Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6281 Treffer.

LH Doskozil besuchte FunderMax Werk in Neudörfl

Relevanz:

Arnulf Penker (FunderMax) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 17. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] im Haus und in der Produktion ausgebildet; von den rund 200 MitarbeiterInnen kommen 119 aus dem Burgenland. Um den Standort langfristig abzusichern, setzt FunderMax neue Maßstäbe in technischer und ökologischer [...] und St. Veit an der Glan Fernwärme und Ökostrom für insgesamt rund 43.500 Haushalte pro Jahr. Im Burgenland investierte das österreichische Familienunternehmen in den letzten zwei Jahren mit einer neuen

Mattersburger Stadtbus nimmt Fahrt auf

Relevanz:

neuen Mattersburger Autobus (MABU). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 3. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] auf den öffentlichen Verkehr zu forcieren. Zudem ist Mattersburg die erste Bezirkshauptstadt des Burgenlandes, in der der Stadtbus elektrisch betrieben wird. Damit wird die Mobilitätswende weiter vorangetrieben“ [...] vorangetrieben“. Der Stadtbus Mattersburg wurde letztes Jahr auch mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet – eine Initiative, die innovative Maßnahmen im Verkehr fördert. In Mattersburg gibt es nunmehr

Land Burgenland startet Wissensdatenbank GemWIKI

Relevanz:

neuen Wissensdatenbank GemWIKI. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 14. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Gemeinden entgegenwirken. Das Ziel ist eine effiziente Verwaltung, von der alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die Wirtschaft und vor allem auch die Gemeinden profitieren sollen“, betonte LH-Stellvertreterin [...] Kommentaren ergänzt sowie systematisch und umfassend dargestellt. Aufgearbeitet sind schon die Burgenländische Gemeindeordnung 2003 und die Gemeindehaushaltsordnung 2019. Zusätzlich werden Erlässe und In

Weichenstellung für ein soziales Miteinander

Relevanz:

t des „Zukunftsplanes Pflege“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] am 02. Dezember 2019 ein weiterer Umsetzungsschritt des „Zukunftsplanes Pflege“ gesetzt. „Die burgenländische Bevölkerung wird immer älter. Pflege und Betreuung werden im stationären, aber auch im mobilen [...] Schlüsselthemen der Zukunft, denn sie bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer - als Pflegebedürftige oder als Angehörige. Unser Ziel ist es, mit diesem Masterplan dafür die

Handwerkerbonus 2020: Sonderaktion soll Haushalte bei Investitionen unterstützen & regionale Wirtschaft ankurbeln

Relevanz:

stungen müssen von ausführenden Unternehmen mit Sitz im Burgenland durchgeführt werden. Wirtschaftskammerpräsident Nemeth: „Die burgenländischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe haben es am Markt nicht immer [...] Details zum Handwerkerbonus 2020 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 5. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] stärken“, betonte LH Doskozil. Präsident Nemeth: „Vom Handwerkerbonus profitieren in erster Linie die Burgenländer, in dem sie sich Geld ersparen, wenn sie auf Profis aus der Region vertrauen. In weiterer Folge

Erfolgreiche Kinderbetreuung des Landes

Relevanz:

der Sommermonate bietet das Land Burgenland seinen Bediensteten gratis eine ganztägige Kinderbetreuung an. Gemeinsam mit Betreuern und Betreuerinnen der ASKÖ Burgenland gibt es in den Räumen der Landes [...] und Spaß beim großem Sommerfest. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 1. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] verbrachten rund 30 Kinder von Landesbediensteten ihre Ferientage in der Kinderbetreuung des Landes Burgenland. Weitere 20 Kinder sind für den August angemeldet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

Frauen, Familie & Generationen

Relevanz:

FRAUEN, FAMILIE & GENERATIONEN GLEICH*in die Zukunft Gleiche Chancen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen, zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Zielen im Land. Es [...] g in allen Lebenslagen und hilft dabei, die Gehaltsschere zu schließen. Ein Schwerpunkt der Burgenländischen Frauenstrategie liegt daher auf der Berufs- und Ausbildungsförderung von Frauen und Mädchen [...] Förderpreis für Bachelor- und Masterarbeiten, wurde 2022 erneut vergeben. Seit dem Vorjahr wird das „Burgenland Buch“ zum 16. Geburtstag an alle Jugendlichen übermittelt. Auf 175 Seiten werden Themen wie Identität

Wechsel an Spitze des BSSM Oberschützen: Illedits folgt Niessl als Präsident

Relevanz:

Modell durch den gemeinnützigen und unpolitischen Verein „Burgenländisches Schul & Sport Modell Oberschützen“, welchem auch das Land Burgenland angehört. Die Ausbildungsdauer beträgt fünf Jahre. Derzeit [...] e der Präsidentschaft im BSSM. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 25. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Schuljahr wird den Jugendlichen in Kooperation mit der BSPA Graz eine Trainerausbildung geboten. „Das Burgenland ist sehr stolz auf unser sportliches Aushängeschild, das BSSM. In dieser Talenteschmiede wird der

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

Workshops und Feste bieten. Das Haus der Volksgruppen wird den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service, das hkdc - Kroatisches Kultur- und Doku [...] KONFESSIONEN In Vielfalt vereint! Volksgruppen und Konfessionen haben einen besonderen Stellenwert im Burgenland, sie prägen seit jeher die Identität des Landes. Mit einem Meilenstein in der Volksgruppenpolitik [...] eigenes „Haus der Volksgruppen“. Die Volksgruppen tragen zur Identität, Geschichte und Gegenwart des Burgenlandes bei. Ob Burgenlandkroaten, Ungarn oder Roma, ob Tamburizza, Romabälle oder eigene Volkshochschulen:

Jugend, Familie und ältere Generation

Relevanz:

tsbericht 2020 Jugend, Familie und ältere Generation Jugend, Familie und Ältere Generation Das Burgenland ist ein Land des Miteinanders, was auch im aktiven gemeinsamen Zusammenleben der Generationen sichtbar [...] ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten. Familienmagazin + Familienpass : Das neue kostenlose Burgenland Family-Magazin bietet viermal im Jahr kompakte Informationen rund um die Themen Bildung, Kinder [...] anlaufenden Projekt „Sozialraumorientierung“ sollen unter der wissenschaftlichen Leitung der FH Burgenland neue Jugendzentren eine wesentliche Rolle einnehmen. Darüber hinaus werden Gemeinden bei der Schaffung

  • «
  • ....
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit