Fahrradprüfung VS Leithaprodersdorf 1 Fahrradprüfung VS Leithaprodersdorf 2 Bildtext Radfahrprüfung VS Leithaprodersdorf 1 & 2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler freute sich mit Landespol [...] Bild über dieses wichtige Engagement machen: „Kinder sind im Straßenverkehr eine besonders fragile Gruppe. Egal ob mit einem Tretroller oder einem Fahrrad – das richtige Verhalten auf der Straße und das [...] Pädagoginnen und Pädagogen und allen Beteiligten für die hervorragende Schulung unserer Kinder.“ Rund 2.500 Kinder nehmen jedes Schuljahr an der Radfahrprüfung im Burgenland teil. Nach bestandener theoretischer
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1_GROSSE GOLDENE EHRENZEICHEN - Gruppe , 2_ECCHER Roman, Goldenes Ehrenzeichen 3_KITTELMANN Claudia, Goldenes Ehrenzeichen 4_SZUPPIN Alfred [...] 7_GRÖBMING Wolfgang, Silbernes Ehrenzeichen der Republik Bildtext 1_Grosse Goldene Ehrenzeichen - Gruppe: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland [...] Hochwarter, Dr. Klemens Fischer, LH Hans Peter Doskozil, Mag.a Edith Pinter, Mag. Franz Polster. Bildtext 2_Eccher Roman, Goldenes Ehrenzeichen: Goldenes Ehrenzeichen des Landes Burgenland an Mag. Roman Eccher
Bücherei 2: Eveline Rabold,mit Mag.a Silke Rois, 1. Vorsitzende der Bibliotheken Burgenland und Nina Weiss, Abt. 7 Amt der Bgld. Landesregierung, Bibliotheksservicestelle (v.l.). Bildquelle: Fotos 1 u. 2: L [...] der Leseförderung und Literaturvermittlung, sie sind auch offene, konsumfreie Räume für alle Altersgruppen, die Austausch und Begegnung fördern und nicht zuletzt für Nachhaltigkeit und Sharing Economy [...] gezielt die Vorstellungskraft angesprochen sowie die Vielfalt der Angebote im Burgenland für alle Altersgruppen hervorgehoben werden. Wir rücken die Bedeutung der Büchereien als Zentren der Lesebegeisterung
18. Juni 2023, um 18.30 Uhr in ORF 2. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Festakt 100 Jahre Burgenland 1 Festakt 100 Jahre Burgenland 2 Bildtext Festakt 100 Jahre Burgenland [...] Storchennester. Was man im Burgenland auch findet, ist ein starkes Miteinander – etwa bei den Volksgruppen oder wenn es darum geht, die Zukunft aktiv zu gestalten. Ich gratuliere nochmals zum 100. Geburtstag [...] „gelungen ist, Traditionen zu bewahren und eine burgenländische Identität zu schaffen, in der die Volksgruppen eine wichtige Rolle spielen. Werte wie Menschlichkeit, Nächstenliebe und Toleranz stehen dabei
und Glas) 1,35 W/m 2 K Fensterglas (bei Tausch nur des Glases) 1,10 W/m 2 K Außenwand 0,25 W/m 2 K Oberste Geschoßdecke, Dach 0,20 W/m 2 K Kellerdecke, Fußboden gegen Erdreich 0,35 W/m 2 K Was sind förderbare [...] Maß für den Wärmedurchgang durch einen Bauteil und wird in W/(m 2 K) angegeben. Mit dem U-Wert wird also ausgedrückt, welche Leistung pro m 2 des Bauteiles auf einer Seite benötigt wird, um eine Temperat [...] werden? Was sind förderbare Sanierungsmaßnahmen? Sanierungsmaßnahmen an oder in Eigenheimen, Gruppenwohnbauten, Reihenhäusern, Wohnungen und Wohnheimen, deren Baubewilligung zum Zeitpunkt des Einlangens
Links: Real Girls´Art_1 Real Girls´Art_2 Real Girls´Art_3 Bildtext Real Girls´Art_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildtext Real Girls´Art_2: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher [...] die Ausstellungen zu besuchen. Das Thema Körper- und Selbstbild wurde dadurch in einer größeren Gruppe diskutiert und eine besondere Sensibilisierung erreicht. Da Körperbilder besonders stark durch D [...] Stärkung eines positiven Körperselbstbildes und zum Abbau von Gewichtsstigmata gestartet. Die Zielgruppen bildeten Mädchen und Burschen zwischen zwölf und 18 Jahren, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
entstehen. Genau das ist wirkungsvoller Bevölkerungsschutz, der insbesondere den Schutz vulnerabler Gruppen – wie ältere Menschen, Kinder und gesundheitlich beeinträchtigte Personen – in den Fokus stellt. [...] regionaler Wasserkreisläufe und sparsamer Umgang mit der Ressource Wasser Hitzeschutz in vulnerablen Gruppen: Umsetzung kommunaler Hitzeaktionspläne in Pflegeeinrichtungen, Schulen und Krankenhäusern Stärkung [...] auf die folgenden Links: Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_1 Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_2 Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_3 Bildtext Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_1: Landeshauptma
g Eckdaten zum Bau: Gesamtfläche: 115.000 m2 Spatenstich: 16.09.2008 Offizielle Eröffnung 7.11.2009 Highlights Infrastruktur Plätze - Fußball: 4 Rasen- und 2 Kunstrasenplätze, spezielle Einrichtungen zum [...] dreimal (1998/99, 1999/2000 und 2000/01) die Gruppenphase sowie einmal (2024/25) die Ligaphase der Champions League, wobei sie im dritten Jahr als Gruppensieger in die damalige Zwischenrunde der besten 16 [...] aft AKA Burgenland Sturm Graz 1 Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 2 Bildtext Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 1 & 2: AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz für Partnerschaft: S
Piringer (2.v.r.) und Bürgermeister der Großgemeinde Mannersdorf an der Rabnitz, Herbert Schedl (v.l.) im Zuge des Floriani-Empfanges in Klostermarienberg. Bildtext Floriani-Empfang Klostermarienberg_2: Gruppenfoto [...] Sie auf die folgenden Links: Floriani-Empfang Klostermarienberg_1 Floriani-Empfang Klostermarienberg_2 Floriani-Empfang Klostermarienberg_3 Floriani-Empfang Klostermarienberg_4 Floriani-Empfang Klosterm [...] Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Klostermarienberg. Bildtext Floriani-Empfang Klostermarienberg_4: Gruppenfoto mit allen Ausgezeichneten für ihre würdigen Verdienste. Bildtext Floriani-Empfang Klostermarienberg_5:
rbeiten zu europapolitischen Themen mit Burgenland-Bezug Unterstützung bei Delegationen und Besuchergruppen sowie allfällige administrative Aufgaben. Sie erhalten auf diese Weise einen weitreichenden Überblick [...] wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt Avenue de la Renaissance 1/3; B-1000 Brüssel Tel: +32 2 6484897 post.bruessel(at)bgld.gv.at Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel