„Zukunftsplan Burgenland 2030“, bekennt sich die Burgenländische Landesregierung zur Unterstützung von Volksgruppen als Ausdruck gelebter Vielfalt. „Die drei autochthonen Volksgruppen des Burgenlandes – die [...] wichtiger Teil der burgenländischen Identität. Daher unterstützen wir ihre Arbeit. Im ersten Quartal ergingen bereits Kulturförderungen im Ausmaß von 56.365 Euro an die burgenländischen Volksgruppen“, so [...] burgenländischen Ungarn, die Burgenlandkroaten und die Burgenlandroma - sind ein unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Identität des Burgenlandes“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Seitens des Landes
auf die folgenden Links: 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_2 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_3 Bildtext 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1: Landeshauptmann [...] Anlässlich des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 feiert die Stadtgemeinde Jennersdorf an diesem Wochenende im Rahmen einer Festveranstaltung die guten nachbarschaftlichen Beziehungen des Burgenlandes zu Ungarn [...] ise späte Landwerdung und Grenzlage stellte das Burgenland zunächst vor die enorme Herausforderung wirtschaftlich aufzuschließen. Das heutige Burgenland, dank des Fleißes der uns vorangegangenen Generationen
Wirtschaftsstandort Burgenland erfreut. Der Holter Gruppe dankte der Landesrat für den Mut zur Investition und für das Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Burgenland. Das Land Burgenland unterstützt die B [...] Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 21. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Wirtschaftsstandorts Burgenland „Dass ein traditionsreiches Unternehmen wie Holter mit österreichweit fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Kundenstamm von rund 5.000 im Burgenland 1,4 Millionen
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Der burgenländische Wohnkostendeckel zeigt Wirkung: Bis jetzt wurden burgenländische Haushalte bereits um 2,4 Millionen Euro entlastet. Das zeigt, dass unsere Initiativen gegen die Teuerung rasch greifen [...] Zwischenbilanz. Beim burgenländischen Wohnkostendeckel werden einerseits die Mieten bei Gemeinnützigen Bauvereinigungen für zwei Jahre eingefroren, andererseits verzichtet das Land Burgenland auf die Annuit
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Turnusärzten Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zufolge gehen in den nächsten Jahren 60% der Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. In Anbetracht dieser [...] Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin im Land Burgenland als Kassenvertragsärztin oder Kassenvertragsarzt tätig zu sein. Fördergebiet ist das Land Burgenland. Antragsformular Turnusärzt*innen Förderrichtlinien
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Wissenschaft Lebendiges Erbe Eintrag zur Museumsdatenbank Eintrag zur Museumsdatenbank Burgenland Das Burgenland gilt gemeinhin nicht nur als Land der Burgen und Schlösser, sondern auch als Land der Museen [...] E-Mail: marion.nasztl(at)bgld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
Landesverkehrsabteilung Burgenland Oberst Andreas Stipsits BA beim diesjährigen „Warm-up“ der Motorradeinheit der burgenländischen Polizei Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, [...] Motorradeinheit der burgenländischen Polizei fand am Dienstag, 16. April, in der Martinkaserne in Eisenstadt statt. Erstmals wurden bei diesem Fahrsicherheitstraining die vom Land Burgenland angekauften und [...] geschulten Fahrinstruktoren der Landesverkehrsabteilung Burgenland organisierte zweitägige Training für die Motorradeinheit der burgenländischen Polizei umfasst speziell Fahrtechnik und das Handling mit
Kultur aktiv Burgenland Kunstedition 2.0 Burgenland Kunstedition 2.0 Im Jahr 2022 legte das Land Burgenland erstmals eine Burgenland Kunstedition auf. Das Projekt wird unter dem Titel Burgenland Kunstedition [...] Verkäufer der Burgenland Kunstedition: Land Burgenland, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Partnerschaft des Burgenlandes mit dem Österreichischen Volleyballverband (ÖVV) präsentiert. Künftig ziert die „Burgenland-Sonne“ die Trikots und die Outfits der Nationalteams, die Sport Burgenland GmbH tritt [...] zeigen, dass das Burgenland durch die enge Kooperation auch touristisch und wirtschaftlich profitiert. Sport Burgenland GmbH-Geschäftsführer Anton Beretzki: „Wir sind stolz, im Burgenland mit Volleyball [...] service Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at