Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1047 Treffer.

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

stehen vor immer größeren Herausforderungen. Neben der schwierigen Corona-Zeit, welche für viele Familien leider immer noch Nachwirkungen hat, ist die Zeit für Kinder und Jugendliche herausfordernder geworden“ [...] digitale Welt birgt leider auch oft für Kinder ein Potenzial an Gefahren. Darüber hinaus gibt es auch Familien, die Schwierigkeiten haben, für ihre Kinder ein sicheres Zuhause zu bieten. Hier steht die Kinder- [...] psychologischer und pädagogischer Diagnostik Empfehlungen für eine Weiterversorgung innerhalb der Familie oder in einer Form der vollen Erziehung zu erarbeiten. Hinsichtlich der Notwendigkeit eines Kris

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

stehen vor immer größeren Herausforderungen. Neben der schwierigen Corona-Zeit, welche für viele Familien leider immer noch Nachwirkungen hat, ist die Zeit für Kinder und Jugendliche herausfordernder geworden“ [...] digitale Welt birgt leider auch oft für Kinder ein Potenzial an Gefahren. Darüber hinaus gibt es auch Familien, die Schwierigkeiten haben, für ihre Kinder ein sicheres Zuhause zu bieten. Hier steht die Kinder- [...] psychologischer und pädagogischer Diagnostik Empfehlungen für eine Weiterversorgung innerhalb der Familie oder in einer Form der vollen Erziehung zu erarbeiten. Hinsichtlich der Notwendigkeit eines Kris

Erstes Burgenländisches Brauereisouvenir-Museum

Relevanz:

In sieben Räumen im Keller des Hauses der Familie Balazs wird alles Interessante rund um Brauereisouvenir-Artikel gezeigt, darunter mit mehr als 5000 Bieröffnern eine der größten Sammlungen dieser Art

Kadassy

Relevanz:

adassy_and_coffee/ Ich bin in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren, lebe nun aber mit meiner Familie in Zurndorf. Seit meiner Kindheit begeistert mich das Zeichnen. Seit meinem Gymnasiumbesuch hatte

Diplomverleihung: 95 künftige Sozialbetreuer absolvierten Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB)

Relevanz:

oder in Einrichtungen beziehungsweise im Rahmen der mobilen Betreuung für Kinder, Jugendliche und Familien. Pflege und Betreuung gehören zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit und [...] Hochwarter. Die Ausbildungsschwerpunkte sind von Standort zu Standort unterschiedlich und umfassen Familienarbeit, Behindertenarbeit und Altenarbeit. Inkludiert ist dabei jeweils eine Qualifikation als Pfle

LR Schneemann gratuliert Spenglerei Reiter zum 25-Jahr-Jubiläum und neuer Lagerhalle

Relevanz:

Know-how und den Einsatz modernster Technik, betonte Schneemann und gratulierte dem engagierten Familienbetrieb zeitgleich auch zum 25-jährigen Firmenjubiläum. Ob Dach, Metallfassade, Flachdach, Balkon- und [...] sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Derzeit zählt man 13 und zwei Lehrlinge. Die Familie Reiter legt großen Wert auf gemeinsame Werte, Wertschätzung, gute Unternehmensstruktur aber auch

Erfreuliche Zwischenbilanz: 2.227 Kinder haben mehr als 8.200 kostenfreie Nachhilfestunden in Anspruch genommen

Relevanz:

Rechne man das mit 30 € durchschnittlich für jede Nachhilfestunde hoch, haben sich burgenländische Familien bereits in den ersten Monaten nach Start dieses österreichweiten Vorreitermodells 246.000 € gespart [...] Doskozil: „Die Ausgaben für private Nachhilfe sind eine große finanzielle Belastung. Bei vielen Familien ist in Zeiten der Teuerungen einfach kein Budget dafür übrig. Aber schulischer Erfolg und die Zukunft

LH Doskozil und Landesrätin Winkler verabschiedeten den scheidenden Bildungsdirektor Zitz

Relevanz:

hat sich aus familiären Gründen zum Rücktritt aus dem Amt des Bildungsdirektors entschieden. „Die Familie geht immer vor. Daher habe ich vollstes Verständnis für diesen Schritt und respektiere seine persönliche [...] meine Anerkennung für seine hervorragende Arbeit zum Ausdruck bringen. Ich wünsche ihm und seiner Familie von Herzen alles Gute für die Zukunft.“ Nach den Semesterferien wird Heinz Josef Zitz an die Bun

Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau feiert das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

Die Bauarbeiten für die Therme, die vor allem für Familien mit Kleinkindern konzipiert wurde, begannen im Juni 1993, die Eröffnung erfolgte bereits am 17. September 1994. Mit dem Start der Sonnentherme [...] Die Therme wurde stets erweitert, 2003 wurde mit dem Bau des ****Hotels Sonnenpark - das Familiengesundheitshotel der Sonnentherme mit direktem Verbindungsgang begonnen, die Eröffnung fand bereits Ende

Referat Individualförderung

Relevanz:

verbundenen Individualförderungen, wie insbesondere Semesterticket Wohnbeihilfe Familienförderungen nach dem Familienförderungsgesetz Mittagessensförderung Sport- und Projekttage Heizkostenzuschuss Musikschu

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit