Interesse hier in Neusiedl ist groß“, freut sich Birgit Rauer-Seifert. Und es wird auch schon an dem nächsten Projekt gearbeitet: eine Suppenküche soll demnächst eröffnet werden. Hier sollen dann junge Menschen
2018 laufenden Bau eines neuen Mitarbeiterparkhauses, für das heute der Testbetrieb anläuft – die nächste Etappe zu einer nachhaltigen Verkehrslösung für den Neubau des Schwerpunktkrankenhauses Oberwart
eine neue Homepage einfließen, berichtete sie. Weiters wird für Schülerinnen und Schülern ab dem nächsten Schuljahr der LMS-Kurs „Demokratie und Du“ angeboten. Sechs Module beschäftigen sich mit den Themen
Seemanagement Burgenland GmbH. Bildtext Schilfkanalertüchtigung Winden am See – Vergleichsbilder : Vorher-nacher-Bild zu den Schilfkanalertüchtigungsmaßnahmen in Winden am See. Bildtext Schilfpflegemaschine Te
wirtschaftlichen Faktor dar. Alleine die Bereitstellung der Mittel zur Realisierung der, in den nächsten beiden Jahren gereihten Windkraftprojekte, bringen 2.150 Arbeitsplätze während der Errictungsphase
/wifi4eu-fragen-und-antworten >>> So funktioniert‘s: • Gemeinden registrieren sich im Laufe der nächsten sechs Wochen auf dem WIFI4EU-Portal ( https://www.wifi4eu.eu/ ) um an den Ausschreibungen teilnehmen
ist nur eines von vielen Projekten, denn das Land Burgenland und die Gemeinden investieren in den nächsten Jahren insgesamt rund 30 Millionen Euro in 350 Projekte, die das Landesradnetzes massiv verbessern [...] Bahntrassenradweg führen. Jede/r kann sich mit dem Rad der Tour anschließen und im gemütlichen Tempo zum nächsten Konzertort mitradeln oder das Konzert einfach direkt besuchen. Für alle, die mit dem Rad vorbeikommen
Burgenländer – so viel wie nie zuvor. Zusätzlich investiert das Land weitere 50 Millionen Euro in die nächsten Abschnitte des Neubaus des Krankenhauses Oberwart. Jetzt wurde auch das zentrale Planungsinstrument [...] Jungärzten eine umfassende HNO-Ausbildung geboten werden, um den Ärztenachwuchs zu sichern.“ Das für die nächsten Jahre geplante Investitionsvolumen beträgt im KH Eisenstadt 60 bis 70 Millionen Euro. KH Oberpullendorf [...] bundesländerübergreifenden Region und gelegen unmittelbar neben dem aktuellen Standort, wird bis nächstes Jahr fertig gebaut sein. Der Probebetrieb erfolgt dann 2024, danach erfolgt der Umzug und beginnt
Galerie war ich von ihr, ihren Werken und Arbeiten total begeistert. Ich meldete mich sofort zum nächsten Kurs an. Seit mittlerweile 20 Jahren besuche ich Malkurse bei Anna. Mit der Zeit hat sich meine
einzugehen. Kemeten ist eine Gemeinde, die ihre 550-jährige Geschichte als Fundament nutzt, um die nächsten Jahrzehnte zu gestalten“, betonte Schneemann. Mit der Eröffnung des neuen Bauhofes setze Kemeten