Jahr der Herausforderungen, aber auch ein Jahr des Fortschritts und der gemeinsamen Erfolge. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont in seiner Neujahrsbotschaft: „Das Burgenland stand 2024 einmal mehr [...] Gebieten wichtige Grundsteine für eine weiterhin positive Entwicklung des Burgenlandes gelegt, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ein historisches Ereignis für die heimische Gesundheitsversorgung war die [...] Doskozil. Das Land werde weiterhin ein starker und verlässlicher Partner für sie bleiben, so der Landeshauptmann. Er wünsche allen Menschen im Burgenland ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025, werde bis
wird bis heute in der Kultur und im Herzen der Ruster Bürgerinnen und Bürger gelebt“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Bedeutung des Weinprivilegs könne nicht hoch genug ei [...] Gemeindeentwicklung. Rust hat eine lebendige Geschichte. Genau wie unser Burgenland“, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Die Outdoor-Ausstellung spannt einen Bogen vom Jahr 1524 bis heute und [...] der Ausstellung 500 Jahre Ruster Weinprivileg: (v.l.) Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Gerold Stagl sowie die Gestalter der Ausstellung
nutzten 4.235 Kinder in diesem Schuljahr die freiwillige, kostenfreie Nachhilfeoption, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit seinem Team im Burgenland umgesetzt hat. Diese Bilanz nach einem Schuljahr [...] der Kinder dürfen nicht von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern abhängig sein“, betont Landeshauptmann Doskozil. Bildungslandesrätin Daniela Winkler fügt an: „Daher gibt es bei uns neben der einzigartigen [...] zu können. Dass die Resonanz für die kostenlose Nachhilfe des Landes so positiv ist, freut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Der Bedarf ist da, unser Modell wird extrem gut angenommen. Und das Wichtigste:
erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung. Landesrat Heinrich Dorner sagte dazu: „Es wurde ein moderner Standort errichtet, auf den die Region stolz sein kann.“ Landeshauptmann Hans Peter [...] Baudirektion Standort Stoob_2 Baudirektion Standort Stoob_3 Bildtext Baudirektion Standort Stoob_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) und Landesrat Heinrich Dorner (4.v.r.) mit Bürgermeistern sowie [...] Eröffnung des Standortes Stoob der Baudirektion Burgenland. Bildtext Baudirektion Standort Stoob_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Ansprache. Bildtext Baudirektion Standort Stoob_3: Landesrat Heinrich
er_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) mit SOS Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska (l.) und Schulleiter Günter Hochwarter (Mitte). Bildtext Diplomverleihung Sozialbetreuer_2: Landeshauptmann Hans Peter [...] holten sich 60 davon im KUZ Oberschützen ihr Dekret zum Diplomsozialbetreuer ab, übergeben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Land Burgenland geht neue, revolutionäre Wege, um optimale Pflege und [...] ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Eine Personalbedarfsanalyse zeigt, dass wir bis 2030 Ersatz – und Zusatzbedarf
die das Burgenland seit jeher stärken und unsere Heimat auch in Zukunft prägen müssen, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Landesfeiertag am 11. November: „Wir können stolz auf den Aufstieg des [...] daher allen für ihre großartigen Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz danken“, so der Landeshauptmann. „Wir sind Wegbereiter in vielen Bereichen, sei es in der Sozialpolitik, der Energiewende oder [...] kann. Unser Anspruch muss sein, das auch künftigen Generationen garantieren zu können“, so der Landeshauptmann. Daran arbeite die Landesregierung konsequent weiter: Der Architektenwettbewerb für die Klinik
Von tiefer Solidarität und wechselseitiger Sympathie war ein Treffen zwischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und dem Botschafter der Ukraine in Österreich Dr. Vasyl Khymynets getragen, das heute im [...] Burgenland bereits seit Kriegsbeginn leistet, auch fortsetzen und intensivieren“, betonte der Landeshauptmann. Das Burgenland sei die österreichische Region, die am nächsten an der Ukraine liegt und auch [...] zeigt einmal mehr, wie groß das Herz der burgenländischen Bevölkerung ist“, bedankte sich der Landeshauptmann. Insgesamt wurden durch diese Initiative des Landes schon rund 650 Menschen ins Burgenland gebracht
des Landes zur Unterbringung von Vertriebenen wurde mit heutigem Tag vorerst abgeschlossen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hatte vor rund einer Woche das Ziel definiert, rund 500 Vertriebene im Burgenland [...] rinnen und Burgenländer rasch und unbürokratisch Quartiere zur Verfügung gestellt haben, so Landeshauptmann Doskozil: "Es ist beeindruckend, wie viele hilfsbereite Hände da uneigennützig zusammen gegriffen [...] Verfügung, laufend kommen neue dazu. „Jede Unterkunft ist wichtig und wertvoll“, bedankt sich der Landeshauptmann – und appelliert gleichzeitig an all jene, die noch helfen können und möchten, Unterkünfte bei
Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums des Burgenlandes hatte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Ende letzten Jahres ein eigens konzipiertes Sachbuch für Jugendliche präsentiert. Dieses soll, unter [...] als ein Informations- und Nachschlagewerk – nämlich ein lebenslanger Wegbegleiter“, sagt der Landeshauptmann. Die Nachhaltigkeit des Projekts zeichnet sich bereits ab: Künftig wird „Mein Burgenland Buch“ [...] Burgenländer sein – daher ist es wichtig, dass wir damit die gesamte Zielgruppe erreichen“, so Landeshauptmann Doskozil. Zur Abwicklung des Versandes hatte das Land alle Gemeinden zur Übermittlung der nötigen
so Doskozil. Seitens des Landes wurde vor kurzem die Sport Burgenland GmbH gegründet, so der Landeshauptmann weiter, mit dem Ziel, dem Sport einen noch höheren Stellenwert zu geben und die neue Sportstrategie [...] ndesmeisterschaft-Stocksport-PVOE_3 Bildtext Festakt-Bundesmeisterschaft-Stocksport-PVOE_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, PVÖ-Landesobmann Helmut Bieler, PVÖ-Landessportreferent Walter Martner, [...] haft-Stocksport-PVOE_2: Nationalrat Mag. Christian Drobits, PVÖ-Landesobmann Helmut Bieler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, PVÖ-Landessportreferent Walter Martner, langjähriger PVÖ Oberwart-Obmann