gemeint - aber wie schon so oft zu spät und nur halbherzig umgesetzt, so lautet für Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner das zentrale Resümee zu den nun prä [...] es eine Lösung auf Bundesebene für die Menschen in den betroffenen Wohnobjekten gibt“, stellt Landeshauptmann Doskozil fest. Wichtige Elemente der angekündigten Vorhaben des Bundes sind im Burgenland längst [...] gemeinsam mit der Wirtschaftskammer unsere ganz konkreten Vorhaben für 2024 präsentieren“, kündigt Landeshauptmann Doskozil an. Insgesamt betrachtet, zeigt sich: Das Burgenland bleibt bei wichtigen Initiativen
erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung. Landesrat Heinrich Dorner sagte dazu: „Es wurde ein moderner Standort errichtet, auf den die Region stolz sein kann.“ Landeshauptmann Hans Peter [...] Baudirektion Standort Stoob_2 Baudirektion Standort Stoob_3 Bildtext Baudirektion Standort Stoob_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) und Landesrat Heinrich Dorner (4.v.r.) mit Bürgermeistern sowie [...] Eröffnung des Standortes Stoob der Baudirektion Burgenland. Bildtext Baudirektion Standort Stoob_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Ansprache. Bildtext Baudirektion Standort Stoob_3: Landesrat Heinrich
EU-Botschafter-Treffen 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Treffen der EU-Botschafter im Resort Scheiblhofer in Andau (v.l.). Bildtext EU-Botschafter-Treffen 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, [...] zu dürfen bedeutet auch eine tolle Werbung für das Burgenland als Tourismusdestination“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Auf dem Programm standen ein Besuch der biologischen Station Illmitz, des [...] zu schützen, um den Zusammenhalt Europas auch in schwierigen Zeiten zu gewährleisten“, so der Landeshauptmann. Neben politischen Themen stand auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Gerade
hung Martin Ivancsics: Bürgermeister Ivan Grujic, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Martin Ivancsics, Ehegattin Gerlinde Ivancsics und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verlieh heute, Samstag, dem langjährigen Vorsitzenden des Volksgruppenbeirats Martin Ivancsics das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Den feierlichen Rahmen [...] dein konsequenter Einsatz für die Belange der Volksgruppen haben viel Positives bewirkt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ivancsics war langjähriger Vorsitzender des Volksgruppenbeirats sowie M
betrieben werden. Dies wurde 2019 mit dem Sozialeinrichtungsgesetz (SEG) beschlossen. Nun geht Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit einer Novelle des SEG den letzten notwendigen Schritt, um Profite in [...] rung verwendet werden. Davon profitieren Pflegebedürftige und Pflegekräfte“, unterstreichen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Die Gemeinnützigkeit ist einer der [...] unserer Mütter, Väter, Großeltern oder anderer Pflegebedürftiger keine Rolle spielen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und führt aus: „Die Gemeinnützigkeit garantiert, dass Steuergeld für die
Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der feierlichen Eröffnung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf erklärte: „Eine gute [...] Kinderkrippe Purbach 1: Kinderkrippenleiterin Angelika Schmidt, Vizebürgermeister Martin Horak, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer und [...] Horak, Kinderkrippenleiterin Angelika Schmidt, Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Pfarrer GR Mag. Roman Schwarzbei der Eröffnung der
die das Burgenland seit jeher stärken und unsere Heimat auch in Zukunft prägen müssen, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Landesfeiertag am 11. November: „Wir können stolz auf den Aufstieg des [...] daher allen für ihre großartigen Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz danken“, so der Landeshauptmann. „Wir sind Wegbereiter in vielen Bereichen, sei es in der Sozialpolitik, der Energiewende oder [...] kann. Unser Anspruch muss sein, das auch künftigen Generationen garantieren zu können“, so der Landeshauptmann. Daran arbeite die Landesregierung konsequent weiter: Der Architektenwettbewerb für die Klinik
e“ konnten zahlreiche wildlebende Tier- und Pflanzenarten entdeckt und bestimmt werden. Für Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner sind die Artentrainings “ein großartiges Beispiel dafür [...] Identifizieren von Pflanzen, Vögeln und Schmetterlingen. Am Forschertag in Neudörfl nahmen auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner, Bürgermeister Dieter Posch und Schuldirektorin Karin Sinawehl [...] Naturschutzrallye_1: Dr. Julia Kelemen-Finan (Naturschutzakademie), Bürgermeister Dieter Posch, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (v.l.). Bildtext Naturschutzrallye_2: Klassenfoto MS Neudörfl
Jahr der Herausforderungen, aber auch ein Jahr des Fortschritts und der gemeinsamen Erfolge. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont in seiner Neujahrsbotschaft: „Das Burgenland stand 2024 einmal mehr [...] Gebieten wichtige Grundsteine für eine weiterhin positive Entwicklung des Burgenlandes gelegt, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ein historisches Ereignis für die heimische Gesundheitsversorgung war die [...] Doskozil. Das Land werde weiterhin ein starker und verlässlicher Partner für sie bleiben, so der Landeshauptmann. Er wünsche allen Menschen im Burgenland ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025, werde bis
nutzten 4.235 Kinder in diesem Schuljahr die freiwillige, kostenfreie Nachhilfeoption, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit seinem Team im Burgenland umgesetzt hat. Diese Bilanz nach einem Schuljahr [...] der Kinder dürfen nicht von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern abhängig sein“, betont Landeshauptmann Doskozil. Bildungslandesrätin Daniela Winkler fügt an: „Daher gibt es bei uns neben der einzigartigen [...] zu können. Dass die Resonanz für die kostenlose Nachhilfe des Landes so positiv ist, freut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Der Bedarf ist da, unser Modell wird extrem gut angenommen. Und das Wichtigste: