Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Der Landwirt" ergab 142 Treffer.

Lebensmittel aus dem ganzen Burgenland frisch auf den Tisch: SB-Bauernladen öffnet in Eisenstadt

Relevanz:

für Landwirte. Das Hauptaugenmerk des ausgewählten Sortiments wird auf Bio-Produkte aus dem Burgenland gelegt, zusätzlich gibt es ergänzend dazu auch ein regionales Angebot. Produzierende Landwirte aus [...] Ein neuer Selbstbedienungs-Bauernladen in Eisenstadt bietet Landwirten aus dem gesamten Burgenland ab sofort die Möglichkeit, in der Landeshauptstadt ihre Produkte zu verkaufen. Betreiberin ist die Bi

Neue Kooperationsplattform für Burgenländische Biogenossenschaft

Relevanz:

Wegfall von Zwischenhändlern faire Preise für die Endverbraucherinnen und bessere Planbarkeit für Landwirte bzw. Produzenten ausrechnet. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der EU, des Bundes und des Landes [...] biologischen und regionalen Lebensmitteln im Land etablieren und den heimischen Produzenten und Landwirten Planbarkeit geben. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern und überregionalen Händlern können über [...] 180 Betriebe haben die burgenländische Bio-Umstellungsprämie beantragt, in deren Rahmen heimische Landwirte für den Umstieg auf biologische Wirtschaft eine Förderung bis zu 15.000 Euro erhalten können. „Die

kulturinteressiert

Relevanz:

Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

. Dabei appellierte Bachmann an die Bundesregierung, die Belastungswelle für Landwirtinnen und Landwirte durch eine Steuersenkung für Agrardiesel zu entschärfen. Der Grüne Bericht soll in der nächsten [...] sind auch deutlich höhere Abnehmerpreise verbunden. Dadurch produzieren die Landwirtinnen und Landwirte nicht nur gesündere Lebensmittel, sie verdienen damit auch mehr. „Diesen Weg gilt es gezielt weiter [...] „Es geht hier um Fairness und Wertschätzung gegenüber unseren heimischen Bio-Landwirtinnen und -Landwirten“, so Eisenkopf. Das Budget des Förderprogramms Ländliche Entwicklung wurde für den Übergang 2021

Maul- und Klauenseuche: Burgenland sieht vorschnelle Lockerung des Einfuhrverbots kritisch

Relevanz:

der Änderungen mindestens bis zum Ende des Osterreiseverkehrs. Berlakovich: „Für den Schutz der Landwirte im Burgenland und in ganz Österreich sind wirksame Kontrollen an der Grenze unerlässlich. Das a [...] viele Private auch Lebensmittel aus Ungarn und der Slowakei transportieren, wäre aus Sicht der Landwirte ein großer Fehler.“ Keine Tiere und tierischen Produkte einführen Berlakovich und Haider-Wallner

Jugendliche/-r

Relevanz:

Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

Tag der Technik für Obst-, Wein- und Gemüsebau im Burgenland

Relevanz:

präsentieren. „Die praktischen Vorführungen von Maschinen und Geräten im Obst- und Weingarten bieten Landwirten und Landwirtinnen die ideale Gelegenheit, sich über technische Innovationen zu informieren und [...] Eisenstadt ist mit 84 Schülerinnen und Schülern ein wichtiger Ausbildungsstandort für Landwirtinnen und Landwirte. Die Zukunftsorientierung in Richtung Nachhaltigkeit, Produktion nahe den Kundenwünschen und ein [...] Berufsfeldern des ländlichen Raumes vorbereitet. „Die Anforderungen an unsere Landwirtinnen und Landwirte steigen ständig. Ohne einer guten Aus- und Weiterbildung können sie dem harten Wettbewerb, den immer

Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio

Relevanz:

wir die Bio-Quote im Burgenland bis 2027 von derzeit 31 % auf 50 % steigern: Ab Juli können alle Landwirte, die in die Bio-Produktion umsteigen wollen, maximal 15.000 € als Landesförderung beantragen. Neue [...] Widmungen und Stallbauten wird natürlich nicht eingegriffen. Die beste Ausbildung für unsere jungen LandwirtInnen. Mit einer Änderung des LW-Schulgesetzes und dem Umbau der Anbauflächen auf 100 % Bio werden [...] Märkte für Burgenlands Bauern erschließen. Regelmäßige Marktforschung als Unterstützung für die Landwirte. Um rasch auf neue Marktrends reagieren zu können, werden die Bauern mit regelmäßigen Konsument

HäuslbauerIn

Relevanz:

Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

sportinteressiert

Relevanz:

Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit