Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

gabarage-alles braucht eine zweite Chance

Relevanz:

Interesse hier in Neusiedl ist groß“, freut sich Birgit Rauer-Seifert. Und es wird auch schon an dem nächsten Projekt gearbeitet: eine Suppenküche soll demnächst eröffnet werden. Hier sollen dann junge Menschen

LH Doskozil/LR Dorner: Neuer Kreisverkehr in Oberwart ist weitere Etappe zu Verkehrslösung für Krankenhaus und entlastet Anrainer

Relevanz:

2018 laufenden Bau eines neuen Mitarbeiterparkhauses, für das heute der Testbetrieb anläuft – die nächste Etappe zu einer nachhaltigen Verkehrslösung für den Neubau des Schwerpunktkrankenhauses Oberwart

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

eine neue Homepage einfließen, berichtete sie. Weiters wird für Schülerinnen und Schülern ab dem nächsten Schuljahr der LMS-Kurs „Demokratie und Du“ angeboten. Sechs Module beschäftigen sich mit den Themen

Nachhaltige Erhaltung und ökologische Aufwertung des Neusiedler Sees durch Seemanagement Burgenland

Relevanz:

Seemanagement Burgenland GmbH. Bildtext Schilfkanalertüchtigung Winden am See – Vergleichsbilder : Vorher-nacher-Bild zu den Schilfkanalertüchtigungsmaßnahmen in Winden am See. Bildtext Schilfpflegemaschine Te

Best practice Burgenland: Energieeffizienz punktet in Brüssel

Relevanz:

wirtschaftlichen Faktor dar. Alleine die Bereitstellung der Mittel zur Realisierung der, in den nächsten beiden Jahren gereihten Windkraftprojekte, bringen 2.150 Arbeitsplätze während der Errictungsphase

WIFI4EU: Registrierung für Gemeinden ab sofort, 1. Call am 15. Mai!

Relevanz:

/wifi4eu-fragen-und-antworten >>> So funktioniert‘s: • Gemeinden registrieren sich im Laufe der nächsten sechs Wochen auf dem WIFI4EU-Portal ( https://www.wifi4eu.eu/ ) um an den Ausschreibungen teilnehmen

Jetzt kommt Stimmung in den Radverkehr - Start der Radfreude KonzertTour

Relevanz:

ist nur eines von vielen Projekten, denn das Land Burgenland und die Gemeinden investieren in den nächsten Jahren insgesamt rund 30 Millionen Euro in 350 Projekte, die das Landesradnetzes massiv verbessern [...] Bahntrassenradweg führen. Jede/r kann sich mit dem Rad der Tour anschließen und im gemütlichen Tempo zum nächsten Konzertort mitradeln oder das Konzert einfach direkt besuchen. Für alle, die mit dem Rad vorbeikommen

Regionaler Strukturplan Gesundheit 2025 beschlossen 

Relevanz:

Burgenländer – so viel wie nie zuvor. Zusätzlich investiert das Land weitere 50 Millionen Euro in die nächsten Abschnitte des Neubaus des Krankenhauses Oberwart. Jetzt wurde auch das zentrale Planungsinstrument [...] Jungärzten eine umfassende HNO-Ausbildung geboten werden, um den Ärztenachwuchs zu sichern.“ Das für die nächsten Jahre geplante Investitionsvolumen beträgt im KH Eisenstadt 60 bis 70 Millionen Euro. KH Oberpullendorf [...] bundesländerübergreifenden Region und gelegen unmittelbar neben dem aktuellen Standort, wird bis nächstes Jahr fertig gebaut sein. Der Probebetrieb erfolgt dann 2024, danach erfolgt der Umzug und beginnt

Gruber

Relevanz:

Galerie war ich von ihr, ihren Werken und Arbeiten total begeistert. Ich meldete mich sofort zum nächsten Kurs an. Seit mittlerweile 20 Jahren besuche ich Malkurse bei Anna. Mit der Zeit hat sich meine

550 Jahre Kemeten: Ernennung zur Marktgemeinde und Eröffnung des neuen Bauhofes

Relevanz:

einzugehen. Kemeten ist eine Gemeinde, die ihre 550-jährige Geschichte als Fundament nutzt, um die nächsten Jahrzehnte zu gestalten“, betonte Schneemann. Mit der Eröffnung des neuen Bauhofes setze Kemeten

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit