Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 916 Treffer.

Aktuelles

Relevanz:

neuer Bezirkshauptmann in Jennersdorf angelobt Weiterlesen 04-05-2025 Festgottesdienst anlässlich 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt am Florianisonntag Weiterlesen 04-05-2025 Fahrzeugsegnung des Tankl

„Mein Burgenland Buch“ – das Sachbuch für alle burgenländische Jugendliche wird nun auch an den Jahrgang 2006 versandt

Relevanz:

weiterhin für alle Interessierten erwerbbar sein“, erklärt Doskozil. Konzept und Inhalt stammen vom 100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, Grafik und [...] und Bildung bis hin zur Mobilität und der Marke Burgenland – in den Blickpunkt. In den vergangenen Jahren haben bereits über 8.000 junge Burgenländerinnen und Burgenländer der Jahrgänge 2003 bis 2005 diese

Zeitkapsel auf der Friedensburg Schlaining angebracht 

Relevanz:

Anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes ist auf der Friedensburg Schlaining, gegenwärtig Schauplatz der Jubiläumsausstellung und ab 2023 Heimat des „Hauses der burgenländischen Geschichte“, [...] Peter Doskozil, Zeitschriften und Zeitungen sowie Dokumente der Jubiläumsausstellung. In ca. 150/200 Jahren, wenn Burg wieder einer Renovierung bedarf, wird man also den Brief etc. wiederfinden. Zum Herunterladen

Arbeitnehmerförderung: erneut rund 160.000 Euro an Burgenländerinnen und Burgenländer ausgezahlt 

Relevanz:

werden. Insgesamt sind für das Jahr 2021 3.341.000 Euro für Lehrlingsförde-rungen, Qualifikationsförderungen, Fahrtkostenzuschüsse und den Öko-Bonus vorgesehen. Im Jahr 2020 wurden 1.889.672,45 Euro aus [...] an Lehrlingsförderungen und Qualifikationsförde-rungen ausbezahlt. Mit diesen Auszahlungen werden 100 Lehrlinge, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitslose aus dem Burgenland finanziell unterstützt

Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

Luftfeuchtigkeit vor. Die Winter sind kalt und schneearm. Das Jahresmittel der Lufttemperatur beträgt circa 10 °C. Die mittlere Jahresniederschlagshöhe beträgt circa 570 mm. Die floristische Zusammensetzung des [...] Trockenrasen werden in mehrjährigem Wechsel extensiv mit Schafen beweidet, Teile der Wiesen werden jedes Jahr im Herbst gemäht (Streunutzung). Schutzinhalte Die Hänge und Kuppen der Siegendorfer Pußta und Heide [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Burgenland feiert beeindruckendes Wirtschaftswachstum und sinkende Arbeitslosigkeit

Relevanz:

Im Jahr 2022 erlebte das Burgenland ein bemerkenswertes Wachstum von 4,1 Prozent, nachdem es bereits im Jahr 2021 ein Wachstum von 3,7 Prozent verzeichnete. Dieser positive Trend wurde maßgeblich von der [...] weiterer erfreulicher Aspekt ist der Rückgang der Arbeitslosenquote von 7,7 Prozent im Jahr 2021 auf 6,3 Prozent im Jahr 2022. Landesrat Leonhard Schneemann äußerte sich zu diesen Entwicklungen: „Die von [...] r vorangetrieben. Zusätzlich konnte der Energiesektor von den hohen Energiepreisen im vergangenen Jahr profitieren. Auch die Dienstleistungsbranchen, insbesondere Handel, Transportwirtschaft und Immob

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Umsetzung von zahlreichen Bewegungsinitiativen, wie „100.000 Bewegungsminuten in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ oder den Mental-Fit-Pfad in 100 Schulen als spielerische Form, mit mentalen Problemen [...] Einzelprojekte in Bezug auf 100-Jahre-Jubiläum umgesetzt Eröffnung Jubiläumsausstellung Stadtschlaining Ausschreibung für Förderprojekte Laufendes Projektmanagement Festakt 100 Jahre Burgenland fand coronabedingt [...] www.wirsind100.at Start ins Jubiläumsjahr durch Pausenfilm „Happy Birthday, Burgenland“ beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker – 50 Mio. Zuseher in 92 Ländern Projekt „100 Jahre – 100 Plätze“ A

Segnung des Weinjahrgangs 2021 

Relevanz:

jungen Weins vor. Im Rahmen der Festveranstaltung, die ganz im Zeichen der Jubiläen 100 Jahre Burgenland und 35 Jahre Österreichisches Weinmarketing stand, fand auch die Verleihung des Bacchuspreises statt [...] die Weinwirtschaft zu vergeben hat, darf sich nun auch Alt-Landeshauptmann Hans Niessl einreihen. 100 Jahre Burgenland seien „ein perfekter Anlass, dass wir heute eine Persönlichkeit auszeichnen dürfen, die

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

sich zum Ziel gesetzt, deren Qualitätswein-Zertifizierung erwirken. 2025, zum Jubiläum anlässlich 100 Jahre Landeshauptstadt, soll der Muscat d’Eisenstadt als einer der Jubiläumsweine präsentiert werden. [...] Trauben des Muscat noir genascht und sich davon inspirieren lassen. Wir wollen 2025 den Wein zum 100 Jahr-Jubiläum von Eisenstadt als Landeshauptstadt präsentieren“. Wohl nur ausgewiesenen Weinkennern dürften [...] aber auch Blaufränkisch, vom Heunisch, einst die wichtigste Weißweinsorte Mitteleuropas, ab. Acht Jahre lang hat Lehner, Mitglied der Vereinigung österreichischer Önologen und Weinforscher, den „Muscat

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

anzuschließen sind: Baupläne (Lageplan 1 : 200 oder 1 : 500; Grundrisse, Ansichten und Querschnitte 1 : 100 oder 1 : 50) und eine Baubeschreibung in jeweils dreifacher Ausfertigung. Die Behörde kann erforde [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit