Startseite Politik Europa & Internationales EU & Internationales Interregionale Netzwerke Burgenland im Verbund mit anderen Regionen Da Herausforderungen selten an der Landesgrenze enden oder aber, um [...] s" in verschiedenen Organisationen mit Kolleginnen und Kollegen anderer Regionen aus. Das Land Burgenland ist in folgenden Organisationen aktiv: Arbeitsgemeinschaft Donauländer Alpen-Adria-Allianz CENTROPE [...] Brüssel Praktika Interessante Links Interregionale Netzwerke Außenbeziehungen Förderinstitutionen im Burgenland English Information
Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 80/2018, anerkannt und für Burgenland zugelassen sind, und möchten Zugriff auf die im Burgenländischen Aarhus-Beteiligungsgesetz, LGBl. Nr. 89/2019, vorgesehenen Ben [...] Startseite Service Bekanntmachungen Aarhus Elektronisches Informationssystem gemäß Burgenländischem Aarhus-Beteiligungsgesetz (LGBl Nr. 89/2019) Sie sind eine der Umweltorganisationen, die gemäß § 19 Abs
Sonderausstellungen, die sich anlässlich des 100-Jahr Jubiläums mit der Geschichte und Identität des Burgenlandes auseinandersetzen. Die Kuratoren Michael Achenbach und Dieter Szorger führten durch die Sonde [...] Ausstellungsstücke wurde im Zuge einer burgenlandweiten Sammelaktion zusammengetragen. Das Land Burgenland wollte sich mit dieser Aktion für die großartige Unterstützung bei allen Leihgebern bedanken. Die [...] haben noch bis 31. Oktober 2021 die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Von Deutschwestungarn ins Burgenland“ zu besichtigen.
alter maximal 18 Jahre betragen. Du musst entweder aus dem Burgenland sein, hier zumindest zweitwohnsitzlich gemeldet sein oder im Burgenland die Schule besuchen. Für Bands gilt, dass zumindest die Hälfte [...] Hälfte der Bandmitglieder deiner Band aus dem Burgenland ist oder die Schule im Burgenland besucht. Teilnehmer*innen früherer SongChallenge-Wettbewerbe können nur mit einem neuen Song mitmachen. Gewinnerinnen [...] findet auch heuer statt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Eisenstadt, 6. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600
Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] fliegende Burg” von Starautor Thomas Brezina vorgestellt, das bis zum Schuljahr 2027/28 40.000 mal an Burgenlands Volksschulkinder und ihre Pädagoginnen und Pädagogen gratis verteilt wird. Jetzt bekommt das Projekt [...] Brezina (Libretto und Songtexte) und Gerhard Krammer (Musik), das ab Ende Februar 2025 in den Burgenländischen Kulturzentren zu sehen sein wird. Die Premiere erfolgt am Samstag, dem 22. Februar 2025, als
ausgezeichnete Sportler*innen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Wolfgang Sziderics, 26. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Das Sportjahr 2023 war für Burgenlands Sportlerinnen und Sportler überaus erfolgreich. Die Medaillenbilanz zeigt 758 nationale und 58 internationale Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften in 28 [...] und -sportler heute, Freitag, im Rahmen einer feierlichen Verleihung im KUZ Mattersburg aus. „Das Burgenland ist stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler. Die heutigen Ehrungen sind ein kleines Zeichen
Sees. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland / Burgenland Tourismus (Markus Blach, Brigitta Pelzer, Maria Hollunder) Eisenstadt, 5. Mai 2025 Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel [...] Vom 28. April bis 4. Mai stand das Burgenland ganz im Zeichen des See Openings. Die gelungene Mischung aus Veranstaltungen und entspannter Atmosphäre machte Lust auf den kommenden Sommer. „Das See Opening [...] Opening ist ein starker Auftakt in die Sommersaison und zeigt, wie vielfältig und attraktiv das Burgenland als Tourismusregion aufgestellt ist. Das abwechslungsreiche Programm hat nicht nur die Gäste begeistert
das Burgenland im Kampf gegen den Bodenverbrauch mit einer Vielzahl an Maßnahmen wie den Regionalen Entwicklungsprogrammen Vorreiter, betonte Dorner. „Mehr als ein Drittel der Fläche im Burgenland ist [...] Präsentation im KUZ Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] des Wirtschaftsstandortes und mit leistbaren Siedlungsbedingungen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer Gebot der Stunde.“ Im Herbst 2023 wurde eine umfangreiche Bürger- und Gemeindebeteiligung durchgeführt
ce Burgenland Eisenstadt, 8. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erfolgt dabei über die Kinder- und Jugendhilfe. Soziale Dienste Burgenland als Betreiber Betrieben wird das HPZ von den Sozialen Diensten Burgenland (SDB). Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der SDB, sagt: [...] Gespräche legen wir einen starken Fokus.“ Flächendeckendes Angebot für Kinder und Jugendliche im Burgenland Gemeinsam mit den beiden ambulanten Standorten der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychologie
ice Burgenland Kathrin Miehl, 18. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rund 21.2000 Pflichtschülerinnen und -schüler gehen ab heute, Montag, im Burgenland in unterschiedlichste Schulen. Um die Sicherheit zu gewähren, wurden im Summe vier Gruppe eingerichtet: Eine Gruppe hat [...] werden. Der Wechsel von Präsenzunterricht und „Hausübungstag“ erfolgt laut Empfehlung des Landes Burgenland täglich. Montag, Mittwoch, Freitag Gruppe 1, Dienstag und Donnerstag Gruppe 2. Dann wird gewechselt