Energie wird über den Windpark bereitgestellt. In Vorbereitung ist derzeit eine PV-Anlage auf dem Dach. Der Baubeginn war im Juli 2022, plangemäß wurde das Haus im Juli 2023 übergeben. Großer Wert wurde darauf [...] Eröffnung. Das Bauvorhaben wurde von der Projektentwicklung Burgenland in einer Bauzeit von einem Jahr fristgerecht errichtet und verfügt über eine Gesamtnutzfläche von rund 360 m 2 . Die Gesamtnutzfläche
Landes Burgenland 2020 Wettbewerb Musik Morgen 24 Anlässlich 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch wurde 2022 erstmals ein Wettbewerb zur Förderung von Nachwuchsmusiker*innen, die an burgenländischen Ausbildun [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021
Mittelpunkt steht. Die Fertigstellung ist für Ende der ersten Jahreshälfte vorgesehen, die offizielle und feierliche Eröffnung soll am 27. August 2022 erfolgen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] entspricht. Mit dem Einsatz von umweltfreundlicher Energie aus Fernwärme und erneuerbaren Strom aus PV-Anlagen wurden auch ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. Im ersten Bauabschnitt entstehen die Volks- [...] Novak vom Baufortschritt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Amateurfilmszene. Ausgangspunkt für seine Betrachtung war eine Sammelaktion im Jahr 2012 im Zuge derer mehr als 300 Personen ihre privaten Filmaufnahmen zur Verfügung gestellt haben. Die Publikation ist als Begleitband [...] Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016 Ankäufe 2015 Ankäufe 2014 Ankäufe 2013 Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland
in Österreich ist. Der Zuzug in den letzten Jahren ist aufgrund der hohen Lebensqualität und auch der aufstrebenden Wirtschaft groß. In den zukünftigen Jahren gilt es viel neuen und qualitativ hochwertigen [...] Herbst 2022 entstehen 42 freifinanzierte Mietwohnungen mit zwei bis vier Zimmern von rund 53 bis 90 m². Das Besondere an diesem Projekt sind die großzügigen, südlich ausgerichteten Privatgärten, Loggien [...] Raumklima in den heißen Sommermonaten und kalten Wintern. Ihr nachhaltiger Betrieb wird von einer PV-Anlage am Dach unterstützt. VI-Engineers Geschäftsführer Mag. Martin Kaltenecker: „Alle unsere Immobil
VORLESETAG wurde im Jahr 2018 vom echo medienhaus ins Leben gerufen und ist eine Initiative, die das Lesen wieder ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will. Seither werden jedes JahrPrivat- und Geschäftsleute [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016 Ankäufe 2015 Ankäufe 2014 Ankäufe 2013 Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland
Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative EnergieanlagenAlternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] Erstmalig in der 35-jährigen Geschichte des Europäischen Dorferneuerungspreises hat das Burgenland im Jahr2022 diesen internationalen Preis gewonnen! Jury-Bewertung Übersicht Teilnehmer Beurteilungen Gesetzliche [...] Land - "Lebenswertes Dorf" (PNG) Ergänzende Richtlinien über Förderungen im Bereich der Dorferneuerung, LABL 270/2015 Abschnitt I: Förderung gemeindeübergreifender Maßnahmen im Bereich Mobilität und Verkehr
Baulandmobilisierung im Bereich Energie – mehr grüne Power: 2023 wurden 10.000 PV-Anlagen ans Netz genommen, rund doppelt so viele wie 2022 und viermal so viele wie 2021; neu eröffnet: zwei große Flächenphotov [...] Nickelsdorf Nord; Projekt mit Vorreiterstatus: Wasserstoff-Pilotanlage beim Energy Hub Neusiedl; neu und innovativ: erster organischer Stromspeicher für den Wind- und PV-Hybridpark in Schattendorf ausgeliefert; [...] Heute vor vier Jahren, am 27. Februar 2020, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Regierungserklärung das umfangreiche Arbeitsprogramm der Landesregierung vor. Der am Dienstag in Eisenstadt