Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1803 Treffer.

Ihre Ansprechpersonen

Relevanz:

ragte für Bedienstete der Gesundheit Burgenland Barbara Hauser, barbara.hauser(at)gesundheit-burgenland.at Gleichbehandlungsbeauftragte-Stv.in für Bedienstete der Gesundheit Burgenland Elisabeth Resch [...] Reschmann-Riederer, elisabeth.reschmann-riederer(at)gesundheit-burgenland.at Gleichbehandlung - Kontaktfrauen: In den Dienststellen des Landes Burgenland gibt es Kontaktfrauen. Sie hören besonders gut zu, wenn [...] chaft Jennersdorf, cindy.redl-thorschuetz(at)bgld.gv.at Kontakfrauen für die Dienststellen der Gesundheit Burgenland: Dr. in Brigitte Steininger , a.ö. Krankenhaus Kittsee Katharina Supper , a.ö. Krankenhaus

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

Biologisches Essen, zubereitet aus regional erzeugten Lebensmitteln, ist nicht nur gesund und schmeckt gut – es trägt auch zu mehr Nachhaltigkeit bei und steigert die Wertschöpfung in der Region. Zentrale [...] bewirtschafteten Flächen, kann man sagen, dass Bio bei uns angekommen ist“, unterstrich Eisenkopf. Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit seien die Themen, mit denen sich [...] NACHHALTIGKEIT im Burgenland ganz klar als Handschrift trägt, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, so die Landeshauptmann-S

Frauengesundheit

Relevanz:

es deshalb eine Stelle speziell mit Informationen zur Gesundheit für Mädchen und Frauen. Frauen und Mädchen sollen lernen, gut auf ihre Gesundheit zu achten und auch ihre gesundheitlichen Bedürfnisse besser [...] Burgenland gibt es zwei besondere Anlaufstellen für Brustgesundheit: das Brustgesundheitszentrum in Güssing, und das Brustgesundheitszentrum in Eisenstadt Diese Zentren unterstützen Betroffene, Brustkrebs früh

Maul- und Klauenseuche: Zweiter Durchgang im Probenprogramm startet

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Seiten des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ [...] s Überwachungsprogramm gestartet, um Infektionen an Tieren rasch zu finden. Es wurde vom Gesundheitsministerium gemeinsam mit den Veterinärdirektionen ausgearbeitet. Für die sogenannte erweiterte Sperrzone [...] Nase und im Maul Proben genommen. Sie werden anschließend von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ausgewertet. Im ersten Durchgang umfasste die Stichprobe 150 Betriebe

Regionale und saisonale Bio-Lebensmittel im Fokus

Relevanz:

wurde ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen und einen l [...] dem 6. April 2021, gemeinsam mit ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics die neue Serie vorstellte. Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit sind die Themen, mit denen sich [...] Unternehmensstrategie verankert. Es liegt in unserer gesellschaftlichen Verantwortung, Themen wie gesunde Ernährung und bewusster Umgang mit Ressourcen in unseren Programmen abzubilden. Die neue Serie, für

Demokratieoffensive „#mitreden: zweisprachiges Gymnasium Oberwart zu Gast im Landtag

Relevanz:

für die fünf Krankenhäuser im Burgenland ab: „Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung muss gegeben sein.“ In Richtung Gesundheitspersonal verwies die Landeshauptmann-Stellvertreterin auf die Förderung der [...] (Bildungseinrichtungen, Berufsausbildung, pädagogische Arbeit und politische Bildung), Naturschutz und Gesundheit im Mittelpunkt. Im Vorfeld der Gespräche erhielten die heutigen „Jungabgeordneten“ eine Führung [...] zweisprachen Bundesgymnasiums Oberwart zahlreiche Fragen zu den Themen Verkehr und Mobilität, Bildung, Gesundheit und Natur- und Klimaschutz. Eisenkopf betonte dabei, dass mehr als ein Drittel unter Naturschutz

Gruppe 1

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Personalmanagement Recruiting und Personalmarketing Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement Referat Interne Personalsysteme & Personalbudget Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht

Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium

Relevanz:

Reinigungstätigkeiten Durchführung von Hausarbeiten Durchführung von Botengängen Sorgetragung für ein gesundes Raumklima Betreuung von Pflanzen und Tieren Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern) 2. U [...] bei diversen Aktivitäten Pflegerische und medizinische Tätigkeiten sind aber den diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie PflegeassistentInnen vorbehalten. Allerdings dürfen neben den [...] nnschaft (bzw. die Magistrate Eisenstadt und Rust). Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuu

Referat Abgaben Raumordnung

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen

Referat Gebarungsprüfung

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit