ragte für Bedienstete der Gesundheit Burgenland Barbara Hauser, barbara.hauser(at)gesundheit-burgenland.at Gleichbehandlungsbeauftragte-Stv.in für Bedienstete der Gesundheit Burgenland Elisabeth Resch [...] Reschmann-Riederer, elisabeth.reschmann-riederer(at)gesundheit-burgenland.at Gleichbehandlung - Kontaktfrauen: In den Dienststellen des Landes Burgenland gibt es Kontaktfrauen. Sie hören besonders gut zu, wenn [...] chaft Jennersdorf, cindy.redl-thorschuetz(at)bgld.gv.at Kontakfrauen für die Dienststellen der Gesundheit Burgenland: Dr. in Brigitte Steininger , a.ö. Krankenhaus Kittsee Katharina Supper , a.ö. Krankenhaus
Biologisches Essen, zubereitet aus regional erzeugten Lebensmitteln, ist nicht nur gesund und schmeckt gut – es trägt auch zu mehr Nachhaltigkeit bei und steigert die Wertschöpfung in der Region. Zentrale [...] bewirtschafteten Flächen, kann man sagen, dass Bio bei uns angekommen ist“, unterstrich Eisenkopf. Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit seien die Themen, mit denen sich [...] NACHHALTIGKEIT im Burgenland ganz klar als Handschrift trägt, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, so die Landeshauptmann-S
es deshalb eine Stelle speziell mit Informationen zur Gesundheit für Mädchen und Frauen. Frauen und Mädchen sollen lernen, gut auf ihre Gesundheit zu achten und auch ihre gesundheitlichen Bedürfnisse besser [...] Burgenland gibt es zwei besondere Anlaufstellen für Brustgesundheit: das Brustgesundheitszentrum in Güssing, und das Brustgesundheitszentrum in Eisenstadt Diese Zentren unterstützen Betroffene, Brustkrebs früh
klicken Sie auf die folgenden Seiten des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ [...] s Überwachungsprogramm gestartet, um Infektionen an Tieren rasch zu finden. Es wurde vom Gesundheitsministerium gemeinsam mit den Veterinärdirektionen ausgearbeitet. Für die sogenannte erweiterte Sperrzone [...] Nase und im Maul Proben genommen. Sie werden anschließend von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ausgewertet. Im ersten Durchgang umfasste die Stichprobe 150 Betriebe
wurde ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen und einen l [...] dem 6. April 2021, gemeinsam mit ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics die neue Serie vorstellte. Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit sind die Themen, mit denen sich [...] Unternehmensstrategie verankert. Es liegt in unserer gesellschaftlichen Verantwortung, Themen wie gesunde Ernährung und bewusster Umgang mit Ressourcen in unseren Programmen abzubilden. Die neue Serie, für
für die fünf Krankenhäuser im Burgenland ab: „Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung muss gegeben sein.“ In Richtung Gesundheitspersonal verwies die Landeshauptmann-Stellvertreterin auf die Förderung der [...] (Bildungseinrichtungen, Berufsausbildung, pädagogische Arbeit und politische Bildung), Naturschutz und Gesundheit im Mittelpunkt. Im Vorfeld der Gespräche erhielten die heutigen „Jungabgeordneten“ eine Führung [...] zweisprachen Bundesgymnasiums Oberwart zahlreiche Fragen zu den Themen Verkehr und Mobilität, Bildung, Gesundheit und Natur- und Klimaschutz. Eisenkopf betonte dabei, dass mehr als ein Drittel unter Naturschutz
Reinigungstätigkeiten Durchführung von Hausarbeiten Durchführung von Botengängen Sorgetragung für ein gesundes Raumklima Betreuung von Pflanzen und Tieren Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern) 2. U [...] bei diversen Aktivitäten Pflegerische und medizinische Tätigkeiten sind aber den diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie PflegeassistentInnen vorbehalten. Allerdings dürfen neben den [...] nnschaft (bzw. die Magistrate Eisenstadt und Rust). Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuu