Südburgenland nach Oberwart, wo heuer zum bereits 9. Mal das Jugendkulturfestival ZoomingCulture die angesagtesten Bands der heimischen Musikszene versammelt. Krautschädl Taratara: An Krautschädl kam in den letzten [...] bisserl Blues, ein wenig Folk und viel Herz. Snoir Snoir kommen als frischgebackene Sieger des burgenländischen Bandwettbewerbs und 2. der Planet Festival Tour. Snoir sind DIE Newcomer-Band des Landes - jung
Mobilitätszentrale Burgenland, die Anmeldung erfolgt unter https://burgenland.radelt.at/veranstalter. Speziell für Betriebe gibt es im Mai österreichweit wieder die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ [...] den folgenden Link: Burgenland radelt - 2021 Bildtext Burgenland radelt - 2021: Landesrat Dorner gab gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, den Startschuss für [...] für die Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. April 2021 Rückfragen an: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich
Lackenbach beim Festakt in Lackenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] wurde. Das Highlight des Abends war der Auftritt der Musikkapelle Mistrinanka. Diese zählt zu den ältesten und populärsten Ensembles der Region. Sie verbindet eine langjährige Freundschaft mit der Jugendmusik [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf ist untrennbar mit der Geschichte des Burgenlandes verbunden und zählt schon lange zu einem gefragtesten touristischen Magneten des Südburgenlandes. Es gibt wohl kaum einen [...] seum Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 1. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] einst. „Dazumal“ „Dazumal“, das Motto der Jubiläumskampagne für das Geburtstagsfest des ersten burgenländischen Freilichtmuseums, ist ab sofort auch der Name für das gesamte Museumsareal inklusive dem Ar
dem ambitioniertesten Klimaprogramm Österreichs wird das Burgenland bis 2030 CO2-neutral werden – früher als jedes andere Bundesland. Das Burgenland hat sich deshalb ein besonders ambitioniertes Klimasc [...] wird das Burgenland klimaneutral. Als erstes Bundesland gelingt es uns damit, unabhängig von teuren Energieimporten zu werden und saubere und nachhaltige Energie der Zukunft direkt im Burgenland zu erzeugen [...] einzigartige und vielfältige burgenländische Natur für künftige Generationen zu erhalten. Klar ist, dem Klimawandel kann nur durch weltweites Handeln begegnet werden. Das Burgenland geht hier voran! Mit dem
000 Burgenländerinnen und Burgenländer stellten heuer bei der Mitmachaktion „Burgenland radelt“ einen Teilnehmerrekord auf. Im österreichweiten Vergleich konnte das Burgenland Platz zwei erzielen. 2023 [...] ur im Burgenland. Von der Gesamtsumme entfallen 301 Millionen Euro auf Projekte in Verbindung mit der Baudirektion Burgenland, 57 Millionen Euro auf Projekte mit der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Mobilität Neues Zeitalter im Burgenland Im Burgenland wurde 2023 ein neues Zeitalter für den öffentlichen Verkehr eingeläutet: Ergänzend zum
Veranstalter von Burgenland Extrem. "Mit der Bioinitiative hat das Land Burgenland ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen und beweist damit, dass Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland großgeschrieben [...] für die diesjährige Burgenland Extrem Tour mit (v.l.) Burgenland Extrem Veranstalter Josef Burkhardt, LH-Stv. Mag. Astrid Eisenkopf, DI Markus Fritz (Esterhazy Betriebe) und Burgenland Extrem Veranstalter [...] haben wir im Burgenland unsere gesetzten Ziele schon jetzt mehr als übertroffen. Es freut mich, dass die Biowende des Landes auch vor derartigen erfolgreichen Großveranstaltungen, wie Burgenland Extrem, nicht
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Infopoint im Rahmen der Eröffnung 2015 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden
weiterer wichtiger Grundstein gelegt, um das Burgenland bis spätestens 2050 klimaneutral zu machen.“ Mag. Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, erklärte: „Klimaschutz und Energiesparen [...] Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Die für den Klimaschutz im Burgenland zuständige Landesrätin Maga Astrid Eisenkopf sagte dazu: „Wir wollen das Burgenland nicht nur zum Bioland, sondern auch zum Klimaland Nummer [...] unseres Landes. Wenn wir von Klimaschutz im Burgenland sprechen, dann dürfen wir nicht nur auf den Einsatz und das Engagement der Burgenländerinnen und Burgenländer hoffen, sondern müssen auch selbst in der