Schloss Esterházy. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Nina Sorger, 04. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] so Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf bei der Gala. Eisenkopf verwies im Rahmen der „Pink Ribbon“-Gala auf das frauenspezifische Gesundheitsangebot im Burgenland: „Im [...] Chancengerechtigkeit wesentliche Handlungsfelder. Im Bereich der burgenländischen Kliniken wurde zudem die ,Brustgesundheit Burgenland‘ in Güssing vollkommen neu aufgestellt – mit modernisierten Mammografien
Angebot des Discobusses vor Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 1. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] einem wichtigen Bestandteil der Mobilität junger BurgenländerInnen entwickelt. 88 Partnergemeinden unterstützen das Projekt, 13 Linien in 6 Landesteilen werden jeden Samstag befahren, über die Sommermonate [...] zu kulturellen Zielen auch die ältere Generation angesprochen werden. Details dazu stellten Soziallandesrat und Discobus-Präsident Christian Illedits und Discobus-Obmann Thomas Hoffmann gemeinsam mit
Liebmann, Landesrätin Mag (FH) Daniela Winkler, Ruth Lang, MSc M.A. (Direktorin ASO Oberpullendorf), Maria Sampl , BEd mit Schüler:innen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/BüroLandesrätin Winkler [...] Müllner-Frühwirth, 12. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] verbinden. Es ist erfreulich zu sehen, wie Menschen mit Beeinträchtigungen durch das Projekt 'Das Burgenländische Kochbuch in Unterstützter Kommunikation' nicht nur in die Welt des Kochens und Backens eingeführt
Euro für die heimische Kulturlandschaft auslösen kann. Aufgabe des Landes sei es, den Zugang zu Kunst und Kultur so einfach wie möglich zu gestalten, betont der Landeshauptmann. Um die Kulturgutscheine [...] Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Vorsitzende des Kulturbeirates für Bildende Kunst, Harro Pirch (rechts) Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 08 [...] 08. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenlöand.at
Protokoll / Burgenland Evaluierungsdatenblatt Forstförderung 2020 zur Entwicklung des Ländlichen Raumes Standardkosten für die Forstlichen Maßnahmen im Rahmen des ELER 2014-2020 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: [...] vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewilligungsstelle Amt der BurgenländischenLandesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers [...] des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie des LandesBurgenland. Eine allfällige Bewilligung (Förderzusage) kann erst nach Vorlage eines formal vollständigen
Hermann, 09. Juli 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sind wir nicht nur im österreichweiten Bundesländervergleich an erster Stelle, sondern wir entlasten in einer Zeit, in der viele Burgenländerinnen und Burgenländer jeden Cent zwei Mal umdrehen müssen, ganz [...] WBF-Richtlinie 1 bis 3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner präsentierte mit der Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 neue Impulse für leistbares Wohnen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann
Ende der jüdischen Gemeinde • Antisemitismus Land übernimmt die Buskosten Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellt das LandBurgenland zusätzlich die Buskosten für 500 Schüler:innen [...] Newsletter Synagoge Kobersdorf: Lern- und Gedenkort für burgenländische Schülerinnen und Schüler Synagoge Kobersdorf: Lern- und Gedenkort für burgenländische Schülerinnen und Schüler Seit der Wiedereröffnung [...] „Dritte Reich“ spannt. Auf Initiative von Landeshauptmann Doskozil wird die Synagoge Kobersdorf künftig auch vermehrt zum Lern- und Gedenkort für burgenländische Schulen. „Um das wertvolle Erbe jüdischer
, 2 Hans-Christian Siess, LandesmedienserviceBurgenland (Bildquelle) 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Niessl betonte die traditionell guten Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern in den verschiedensten Bereichen. Das Burgenland wolle die gute Zusammenarbeit mit der Slowakei fortführen und noch vertiefen [...] Im Mittelpunkt des Gesprächs mit dem Botschafter, an dem auch Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter teilnahm, stand vor allem die gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit in wirtschaftlichen Belangen sowie
Installierung eines Landesfeuerwehrdirektors ist im neuen Landes-Feuerwehrgesetz geregelt. Der Landesfeuerwehrdirektor hat die behördliche Kompetenz des Landes gegenüber dem Landesfeuerwehrverband wahrzunehmen; [...] Tschürtz gratuliert Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner zu seiner neuen Funktion. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 23. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] sen“ geben, eine enge Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband ebenso wie mit der Landessicherheitszentrale. Tschürtz sieht im Landesfeuerwehrdirektor „einen Ansprechpartner und eine Hilfestellung
Frauenkunsthandwerksmarktes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 2. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] ndwerksmarkt - LandBurgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Frauenkunsthandwerksmarkt 2023 Bildtext Frauenkunsthandwerksmarkt 2023: Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Ausstellerinnen und Besucher*innen, sich auszutauschen und zu vernetzen“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf auf das Event. Der Frauenkunsthandwerksmarkt wird vom Referat