Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "a6" ergab 882 Treffer.

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

unterstreicht persönliche und fachliche Kompetenz“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, 6. April 2022, bei der Preisverleihung des 69. Redewettbewerbs. Insgesamt haben 20 SchülerInnen an dem [...] TeilnehmerInnen bei der Preisverleihung für den ersten bis zum dritten Platz in der jeweiligen Kategorie am 6. April 2022 in Eisenstadt: Miriam Antal – 1. Platz: „Atomenergie – kann Atomstrom nachaltig sein?“ [...] Sie auf den folgenden Link: Redewettbewerb 2022 Bildtext Redewettbewerb 2022: Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz mit den Preisträgerinnen Nico Prepeluh, Jazmin

Gewerke Grabenverlauf

Relevanz:

Königsdorferwaldgraben bei S7 km 17.2+92.977 <link file:14898 _blank download internal link in current>WR-9.6 S7.33-E - Gerinne bei Königsdorf bei S7 km 17.5+14.942 <link file:14897 _blank download internal link [...] Fidischbach bei S7 km 23.1+91.982 <link file:14895 _blank download internal link in current>WR-9.11_S7.42a-E - Graben Poppendorf III bei S7 km 23.8+31.862 <link file:14890 _blank download internal link in cu [...] file:14896 _blank download internal link in current>WR-9.13_S7.44-E - Graben Poppendorf IV bei S7 km 24.6+01.144 <link file:14901 _blank download internal link in current>WR-9.14_S7.46-E - Graben Poppendorf

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Relevanz:

Die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt informierte am Dienstag, 6. Dezember, im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ über die praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Berufschancen durch zukunftso [...] nationalen und internationalen Wettbewerb wichtiger denn je“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. LandwirtInnen müssen als Unternehmer agieren, die innovativ sein müssen und auch ein [...] Wasserscheid edle Schnäpse, Säfte, Essige und Dörrobst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 06. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Ozonprognose

Relevanz:

morgen auf unnötige Autofahrten, das Hantieren mit Lösungsmitteln und auf offene Feuer (Lagerfeuer u.ä.) verzichten, damit es gar nicht zu der Überschreitung kommt. Schutz der Gesundheit Personen mit At [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Großer Andrang beim Familienfest in Neusiedl

Relevanz:

der Auftritt von drei der fünf besten Bands der Song-Challenge des Landesjugendreferates auf der 88,6 Bühne. Den krönenden Abschluss bildet am Abend die „Buddy-Party“, zu der das Landesjugendreferat Jugendliche [...] Familienfest_3 Bildtext Familienfest_1: Burgenland-Tourismus-Geschäftsführer Dietmar Tunkel, LR in Mag. a (FH) Daniela Winkler, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Bildungsdirektor Heinz Josef [...] Strandbad Neusiedl am See. Bildtext Familienfest_2 und _3: Veranstalter Georg Kloibhofer, LR in Mag. a (FH) Daniela Winkler, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Bildungsdirektor Heinz Josef

Start ins Tourismusjahr 2020

Relevanz:

Alexander Petschnig, Landesrat Christian Illedits, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Hannes Anton, Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH, konnten am heutigen [...] die folgenden Links: Ferienmesse 1 Ferienmesse2 Ferienmesse 3 Ferienmesse 4 Ferienmesse 5 Ferienmesse 6 Ferienmesse 7 Ferienmesse 8 Bildtext Ferienmesse 1 bis 8: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Tour [...] Alexander Petschnig, Landesrat Christian Illedits, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler konnten am heutigen Eröffnungstag auf der Ferien-Messe Wien beim bereits traditionellen

Kontakt

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Nachhaltigkeit a sauberes Festl Kontakt Veranstaltungsservice Veranstaltungsservice Burgenland Ansprechpartnerin: Gloria Nährer Adresse: Ruster Straße 135, 7000 [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Pneumokokken-Impfung

Relevanz:

den für Sie persönlich empfohlenen Impfungen. Kontakt: Telefon: 057-600/3017 oder 2991 E-Mail: post.a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at Weitere Informationen finden Sie unter: Österreichischen Impfplan [...] gegen Pneumokokken (Öffentliches Gesundheitsportal Österreich) Robert-Koch-Institut: RKI - Impfungen A - Z - Schutzimpfung gegen Pneumokokken Pneumokokken: Häufig gestellte Fragen und Antworten Gesundheit [...] Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht M

Geschützter Lebensraum Hölzlstein

Relevanz:

"Hölzlstein" in der KG Oggau liegt rund 1 km nordöstlich des Naturschutzgebietes „Goldberg“ bei Schützen/a. G. Der 157 m hoch aufragende kleine Hügel besteht aus tertiärem Kalksandstein, der an seiner höchsten [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

Burgenland Eisenstadt, 6. September 2022 Rückfragen: Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus [...] agement_1: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Matthias Grün, GF der PANNATURA GmbH, in einer Totholzinsel im Leithagebirge. Alt- und Totholzmanagement_2: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Matthias [...] Schautafeln mit den wichtigsten Bewohnern von Totholzbeständen. Alt- und Totholzmanagement_3: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, DI Matthias Grün, GF der PANNATURA GmbH, und OFM DI Peter Fischer, Leiter Forstbetrieb

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit