Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für Spitäler. Land Burgenland setzt wichtige Rahmenbedingungen Knapp 180 Millionen Euro investiert das Land Burgenland in die Gesundheitsversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer und garantiert mit [...] mit dem Vollbetrieb im neuen Krankenhaus Oberwart der nächste wichtige Meilenstein“, erklärte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Prinzipiell investiert das Land Burgenland enorm in die Gesundheitsversorgung
Dornau sowie von pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] die Landesräte vor Ort. Die Erfolge der burgenländischen Special-Olympics-Teilnehmer Gold mit dem Team im Floorball: Michael Streicher (pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch), Mario Dukic, Johann Kuh, Patrick [...] Leistungen sowie alle teilnehmenden burgenländischen Sportler gestern, Freitag, 4. April 2025, im Rahmen eines Abendessens offiziell von Seiten des Landes Burgenland durch die Landesräte Leonhard Schneemann
enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 13. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Umsetzungsstand im Burgenland informiert. „Eine Versorgung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln in den Einrichtungen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, welche wir im Burgenland bereits aktiv leben [...] in ihrer Rede zur Eröffnung der Veranstaltung. „Durch die Vorreiterrolle des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren um über sieben Prozent von 31 auf 38 Prozent erhöht werden
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Der burgenländische Wohnkostendeckel zeigt Wirkung: Bis jetzt wurden burgenländischeHaushalte bereits um 2,4 Millionen Euro entlastet. Das zeigt, dass unsere Initiativen gegen die Teuerung rasch greifen [...] Zwischenbilanz. Beim burgenländischen Wohnkostendeckel werden einerseits die Mieten bei Gemeinnützigen Bauvereinigungen für zwei Jahre eingefroren, andererseits verzichtet das Land Burgenland auf die Annuit
und Burgenländer zu Hause betreut werden. Das zögert in vielen Fällen eine stationäre Pflege hinaus und wirkt gleichzeitig dem Pflegenotstand entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als [...] r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, Nina Sorger, 28. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Das burgenländische Anstellungsmodell für betreuende Angehörige hat sich als Erfolgsmodell erwiesen und wird nun nach eingehender Evaluierung durch die FH Burgenland auf Vertrauenspersonen ausgeweitet
Stärkung der Zusammenarbeit des Landes Burgenland mit der Stiftung Esterhazy Beendigung des Rechtsstreits des Landes Burgenland mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt und Weichenstellung [...] Strompreise durch die Burgenland Energie AG im Jahr 2022, mehrmalige Senkung 2023 und 2024 und Einführung des Energiefixpreises 2024 Laufende Investitionen in Millionenhöhe in die burgenländische Infrastruktur [...] ung für den Ausbau des Krankenhauses Neugestaltung der Fragestunde im Landtag Neugestaltung der Wahlordnung, und Stärkung des Vorzugsstimmenmodells Erfolgreiche Klage vor dem Verfassungsgerichtshof gegen
festgelegt: Einpersonenhaushalt: Netto bis zu € 1.572,- Zweipersonenhaushalt: Netto bis zu € 2.358,- Für jede weitere erwachsene Person im Haushalt: + € 786,- Für jedes Kind unter 14 Jahren im Haushalt: + € 472 [...] Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland, r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] der Volkshilfe Burgenland vorgestellt. Dieses innovative Projekt, das als Erweiterung des bereits etablierten Sonnenmarkt-Konzepts dient, zielt darauf ab, die Armutsbekämpfung im Burgenland weiter voranzutreiben
Notstromaggregates vor dem Feuerwehrhaus Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 [...] künftig in jeweils einem Gebäude jeder Gemeinde des Burgenlandes eine "Blackout-Sicherheitsinsel" eingerichtet sein. Eine davon befindet sich im Haus der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. Landeshauptmann-Stellvertreter [...] Karner von Abteilungsvorständin Mag.a Brigitte Novosel (Abteilung 2, Burgenländische Landesregierung) sein Dekret vom Land Burgenland erreicht. Die Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz
ce Burgenland Eisenstadt, 14. Juni 2023 Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Der Weg führte von Neusiedl am See über Schützen direkt vor das Landhaus Eisenstadt. Dort wurde die Radfahrgruppe um Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst und Volkshilfe Direktor Erich Fenninger [...] Unterstützt wurde man auf dem Weg von der ASKÖ Burgenland. Ziel der Tour ist die Einführung einer Kindergrundsicherung in Österreich. Allein im Burgenland sind 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre
Kobersdorf feierlich eröffnet. Das Land Burgenland erwarb das Haus 2019 und begann nach einer fast einjährigen Planungsphase im Herbst 2020 mit der Generalsanierung. Das Haus soll als Kultur-, Wissenschafts- [...] Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe