Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5146 Treffer.

Burgenländischer Literaturgenuss in Brüssel

Relevanz:

keit gefunden, die uns sicherlich noch viele schöne literarische Momente bescheren wird“. Bildtext 1: WHR Prof. (FH) Mag. Ingrid Schwab-Matkovits (Stabsstelle Europabüro und Statistik), Schriftstellerin

Landtag: 100%ige Unterstützung für EU-Regionalpolitik

Relevanz:

an: SANDRA PRÜKLER, Bakk. PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag

Bundesratsenquete zur Zukunft der EU aus regionaler Sicht

Relevanz:

an: SANDRA PRÜKLER, Bakk. PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag

LH Doskozil: Volles Programm auf Schloss Tabor

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Schloss-Tabor_Gruppenfoto-1 Schloss-Tabor_Gruppenfoto-2 Schloss-Tabor_Gruppenfoto-3 Bildtext Schloss-Tabor_Gruppenfoto-1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.r.) präsentierte [...] Schaubild Bildquelle: KBB/Festspiele Schloss Tabor Daniel Fenz, 1. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Förderung von gewidmeten Studienplätzen

Relevanz:

einen gewidmeten Studienplatz erhalten, werden vom Land Burgenland monatlich mit einem Betrag von € 1.000,-- gefördert. Hierdurch soll Studierenden der Humanmedizin das zielstrebige Absolvieren ihres Studiums [...] (BMS) erhalten. Die Förderung umfasst: eine monatliche Unterstützung (12 mal jährlich) in Höhe von 1.000 Euro für die Zeit der Mindeststudiendauer (12 Semester) + insgesamt 2 Toleranzsemester Fördervo

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

Simon-Goldberger-Preis in der Kategorie Schule wird im Rahmen eines Wettbewerbes mit einem Preisgeld von 1.000 EUR dotiert. Die Mittelschule Kobersdorf erhielt den Preis für das Projekt „Gemeinsam leben und [...] Wiesinger, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Bezirk Oberwart

Relevanz:

Uhr Freitag: 16:00-19:00 Uhr Gemeindebücherei Loipersdorf-Kitzladen Leitung: Gertraud Böhm Hauptplatz 1, 7410 Loipersdorf-Kitzladen Tel.: +43 3359 2540 15 E-Mail Website Öffnungszeiten: Mittwoch: 14:00-17:00 [...] 16:30-19:00 Uhr Öffentliche Bücherei Oberschützen ♿ Leitung: Mag. Johanna Wehofer & Dagmar Gross Hauptplatz 1, 7432 Oberschützen Tel.: +43 664 1401621 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Dienstag: 17:00-20:00

Gesetzliche Grundlagen

Relevanz:

Burgenländisches Antidiskriminierungsgesetz (Bgld. ADG) Dieses Gesetz gibt es seit dem 08. Juli 2005. Das 1. Hauptstück gilt für Menschen, die beim Land , in einer Gemeinde, oder in einem Gemeindeverband arbeiten [...] Frau Akgül: Frau Akgül lebt im Burgenland. Sie ist 35 Jahre alt und hat türkische Wurzeln. Beispiel 1: Frau Akgül möchte eine Wohnung mieten Sie ruft bei einem Wohnungsanbieter an, aber der Vermieter sagt:

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 25 Kilometern 2024 umgesetzt 

Relevanz:

Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen.“ Insgesamt werden im Burgenland in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro für die Sanierung und [...] Christian Frasz, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

KLANGfrühling 2024 startete unter dem Motto „Fantasie" in seine 23. Saison

Relevanz:

schlaining_1 Eröffnung_Klangfrühling_Stadtschlaining_2 Eröffnung_Klangfrühling_Stadtschlaining_3 Eröffnung_Klangfrühling_Stadtschlaining_4 Bildtext Eröffnung_Klangfrühling_Stadtschlaining_1 und _2: NAbg

  • «
  • ....
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit