2 – 0,5 Prozent 801 m 2 bis 1.000 m 2 – ein Prozent 1.001 m 2 bis 1.200 m 2 – 1,5 Prozent 1.201 m 2 bis 1.400 m 2 – 1,8 Prozent 1.401 m 2 bis 1.600 m 2 – zwei Prozent ab 1.601 m 2 – 2,5 Prozent Berech [...] einem 1.000 m2 großen Grundstück und einem Quadratmeterpreis von 50 Euro ist ein Prozentsatz von 1% zur Berechnung der Abgabenhöhe heranzuziehen. Die jährliche Abgabe würde daher 500 Euro betragen. (1.000 [...] Kind/Enkelkind nicht mehrgeltend gemacht werden. Wie wird die Abgabe eingehoben? Die Abgabe ist ab 1.1.2022 zu zahlen. Die Möglichkeit zur Festsetzung der Abgabe durch Bescheid ist binnen 5 Jahren zulässig
Die Einkommensgrenzen (netto) reichen in der Stufe 1 von 1.770 Euro (1 Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 [...] Die Musikschulförderung des Landes Burgenland wurde per 1. Mai für das kommende Schuljahr 2024/2025 deutlich vereinfacht und attraktiviert: Die Landesförderung wird gleich vom Elternbeitrag zum Musikschulgeld [...] Musikschulgesetz 1993, das die Teilrückerstattung des Elternbeitrages zum Musikschulbesuch vorsieht. Mit 1. Mai 2024 wurde die Musikschulförderung neu gestartet – mit deutlichen Verbesserungen für die Eltern
Jennersdorf: 1 Klasse der 9. Schulstufe 12. September: MS Brunn: 1 Klasse der 9. Schulstufe 15. bis 17. September: Weinbauschule Eisenstadt: 1 Klasse der 9. Schulstufe 18. und 30. September: VS Neufeld: 1 Klasse [...] Gymnasium: 1 Klasse der 6. Schulstufe 8. September: BAfEP Oberwart: 2 Klassen der 9. Schulstufe 9. September: BAfEP Oberwart: 2 Klassen der 9. Schulstufe 10. bis 12. September: MS Bernstein: 1 Klasse der [...] 22. und 23. September: MS Lockenhaus: 1 Klasse der 5. Schulstufe Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Friedenswochen Kick-off Schlaining_1 Friedenswochen Kick-off Schlaining_2
folgenden Links: Leopold Treitler 1 Leopold Treitler 2 Landessportehrenzeichen in Bronze: Silvia Torda (ASKÖ Shotokoan Karate Do Rechnitz – Karate): 1. Platz Kata 30. ÖM in Graz, 1. Platz Kata beim 24. Kinder [...] folgenden Links: Max Baxa 1 Max Baxa 2 Jonas Drexler (UNION Schwimmclub Eisenstadt): 1. Platz ÖM Sommer Langbahn Jahrgang 2011 Manuel Mock (Union Shotokan Karate Do OP – Karate): 1. Platz ÖM Kata Einzel Knaben [...] Österreich “: 1. WM-Titel Österreichs Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Team Österreich Pokal in Silber: Segeln: Lakeside Sailing Club : 1. Platz ÖSTM Topcat K1 Zum Herunterladen
Rohrbach, 1.Platz ÖM Indoor U14 Einzel, 1. Platz ÖM Outdoor U14 Doppel, 1. Platz ÖM Outdoor U14 Einzel, 1. Platz ÖM Indoor U14 Doppel Josef Eglsäer, Karate, Polizeisportverein Eisenstadt Karate, 1. Platz [...] Schwimm Union, 1. Platz ÖM 50m Freistil AK 15, 1. Platz ÖM 100m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 50m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 5km Open water Yvonne Schmidl, Kickboxen, Kickboxclub Rohrbach, 1. Platz ÖM Pointfighting [...] Basketball, 1.Platz 2. Bundesliga Basketball Herren (ÖM) Florian Schumich, Schwimmen, Eisenstädter Schwimmunion, 1. Platz ÖM 5 km Open Water JK B Patrick Oberroither, Schwimmen, Schwimm Union Neusiedl, 1. Platz
541 Ankünfte und 1.935.763 Übernachtungen, ein Plus von 2,5 % bei den Ankünften und 1,7 % bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr. Die inländischen Gäste legten deutlich zu: Mit 1.484.826 Übernachtungen [...] Tourismus seinen erfolgreichen Kurs fort: Von Jänner bis Juli 2025 wurden 1.935.763 Nächtigungen gezählt. Das entspricht einer Steigerung von 1,7 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 und ist gleichzeitig der [...] insgesamt stabil (450.937 Übernachtungen, +1,1 %), mit starken prozentuellen Zuwächsen aus Ungarn (+12,0 % Übernachtungen), der Schweiz und Liechtenstein (+8,4 % Übernachtungen) sowie der Slowakei (+9,8 % Ü
Viktoria Jagschich: Mitglied der Feuerwehr Antau seit 1.1.2000 (Beitritt zur Feuerwehrjugend Antau) Ausgeübte Funktion bei der Feuerwehr Antau seit 1.1.2010: Gruppenkommandant Zum Herunterladen der Fotos [...] folgenden Links: Besuch Landesfeuerwehrkommando_1 Besuch Landesfeuerwehrkommando_2 Besuch Landesfeuerwehrkommando_3 Bildtext Besuch Landesfeuerwehrkommando_1: Landeshauptmann-Stellvertreter und Feuerwehrreferent [...] en Mitteln auch in Zukunft zu unterstützen bzw. auszubauen. An der Landesfeuerwehrschule wurde mit 1.September 2019 eine Ausbilderin angestellt. Aufgrund der Stellenausschreibung im heurigen Frühjahr haben
jährlich bei 1.000 EinwohnerInnen Beteiligung der Gemeinden an einer geplanten landesweiten Abgabe für Schadstoff ausstoßende LKW von insgesamt 1,7 Mio. Euro jährlich ergibt ca. 5.600 Euro pro Jahr bei 1.000 [...] Millionen Euro aus, erläutert Doskozil. Eine Gemeinde mit 1.000 Einwohnern würde vom Gemeindepaket des Landes auf zehn Jahre gerechnet mit rund 1.169.000 Euro profitieren. „Dieses Paket bietet eine Finanzhilfe [...] für den Ausbau des Rettungsdienstes in Höhe von 1,5 Mio. Euro pro Jahr, aufgeteilt auf alle Gemeinden gemäß Einwohnerzahl ergibt ca. 5.000 Euro pro Jahr bei 1.000 EinwohnerInnen Zusätzlich : Begleichung von
sgrundlage: 1 Personen-Haushalt: 1.200 Euro netto pro Monat 1 Erwachsener + 1 Kind-Haushalt: 1.550 Euro netto pro Monat 2 Erwachsenen-Haushalt: 1.800 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 1 Kind-Haushalt: [...] dem eine Landesabgabe auf Windkraft- und Großphotovoltaik-Anlagen fällig wird. Diese Mittel fließen 1:1 in den heute im Detail von Landeshauptmann Doskozil präsentierten Sozial- und Klimafonds“, sagte Schneemann [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Entlastungspaket 1 Entlastungspaket 2 Bildtext Entlastungspaket 1: Projektverantwortliche Gabriele Wagner mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil