Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4125 Treffer.

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wird das Land Burgenland in den nächsten fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen“, kündigte der Landesrat an. In einem [...] nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 17. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] .Sicher.Feuerwehr“ zur Verfügung. Das in Oberösterreich entwickelte Programm hält nun auch in Burgenlands Schulen Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

wir einmal mehr den burgenländischen Weg. Der effektivste Weg gegen die aktuell horrenden Teuerungen ist aber grundsätzlich ein ausreichendes Einkommen und das haben wir im Burgenland mit dem Mindestlohn [...] wand und dem Einkommen. Abwicklung über den Burgenländischen Sozial- und Klimafonds Die gesamte Abwicklung wird über den neu eingerichteten Burgenländischen Sozial- und Klimafonds erfolgen, insgesamt 16 [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Novelle des Sozialhilfegesetzes schafft Grundlage für Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

Eckpfeiler der Neuerungen im Burgenländischen Sozialhilfegesetz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Land Burgenland. Abschaffung des Pflegeregresses wird in der Novelle berücksichtigt Schließlich soll auch die Abschaffung des Pflegeregresses durch den Bund per 1.1.2018 auch im Burgenländischen Sozia [...] Mit der Novelle des Burgenländischen Sozialhilfegesetzes soll die rechtliche Grundlage für die weitere Umsetzung des „Zukunftsplans Pflege“ geschaffen werden. Soziallandesrat Christian Illedits informierte

Neuer Centercourt für Stars von morgen in Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

Teil der Infrastrukturmaßnahmen, die im burgenländischen Sport umgesetzt werden. „Mit dem Bau eines neuen Centercourts am Gelände der Tennisakademie Burgenland (TEAK)erfolgt der nächste Aufschlag in eine [...] von Oberpullendorf, Günter Kurz, dem Präsidenten des Burgenländischen Tennisverbandes (BTV), und Wolfgang Thiem, dem Leiter der Tennisakademie Burgenland. „Auf dieser neuen Anlage sollen die Stars von morgen [...] Projekts war nur aufgrund der guten Vorarbeiten und im Einklang von Land Burgenland, der Stadt Oberpullendorf, dem Burgenländischen Tennisverband und den Tennisclub Oberpullendorf möglich“, so Dorner. Der

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

Enquete Burgenland-Ukraine 1 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 2 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 3 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 4 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine [...] Einwohner des Burgenlandes. Ich weiß aber auch, wie aufrichtig und herzlich die ukrainischen Schutzsuchenden hier durch die Burgenländerinnen und Burgenländer aufgenommen wurden. Die Aktion ‚Burgenland hilft‘ [...] ice Burgenland Mag. Bandat Sabine/Fercsak Hermann, 07. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

Enquete Burgenland-Ukraine 1 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 2 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 3 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 4 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine [...] Einwohner des Burgenlandes. Ich weiß aber auch, wie aufrichtig und herzlich die ukrainischen Schutzsuchenden hier durch die Burgenländerinnen und Burgenländer aufgenommen wurden. Die Aktion ‚Burgenland hilft‘ [...] ice Burgenland Mag. Bandat Sabine/Fercsak Hermann, 07. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenland übergibt LH-Vorsitz an Kärnten

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Bandat/Fercsak/Fenz, 17. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landeshauptleutekonferenz bzw. im Bundesrat ist per 1. Juli 2023 vom Burgenland auf Kärnten übergegangen, das in der zweiten Jahreshälfte turnusgemäß an der Spitze des Gremiums steht. Bei einem Festakt erfolgte [...] rungen – auch seitens der Länder. Höhepunkt: Landeshauptleutekonferenz im Burgenland Unter dem Vorsitzführung des Burgenlandes fand am 7. Juni 2023 die ordentliche Landeshauptleutekonferenz im nordbur

Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz eröffneten 49. Inform und 2. Sicherheitsmesse

Relevanz:

Ausstellern gibt es ein noch größeres Angebot als in den letzten Jahren. Fixer Bestandteil ist auch heuer die Sicherheitsmesse Burgenland, die im Vorjahr das erste Mal im Zuge der Inform durchgeführt wurde [...] informiert mit dem Land Burgenland als Kooperationspartner rund um das Thema Sicherheit. Weiters organisierten zum Eröffnungstag das Familienreferat und das Landesjugendreferat Burgenland gemeinsam ein Fest [...] bei der offiziellen Eröffnung. Für sie passt die Inform sehr gut zum Burgenland, "denn Vielfalt ist ein Markenzeichen des Burgenlandes und Vielfalt eine Stärke unseres Heimatlandes. Es sind aber auch Qualität

Jugendklimakonferenz Burgenland – Schülerinnen und Schüler übergeben ihre Vorschläge und Kernbotschaften

Relevanz:

nz Burgenland Präsentation HAK Frauenkirchen Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation HAK Mattersburg Jugendklimakonfernez Burgenland Präsentation HBLA Oberwart Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation [...] politische Rahmenbedingungen, betont Eisenkopf: „Im Burgenland haben wir uns daher das Ziel gesetzt, bereits bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Die im Burgenland eingeleitete Energiewende ist ein wichtiger [...] zweite Jugendklimakonferenz im Burgenland statt. Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft“ hatten mehr als 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus vier burgenländischen Schulen – der HAK Frauenkirchen

Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2019

Relevanz:

und WHR Dr. Josef Hochwarter Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 14. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] Am Mittwoch, 13. November 2019, kam es zur Verleihung der Burgenländischen Dorferneuerungspreise auf Initiative der zuständigen Landesrätin Astrid Eisenkopf in der Schuhmühle Schattendorf. Insgesamt 18 [...] 18 Projekte, bewertet durch eine unabhängige Fachjury, wurden eingereicht. „154 von 171 burgenländischen Gemeinden realisierten oder realisieren im Moment Dorferneuerungsprojekte. Mit einem insgesamt i

  • «
  • ....
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit