold und Silber beim iab webAD 2025

Relevanz:

Der Burgenland Tourismus erhielt bei der Gala des iab webAD 2025 zwei Auszeichnungen: Gold in der Kategorie „Beste Cookieless Solution“ für die Kampagne „Zukunftstargeting für Burgenland Tourismus“ und [...] Silber in der Kategorie „Datengetriebene Exzellenz“ Der iab webAD, der wichtigste Award der österreichischen Digitalwirtschaft, verzeichnete heuer einen historischen Einreichrekord von 342 Arbeiten, von [...] nt Hans Peter Doskozil zeigt sich erfreut: „Mit den Gold- und Silberauszeichnungen beim iab webAD 2025 bestätigt Burgenland Tourismus seine Innovationskraft im digitalen Marketing. Durch gezielte Kampagnen

LR Dorner: Grasski-Elite trifft sich beim Weltcup-Auftakt von 31. Mai bis 1. Juni in Rettenbach

Relevanz:

des Pressefotos klicken Sie auf folgenden Link: Grasski-Weltcup-Auftakt 2025 Rettenbach Bildtext Grasski-Weltcup-Auftakt 2025 Rettenbach: Sportlandesrat Heinrich Dorner und Referatsleiter Daniel Gschwandtner [...] gastiert seit vielen Jahren im Südburgenland – auch, um die modernste Grasski-Trainingsanlage Österreichs zu nutzen. Absolutes Highlight war die Weltmeisterschaft 2009, erst letzten September fand das [...] eten bei der Grasski Junioren-WM um Gold, Silber und Bronze. Hoch ist Erwartungshaltung der österreichischen Grasski-Familie auch im Vorfeld des heurigen Weltcup-Auftakts. Die zwei burgenländischen Lo

Landtagswahl 2025

Relevanz:

Landtagswahl 2025 Allgemeine Information - Landtagswahl 2025 Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 07. Oktober 2024 die Verordnung über die Ausschreibung der Landtagswahl 2025 beschlossen [...] im Einzelnen: Österreichische Staatsbürgerschaft Wahlberechtigt sind nur österreichische Staatsbürger(innen). EU-Bürger(innen) sowie Auslandsösterreicher(innen), das sind österreichische Staatsbürger mit [...] Jänner 2025) von der Gemeinde einen Musterstimmzettel. Dieser Musterstimmzettel dient nur zur Information! Er darf bei der Wahl am 10. Jänner 2025 (vorgezogener Wahltag) und am 19. Jänner 2025 nicht verwendet

40 Jahre ASKÖ FIT und 25 Jahre ASKÖ Trophy

Relevanz:

rderung erfolgreich aktiv und war der erste Sportdachverband in Österreich, der den Terminus Gesundheitsförderung in die österreichische Sportwelt einbrachte. Mit vielen Innovationen wie z-B. „Rücken-fit“ [...] tin Astrid Eisenkopf überreichten gemeinsam mit ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner die ASKÖ Trophy 2025. ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner würdigte die Leistungen der Mitgliedsvereine und hob [...] Kindern Schwimmtechniken, Sicherheit im Wasser und Selbstvertrauen spielerisch vermitteln. ASKÖ Trophy 2025 Sport Austria-Präsident Hans Niessl, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Astrid

„HPV-Roadshow“ an Schulen zur Steigerung der Impfquote 

Relevanz:

Kostenlose Impfung bis Ende 2025 HPV ist eine Gruppe von über 200 Virustypen, die durch Haut- und Schleimhautkontakt übertragen werden. Mehr als 80 Prozent der Menschen in Österreich kommen im Laufe ihres Lebens [...] pen. Um eine Impfquote von 90 Prozent zu erreichen, können sich in Österreich alle Personen bis zum 30. Lebensjahr noch bis Ende 2025 kostenlos gegen HPV impfen lassen. Vergünstigte HPV-Impfung für Üb [...] Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, und Mag. Reinhard Gaul, Direktor der BHAK/BHAS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Mai 2025 Landesmedienservice

LR Dorner: Nominierung der VBB für VCÖ-Mobilitätspreis Österreich große Auszeichnung

Relevanz:

Burgenland (VBB): Die VBB wird das Burgenland beim Publikums-Voting des VCÖ-Mobilitätspreises Österreich vertreten. Das Projekt „Nachhaltige Mobilität für alle“ wurde von der Fachjury so gut bewertet [...] Online-Voting nominiert ist. Beim Voting kann die Bevölkerung unter www.vcoe.at/voting bis zum 20. Juli 2025 für die Projekte abstimmen und so den Projekten Zusatzpunkte sichern. „Nach der Wahl der Linie B14 [...] Ostregion im November des vergangenen Jahres, ist die Nominierung der VBB für den VCÖ-Mobilitätspreises Österreich eine weitere große Auszeichnung und auch eine neuerliche Bestätigung dafür, welche hervorragende

70 Jahre Staatsvertrag: Grundlage für erfolgreiche Volksgruppenpolitik

Relevanz:

digitaler Angebote stehen 2025 beim mehrsprachigen Radio im Mittelpunkt. Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein möchte in Kooperation mit dem Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften [...] 2025 ist ein bedeutendes Jubiläumsjahr: Das Kriegsende vor 80 Jahren, die Unterzeichnung des Staatsvertrags vor 70 Jahren und der EU-Beitritt vor 30 Jahren bewegten das Burgenland, als Grenzregion Österreichs [...] Miteinander steht, ist das Ergebnis einer aktiven Volksgruppenpolitik, die ihre Grundlage im Österreichischen Staatsvertrag findet: Mit der Unterzeichnung am 15. Mai 1955 wurden die Minderheitenrechte geschützt

Sternsinger zu Besuch bei LH Doskozil 

Relevanz:

unterwegs war. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Sternsinger 2025 Bildtext Sternsinger 2025: Maximilian Pögl und Benjamin Kuzmits von der Dreikönigsaktion, die Sternsingergruppe [...] Eisenstadt. „Ich danke allen Kindern und Jugendlichen, die mit großem Engagement bei der Dreikönigsaktion 2025 dabei sind. Mit den Spendengeldern, die gesammelt werden, können zahlreiche Projekte in Entwicklu [...] für Menschen in Not geht“, sagte Doskozil beim Empfang der drei Könige in seinem Büro. Nepal steht 2025 als Schwerpunktland im Fokus der Aktion. Denn in diesem asiatischen Staat lebt jeder zweite Mensch

Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025

Relevanz:

Heizen für Alle 2025 | Umweltförderung Richtlinie "Sonderförderaktion Sauber Heizen für Alle" 2025 Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau [...] Energieanlagen Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 - Land Burgenland Hinweis! Aufgrund des hohen Aufkommens an Anfragen [...] Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit