Angebot ihrer Schule erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 09. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Die 12. Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, kurz BIBI, ist mit einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern und mehr als 60 Ausstellerinnen und Ausstellern aus den verschiedensten [...] en Bereichen die größte Bildungsmesse- und Berufsinformationsmesse des Burgenlandes und die zweitgrößte Bildungsmesse Österreichs. Organisiert wird die Messe, die heuer vom 9. bis 11. Oktober wieder in
Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen [...] beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das Land Burgenland Maßnahmen, durch welche die durch die Arbeitsmarktstruktur und sonstige Ursachen bedingten Nachteile [...] zurücklegen können Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in zum Förderzeitraum im Burgenland Bruttojahreseinkommens der Antragsteller*innen in Höhe von bis zu 50.000 Euro (lt. Transparenz
Startseite Verwaltung Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner Landeshauptmänner Mag. Hans Peter Doskozil Landeshauptmann des Burgenlandes seit 28.02.2019 Partei: SPÖ Hans Niessl Landeshauptmann 28 [...] zum Landesverwalter für das Burgenland ernannt. Demissioniert am 16.1.1922, bis zur Ernennung des Nachfolgers mit der Weiterführung der Geschäfte betraut Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 [...] Portschy ernannt zum Landeshauptmann von 11. März 1938 - 1. Oktober 1938 (Auflösung des Landes Burgenland) Partei: NSDAP Dipl. Ing. Hans Sylvester Landeshauptmann 22.02.1934 - 31.10.1934 Landeshauptmann
und Schnittstelle zur LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH und Technologiezentren Burgenland GmbH betreffend Haustechnik (B) LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH sowie deren direkte und indirekte Beteiligungen [...] seitens der LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH gelegten Betriebs- sowie Mietkostenabrechnungen (C) Kontaktstelle zum Landtag, Bildungsdirektion, Tourismus Burgenland GmbH, Landes-Rechnungshof und La [...] post.pt-gebaeude(at)bgld.gv.at Gebäude/Objektkategorien A Landhäuser von der Technologiezentrum Burgenland GmbH angemietete Bereiche B siehe A Bezirkshauptmannschaften BBN, BBS, alle Straßenmeistereien
des Nationalsozialismus im Burgenland“. Dr. Herbert Brettl ist Historiker und Pädagoge aus Frauenkirchen. Mit einem tiefen Interesse an der Regionalgeschichte des Burgenlandes hat er sich als Experte auf [...] Landesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 [...] dieser Form in der restaurierten historischen Synagoge Kobersdorf die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland verliehen. Ein festlicher Rahmen, der einerseits die Bedeutung der Synagoge als Ort der Wissenschaft
service Burgenland Eisenstadt, 12. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] len ein herkömmliches Notstromaggregat. Ambitioniertes Programm im Burgenland Seit Anfang Februar neu im Amt ist die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Das neue Regi [...] Oberösterreichs Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder beim Treffen mit seiner Amtskollegin im Burgenland. “Der Klimabonus wird gestrichen, die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen entfällt
stammen aus dem Burgenland, was die exzellente Arbeit der burgenländischen Naturpark-Schulen und -Kindergärten sowie die gute Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland und der Bil [...] service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Naturpark-Schulen im Naturpark Landseer Berge aus. „Unsere sechs burgenländischen Naturparke gehören zu den schönsten Plätzen im Burgenland. Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den Naturschutz zu
wurden, gibt es heuer in Kooperation mit dem Land Burgenland erstmals einen eigenen Bereich für die Kinderbetreuung, die „Family & Kids Area“. „Das Burgenland ist bekannt als Familienland, wir bieten für nahezu [...] das umfangreiche Service des Landes Burgenland an den Mann, an die Frau und an die Familie zu bringen, sind wir mit dem Familienreferat des Amtes der burgenländischen Landesregierung heuer zum ersten Mal [...] Golser Volksfest (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O
Fahne gegen Gewalt gehisst (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 25. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Bereich unserer Möglichkeiten die entsprechenden Rahmenbedingungen setzen, um den Gewaltschutz im Burgenland auszubauen und zu verbessern, denn Gewalt darf kein Tabuthema sein“, betonte LH-Stellvertreterin [...] Barmherzigen Brüder und des Referates Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung vor dem Landhaus in Eisenstadt die Fahne gegen Gewalt gehisst. Situation in