mediale Berichterstattung - in der burgenländischen Bevölkerung erlangt hat. Eine computertomographiebasierte Gesichtsrekonstruktion lässt dem ältesten Mordopfer des Burgenlands wieder ins Antlitz schauen. Kultur [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes
Beratung und Information der burgenländischen Bevölkerung in allen Bereichen des Selbstschutzes – darin sieht der Burgenländische Zivilschutzverband (BZSV) seine Hauptaufgabe. Tipps und Ratschläge zum [...] zverbandes Burgenland ist die Organisation der Safety-Tour (Kindersicherheitsolympiade). Diese fand 2019 bereits zum 20. Mal statt. Seit 2017 veranstalten die Zivilschutzverbände Burgenland, Steiermark [...] der Burgenländische Zivilschutzverband seien wichtige Partner, wenn es um die Sicherheit geht. „Die Hauptaufgabe des Zivilschutzverbandes liegt in der Beratung und Information der burgenländischen Bevölkerung
klicken Sie auf den folgenden Link: Kooperation Burgenland Tourismus - ARBÖ Burgenland Bildtext Kooperation Burgenland Tourismus - ARBÖ Burgenland: Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel, ARBÖ-Präsident [...] eine Zwischenbilanz der Tätigkeiten des Burgenland Tourismus und stellt die Kooperation mit dem ARBÖ Burgenland vor. Doskozil: „Noch nie wurde im Burgenländischen Tourismus so viel in so kurzer Zeit umgesetzt [...] Gäste mit Burgenland Card Mit dem ARBÖ Burgenland begrüßte der Landeshauptmann nun einen weiteren, wertvollen Partner. Die ARBÖ-Pannenhilfe gibt es ab sofort für Radtouristen mit der Burgenland Card. ARBÖ
k statt. Für die burgenländische Feuerwehr-Aktion wurden vier Spieltermine ab 26. November 2023 ausgesucht. Damit die Feuerwehren die Tickets erhalten, müssen sie sich bis spätestens 22. November 2023 [...] bei ihren Spielen viele burgenländische Fans aus den Freiwilligen Feuerwehren begrüßen dürfen“, sagt Dorner. Eines dieser Spiele der spusu Vienna Capitals können die burgenländischen Feuerwehrfrauen und -männer [...] BR Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erhält jeder Haushalt im Burgenland in den kommenden Tagen eine Informationsbroschüre mit ausführlicher Information über die unterschiedlichen Familienförderungen, die das Land Burgenland gewährt. Voraussetzungen [...] Als nächste Reaktion auf die enormen Teuerungen sorgt das Land Burgenland durch die Verbesserung der Mittagessensförderung für Kinder nun für zusätzliche finanzielle Entlastung einkommensschwacher Familien
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (Abteilung 5, Baudirektion Land Burgenland), Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Land Burgenland, WHR DI Josef Wagner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landesrat Mag [...] künstlicher Intelligenz (KI). Mit dem Projekt holte sich die Forschungstochter der Wirtschaftsagentur Burgenland in der Klima- und Energiefonds-Ausschreibung im Forschungs- und Innovationsprogramm Zero Emission
Feuerwehrkommando Burgenland) mit zwei Florianis in Strahlenschutzanzügen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] en sind im Sonderkommando „Strahlenschutz“ organisiert. Im Zuge einer Beschaffung durch die burgenländische Landesregierung wurden nun mehr als 84.000 Euro für modernste Messgeräte und neue Strahlensc [...] Harald Nakovich sagte: „Mit der neuen Strahlenschutzausrüstung ist der Strahlenschutzdienst des burgenländischen Feuerwehrverbandes auf dem neuesten Stand der Technik und kann so seiner Aufgabe wieder voll
Richtung Wiesen unterwegs ist, dem stechen sicherlich die riesigen Erdhügel neben der Fußballakademie Burgenland ins Auge. Auf einer rund sechs Hektar großen Fläche wird seit vergangenem Herbst gegraben – nicht [...] Christus, die in der Frühbronzezeit für die Lagerung von Getreide und auch Wein genutzt wurden. Der interessanteste Fund ist und bleibt, wohlgemerkt nach heutigem Grabungsstand, ein imposanter Graben aus der [...] und hier, in einiger Entfernung, der Siedlungsplatz“, zeigt sich Talaa überzeugt. Und was für das Burgenland besonders interessant ist: es gibt Hinweise, dass am Ortsrand von Mattersburg schon in prähistorischer