Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Prüfung" ergab 205 Treffer.

Sicher auf der Straße: Radfahrprüfung an 176 burgenländischen Schulen 

Relevanz:

Schuljahr an der Radfahrprüfung im Burgenland teil. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung stellt die Bezirksverwaltungsbehörde den Radfahrausweis aus. Verteilt werden die Ausweise von der [...] die Landesverkehrsabteilung den einzelnen Bezirken zur Verfügung gestellt. Bei der praktischen Prüfungsfahrt verwenden die Kinder die eigenen Fahrräder. Geachtet wird auf die Durchführung der notwendigen

Förderinformationen

Relevanz:

des Landes, welche eine teilweise Refundierung von Lohnkosten für die Zeit des Besuchs des Reifeprüfungslehrganges beinhaltet. So soll in der heimischen Wirtschaft die Bereitschaft zur Ausbildung von Lehrlingen [...] angehoben und dadurch möglichst allen Interessierten eine qualifizierte Berufsausbildung mit Reifeprüfungsabschluss zuteilwerden. Förderempfänger*innen Burgenländische Lehrberechtigte gemäß § 2 Berufsausb [...] Antrag gestellt wird. Möglichkeiten der Antragstellung: Bildungseinrichtung, bei welcher der Reifeprüfungslehrgang besucht wird (E-Mail oder postalisch) Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burge

BLRH prüfte Eisenbahnkreuzungen: Unfallzahlen gingen deutlich zurück

Relevanz:

Die landesweit mehr als 180 heimischen Eisenbahnkreuzungen standen im Mittelpunkt einer Prüfung des Burgenländische Landesrechnungshofes (BLRH). Erfreuliches Detail: Die Unfallzahlen an den Bahnübergängen [...] Eisenbahn mehr und wird in absehbarer Zeit auch keine mehr fahren. Warum dies im vorliegenden Prüfungsergebnis nicht erwähnt wird, ist für das Land nicht nachvollziehbar. Die Überprüfung dieser Strecke mit

LH-Stv. Tschürtz zu Besuch im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Kommission mussten die Teilnehmer auch Prüfungsstationen zu etlichen Schwerpunktthemen durchlaufen. Die Auswertung der Hearing- und der Fachprüfungsergebnisse erbrachte eine eindeutige Bestgereihte: Viktoria

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel Jagdwesen Fischereiwesen Wasser-/abfallrechtliche Bewilligungs-/Überprüfungsverfahren Wasser- und abfallpolizeiliche Verfahren einschließlich Beschwerden Wassergenossenschaften

Landeshauptmann Doskozil empfing Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Raiding

Relevanz:

Josef Zitz: „Es ist eine besondere Leistung, in zwei Prüfungsdurchgängen, einerseits im Rahmen der Zentralmatura und andererseits vor der Prüfungskommission, jeweils mit Auszeichnung zu bestehen. Das fällt

LR Schneemann: Erster burgenländischer Landesfischereimeister ab sofort im Amt

Relevanz:

bereits 6 Prozent gestiegen – Tendenz weiter steigend. „Der Ansturm auf unsere Vorbereitungskurse und Prüfungen ist ungebrochen", so Schneemann. „Allein 2024 haben 272 Personen den Vorbereitungskurs besucht, [...] ereimeisters auch wichtige Neuerungen bei der fischereilichen Eignung und der damit verbundenen Prüfung. Zudem wurde die gegenseitige Anerkennung der Burgenländischen Fischereikarte durch andere Bundesländer

LR Dorner zeichnete Absolventinnen und Absolventen des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus

Relevanz:

das Feuerwehrableistungszeichen (FLA) in Gold zu tragen. Im Rahmen des Bewerbes waren acht Prüfungsstationen zu bewältigen. Das Fachwissen in Organisation, Technik und Taktik wird beim Bewerb um das F [...] Bewerbsleiter, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Harald Nakovich gratulierte zur bestandenen Prüfung: "Die burgenländischen Feuerwehren haben damit 36 neue hochqualifizierte Führungspersönlichkeiten

Aarhus

Relevanz:

(LGBl Nr. 89/2019) Sie sind eine der Umweltorganisationen, die gemäß § 19 Abs. 7 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 - UVP-G 2000, BGBl. Nr. 697/1993, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

leisten. Die Prüfungsgebühr(170 Euro pro Hund) wird mit je 70 Euro, zur Hälfte aufgeteilt auf die Ressorts Tierschutz und Bildung, unterstützt. Im heurigen Jahr wurden bereits zwei Prüfungstermine angeboten [...] Damit Schulpräsenzhunde im Unterricht und in der Klasse eingesetzt werden können, muss eine positive Prüfung der Pädagoginnen und Pädagogen mit dem Hund absolviert werden. Diese fand heute, Samstag, 17. Juni

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit