Versorgungsbilanz der EU weist jedoch ein konträres Bild auf: hier übersteigt die Produktion mit 278,1 Millionen Tonnen den Verbrauch von rund 256,5 Millionen Tonnen. Dadurch können die Lagerbestände der [...] Christian Frasz, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Österreich 1995 stark profitiert und sich durch die optimale Nutzung der EU-Fördergelder von einem Ziel 1-Gebiet zu einer Vorzeigeregion für eine gelungene Regionalpolitik in Europa entwickelt.“ Jean-Claude [...] Doskozil Eisenstadt, 10. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Gemeinde unterstützen Maßnahmen des Burgenlandes: - Zukunftsplan Burgenland - GEAGT. GETAN. Burgenland - 1. Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung - Rechenschaftsbericht über das zweite R [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
n – die sogenannten „Müllsheriffs“ - agieren als Multiplikatoren und schulen die Schüler/innen der 1. Klassen und der Volksschule in das Thema Müllvermeidung und Mülltrennung ein. Das Thema „Müll“ findet [...] Hans-Christian Siess, 23. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
wiesen-initiative@gmx.at kontaktieren. 1.100 Obstbäume verteilt, mehr als 70 Beratungen durchgeführt Allein über Sammelbestellungen im letzten Jahr konnten knapp 1.100 Obstbäume regionaler Sorten verteilt
WERDEN, BEI: Überschreitung der Ozon-Informationsschwelle im Ozonüberwachungsgebiet im Sinne des § 1 des Ozongesetzes, BGBl. Nr. 210/1992, im Fall der Überschreitung der Ozon-Informations- oder Alarmschwelle [...] der Überschreitung der Ozoninformations- oder Alarmschwelle im Ozonüberwachungsgebiet im Sinne des § 1 des Ozongesetzes, darf kein Brauchtumsfeuer entzündet werden. Der Zeitraum der Überschreitung § 8 des
Überblick Österreich heute und morgen - Detailansicht Burgenland 2-Tages-Prognose - Überwachungsgebiet 1 - Wien, NÖ, Nord- und MittelBgld - Ozonstatistik der Bgld. Messstationen Jahr 2024 * in der Periode [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich