keit gefunden, die uns sicherlich noch viele schöne literarische Momente bescheren wird“. Bildtext 1: WHR Prof. (FH) Mag. Ingrid Schwab-Matkovits (Stabsstelle Europabüro und Statistik), Schriftstellerin
Sie auf die folgenden Links: Schloss-Tabor_Gruppenfoto-1 Schloss-Tabor_Gruppenfoto-2 Schloss-Tabor_Gruppenfoto-3 Bildtext Schloss-Tabor_Gruppenfoto-1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.r.) präsentierte [...] Schaubild Bildquelle: KBB/Festspiele Schloss Tabor Daniel Fenz, 1. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
einen gewidmeten Studienplatz erhalten, werden vom Land Burgenland monatlich mit einem Betrag von € 1.000,-- gefördert. Hierdurch soll Studierenden der Humanmedizin das zielstrebige Absolvieren ihres Studiums [...] (BMS) erhalten. Die Förderung umfasst: eine monatliche Unterstützung (12 mal jährlich) in Höhe von 1.000 Euro für die Zeit der Mindeststudiendauer (12 Semester) + insgesamt 2 Toleranzsemester Fördervo
Simon-Goldberger-Preis in der Kategorie Schule wird im Rahmen eines Wettbewerbes mit einem Preisgeld von 1.000 EUR dotiert. Die Mittelschule Kobersdorf erhielt den Preis für das Projekt „Gemeinsam leben und [...] Wiesinger, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Burgenländisches Antidiskriminierungsgesetz (Bgld. ADG) Dieses Gesetz gibt es seit dem 08. Juli 2005. Das 1. Hauptstück gilt für Menschen, die beim Land , in einer Gemeinde, oder in einem Gemeindeverband arbeiten [...] Frau Akgül: Frau Akgül lebt im Burgenland. Sie ist 35 Jahre alt und hat türkische Wurzeln. Beispiel 1: Frau Akgül möchte eine Wohnung mieten Sie ruft bei einem Wohnungsanbieter an, aber der Vermieter sagt:
Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen.“ Insgesamt werden im Burgenland in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro für die Sanierung und [...] Christian Frasz, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at