Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5146 Treffer.

Anna Carina Roth

Relevanz:

Symposium in Oslip. Werktitel: „Blaupause, 2020“ In meiner Arbeit Blaupause habe ich mich mit dem Blaudruck 1 auseinandergesetzt, der immaterielles Weltkulturerbe und untrennbar mit der Geschichte des Burgenlandes [...] und erinnern gleichzeitig an eine alte burgenländische Tradition sowie an ein wichtiges Handwerk. 1 Blaudruck ist ein Färbeverfahren für Gewebe aus Leinen oder Baumwolle, bei dem ein weißes Muster auf

Kul(t)inarium gestartet: Wien taucht ein in burgenländische Vielfalt

Relevanz:

Eröffnung_1 Burgenland Kultinarium Eröffnung_2 Burgenland Kultinarium Eröffnung_3 Burgenland Kultinarium Eröffnung_4 Burgenland Kultinarium Eröffnung_5 Bildtext Burgenland Kultinarium Eröffnung_1: Andreas

LRin Winkler überreichte Schulen das Sportgütesiegel

Relevanz:

Mayer-Hofmann (Langjährige Landesreferentin Turn10) Dank und Anerkennung Schulen: BG/BRG/BORG Oberschützen (1. Platz Bundesmeisterschaft Handball, Damen und 2. Platz Bundesmeisterschaft Handball, Herren), BG/BRG [...] Winkler Daniel Fenz, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Verleihung Burgenländischer Umweltpreises 2022  

Relevanz:

Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000 Euro. Für Betriebe und Gemeinden sind Anerkennungspreise vorgesehen. „Der Burgenländische Umweltpreis [...] Fercsak Hermann, 23. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Vertrauen in sich stärken - eigene Kompetenzen festigen

Relevanz:

gebracht wurden und von denen Frauen gerade jetzt auch in der Krise massiv profitieren: Mindestlohn von 1.700 Euro im Landesdienst - seit 2021 auch auf die Gemeinden ausgeweitet. Von dieser Maßnahme profitieren [...] Fercsak Hermann, 10. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

Ansatz für das Land verfolgt“, sagte der Verkehrslandesrat. Ausbau Radinfrastruktur – Ziel Radland Nr. 1: Aus der Online-Umfrage ist bekannt, dass ein Drittel der Befragten kurze Wege in der Gemeinde per Rad [...] Christian Frasz, 7. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

g ermöglichen.” Kärntens Sozialreferentin Beate Prettner – das südlichste Bundesland übernimmt mit 1. Juli den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz – sprach mit der Kinderarmutsbekämpfung, der Pflege [...] Burgenland Eisenstadt, 23. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Bücher, Literatur, Bildende Kunst: Land Burgenland vergibt Kulturpreise 2021

Relevanz:

werden. 4.962 abgegebene Stimmen entschieden letztlich über die Gewinnerinnen und Gewinner. Platz 1 für „Vom Fluss der Zeit“, „Der Meisterdieb“ und „Einfach weg!“ In der Kategorie Belletristik gewann [...] Prükler, BA, 03. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Sei keine Dreckschleuder 2023

Relevanz:

"Sei keine Dreckschleuder": Die Initiatoren Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner: „An den rund 1.800 Kilometern Landesstraßen im Burgenland werden von den Mitarbeitern der Straßenverwaltung im langjährigen [...] Christian Frasz, 2. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

seien in die Errichtung von PV-Anlagen in privaten Haushalten geflossen. Allein heuer gab es hier rund 1.300 Anträge, das ist beinahe eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. „Seit dem Jahr 2020 haben wir [...] Eisenstadt, 12. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit