Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land burgenland" ergab 6089 Treffer.

Invasive Arten

Relevanz:

Arten , ABl. Nr. L 317 vom 4. 11. 2014 (IAS-Verordnung) macht das Land Burgenland die folgenden Angaben öffentlich bekannt: Im Land Burgenland bestehen derzeit folgende aufrechte Genehmigungen nach Art. 8 [...] Andreas Kranz - Naturteichförderung des Landes Burgenland) Drüsiges Springkraut erkennen und bekämpfen (Dr. Andreas Kranz - Naturteichförderung des Landes Burgenland) Staudenknöterich erkennen und bekämpfen [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda

Re-Start für rund 21.200 Schülerinnen und Schüler in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Winden am See im Präsenzunterricht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 18. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02 [...] betreut werden. Der Wechsel von Präsenzunterricht und „Hausübungstag“ erfolgt laut Empfehlung des Landes Burgenland täglich. Montag, Mittwoch, Freitag Gruppe 1, Dienstag und Donnerstag Gruppe 2. Dann wird gewechselt [...] r Zitz bedankte sich wie auch Landesrätin Winkler bei den Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Kindern für deren Einsatz in den vergangenen Wochen, aber auch beim Land für die Unterstützung: „Ob Masken

Vorbereitung auf den Schuleintritt in Lern- und Feriencamps: Landesrätin Winkler besuchte Standort Oberwart

Relevanz:

& 3: Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler besuchte das Lern- & Feriencamp in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 31. August 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler sieht in der Kinderbetreuung während der Ferien für viele Familien eine große Herausforderung. "Die Kinder sind in den burgenländischen Lern- und Feriencamps nicht [...] Zeit", sagte die Landesrätin beim Besuch in Oberwart. Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart ist einer der 20 Standorte für Lern- und Feriencamps des Landes. Besonderheiten an

„Swim & More“ in der Seearena von Mörbisch

Relevanz:

Schwimm Festivals Neusiedler See Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 7. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Mörbisch. Für Sportlandesrat Christian Illedits ist das Schwimmfestival ein wichtiger Impulsgeber für den Tourismus: „Der Neusiedler See ist die wichtigste Tourismusmarke des Burgenlandes. Das Schwimmfestival [...] und „Kultur meets Sport“ Die boomende und besonders in skandinavischen Ländern beliebte Sportart SwimRun wird erstmals im Burgenland als Bewerb durchgeführt. Konkret heißt das: Rein ins Wasser, schwimmen

LR Winkler: BILLA und FC Hill/Jois veranstalten ersten Mädchen-Fußball-Cup im Burgenland

Relevanz:

ng kommt dabei unter anderem von Landesrätin Daniela Winkler und Georg Pangl, Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes. Daniela Winkler, Burgenlands Landesrätin für Bildung, Jugend und Familie, [...] Müllner-Frühwirth, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] all-Cup 01: Mädchen-Fußball-Cup 02: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit der Mädchenmannschaft des FC HILL JOIS. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner

Eröffnet: Rathaus Jennersdorf erstrahlt in neuem Glanz

Relevanz:

generalsanierte Rathaus in Jennersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 026 [...] mit Unterstützung durch eine Landesförderung die Beachvolleyballanlage neu gestaltet. „Das Land ist ein starker Partner der Stadtgemeinde“, bekräftigte der Landeshauptmann. Jennersdorf ist seit 1921 der [...] elung. Durch den Umbau ist nun auch die Barrierefreiheit gegeben“, hob der Landeshauptmann hervor. Das mit Mitteln des Landes und des Bundes unterstützte Bauvorhaben wurde ausschließlich mit Unternehmen

Starker Start für ÖAMTC-Flugrettung Nord: C18 hob im ersten Monat mehr als 100-mal ab

Relevanz:

Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildtext C18_1 & _2: Notarzthubschrauber C18 mit seinen Mitgliedern. Bildquelle C18_1: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle C18_2 und C18_3: [...] Eisenstadt, 03. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ausgeflogen“, zeigte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Entscheidung bestätigt. „Das beweist, dass die Stationierung eines Notarzthubschraubers für das Nordburgenland wesentlich zur Verbesserung

Nationalrat stimmt Pflegegeld-Anpassung zu, Burgenland erhöht Tagsätze & Taschengeld

Relevanz:

) und Obmann Ewald Ritter (r.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: [...] am besten über die Lebensrealität in den burgenländischen Einrichtungen Bescheid. Ihre Meinungen gilt es auf einen Nenner zu bringen, diesen im landespolitischen Wirkungsbereich rasch umzusetzen und falls [...] wurde zuletzt 2016 erhöht. Land: Tagsätze und Taschengeld werden valorisiert Im eigenen Wirkungsbereich ist Illedits einen Schritt weiter, hat alle Anpassungen in Landeskompetenz auf Schiene gebracht: Das

„vamos“ bietet Betreuungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen

Relevanz:

19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Allhau_2 bis 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besichtigte die einzelnen Hilfsbetriebe des Vereines und führte auch zahlreiche Gespräche. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19 [...] aller Mitarbeitenden der Beschäftigungstherapie im Verein. Chancengleichheitsgesetz Die Burgenländische Landesregierung hat es sich in ihrem Arbeitsprogramm für die Regierungsperiode 2020 bis 2025 zum Ziel

50 Jahre Wasserleitungsverband "Unteres Lafnitztal"

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 28. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vettermann mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordneten, Olbendorfs Bürgermeister Wolfgang Sodl (v.l.). Bildtext 50 Jahre Wasserverband Unteres Lafnitztal3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] ng und die Abfallwirtschaft", sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Festrede im Zuge der 50-Jahres-Jubiläumsfeier in Heiligenkreuz. Für das Burgenland sei es keine Selbstverständlichkeit,

  • «
  • ....
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit