Schneemann Eisenstadt, 16. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ining 1 & 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Bürgermeister Mag. Markus Szelinger im neuen Kindergartenzubau in Stadtschlaining. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann [...] Quadratmeter, zusätzlich zur Verfügung. Die Errichtungskosten beliefen sich auf 400.000 Euro. Das LandBurgenland unterstützte den Neubau mit einer Förderung. „Mit der heutigen Eröffnung setzen wir einen er
Ende der jüdischen Gemeinde • Antisemitismus Land übernimmt die Buskosten Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellt das LandBurgenland zusätzlich die Buskosten für 500 Schüler:innen [...] Newsletter Synagoge Kobersdorf: Lern- und Gedenkort für burgenländische Schülerinnen und Schüler Synagoge Kobersdorf: Lern- und Gedenkort für burgenländische Schülerinnen und Schüler Seit der Wiedereröffnung [...] „Dritte Reich“ spannt. Auf Initiative von Landeshauptmann Doskozil wird die Synagoge Kobersdorf künftig auch vermehrt zum Lern- und Gedenkort für burgenländische Schulen. „Um das wertvolle Erbe jüdischer
Vorbereitungskurs zum Fischereischutzorgan Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] Antrag auf die Zulassung zur Eignungsprüfung zum Fischereischutzorgan ist beim Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, einzubringen; Der ausgefüllte Antrag auf [...] urs für Fischereischutzorgane hat mit dem ausgefüllten Anmeldeformular beim Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, zu erfolgen - auf dem Postweg oder per
den diensthabenden praktischen Tierarzt. Die finanziellen Mittel für dieses Service werden vom LandBurgenland zur Verfügung gestellt. Zeiten der Rufbereitschaft: an gesetzlichen Feiertagen (inklusive Martini [...] IENST BURGENLAND Diensteinteilung Heimtiernotdienst Juli 2025 Diensteinteilung Heimtiernotdienst August 2025 Diensteinteilung Heimtiernotdienst September 2025 Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen [...] ung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein LandestierschutzBurgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus
ter Kurt Maczek. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 17. Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/8323499 Fax: 02682/600-2278 post [...] Ankick_Testspiel Pinkafeld-Rapid_Illedits (4): Landtagsabgeordneter Christian Drobits, Landesrat Heinrich Dorner, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Christian Illedits und Pinkafelds Bürgermeister [...] Lisa-Maria Fuith-Rakowitz sowie Landesrat Christian Illedits Bildtext Ankick_Testspiel Pinkafeld-Rapid_Illedits (3): Landesrat Christian Illedits (r.) und Landtagsabgeordneter Christian Drobits (l.) mit dem
ung der österreichischen Tierärztekammer Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Tierarzt Weiterbildung für Tierärzte Im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen der TGD-Tierärzte sind folgende Inhalte
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] r DI Dr. Bernd Andreas Zauner begrüßten beim großen Jubiläum neben Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann zahlreiche Bürgermeister und Partner aus der [...] darüber hinaus," so der Landeshauptmann. Seit 25 Jahren wird hier die textile Faser Lyocell erzeugt, eine Million Tonnen Fasern wurden bislang am Standort produziert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 25. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] und Josef Fiala, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl, Landtagsabgeordneter Werner Friedl, der Brucker Bürgermeister Gerhard Weil, Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖ), Straßenbaulandesrat Heinrich Dorner und [...] ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki, Landtagsabgeordneter Werner Friedl, der Brucker Bürgermeister Gerhard Weil, Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖ) und Straßenbaulandesrat Heinrich Dorner eröffneten die neue
ausgezeichnete Sportler*innen Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Wolfgang Sziderics, 26. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Erfolge“, betonte Dorner. Es sei die Aufgabe des Landes, dem Sport zur Seite zu stehen, was mit den Sportförderungen passiere, betonte Dorner: „ Das LandBurgenland ist stets bemüht, die Rahmenbedingungen für [...] auch die Vereine, Funktionärinnen und Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das SportlandBurgenland. Für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr Engagement möchte ich mich bedanken. Ich
und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Der Verein „2getthere“, der seit seiner Gründung vor 21 Jahren vom LandBurgenland unterstützt wird, startet das Jugendprojekt „2getthere Pate“. Über ein Patenschaftsmodell sollen dabei Kinder und Jugendliche [...] Lehrlinge, durch den Wegfall der Studiengebühren an burgenländischen Fachhochschulen, den Zuschuss für Studenten-Semesterticket, die Förderung eines Auslandssemesters für Studenten, usw. Gefördert werden auch die