ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Hubert Eisl und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Elmas Balcinovic (Mitte). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 17. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] statt. Damit schließt das Projektteam der Burgenländischen Krankenanstalten Ges.m.b.H. (KRAGES) und LandesimmobilienBurgenland (LIB) gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und den Belegschaften [...] Mag. Hubert Eisl und LandesholdingBurgenland-Geschäftsführer Mag. Hans Peter Rucker (3.v.r.), LIB-Geschäftsführer Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerald Goger (LandesimmobilienBurgenland) (l.) sowie weiteren
den Unterricht in der Sonnenland Schule in Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 06. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Erziehung, dort wo es möglich ist, in den Unterricht ein. Die Anschaffung wurde vom LandBurgenland gefördert. Die Sonnenland Schule in Eisenstadt ist eine Privatschule auf Grundlage der Waldorfpädagogik und [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Musikinstrumente für Sonnenland Schule Bildtext Musikinstrumente für Sonnenland Schule: Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler (2. Reihe, r.) übergab Klass
aus Grafenschachen besichtigt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 16. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Grafenschachen_1: Landesrat Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Bürgermeister Marc Hoppel (Mitte), Vizebürgermeister Johannes Pfeffer (r.), Archäologin Judith Schwarzäugel (l., LandBurgenland, Abteilung 7 / [...] erlebbar", betonte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Eröffnung am Freitag, 15. September 2023.. Die archäologischen Bodendenkmale sind unverzichtbar für die kulturelle Identität des Landes, dadurch soll
Fürstenfeld Jost und LR Drexler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 026 [...] zahlreicher Südburgenländerinnen und Südburgenländer und ein wichtiger Arbeitsmarktfaktor für den Bezirk Jennersdorf. Dementsprechend erfreut zeigte sich Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] Standort und die damit verbundenen Arbeitsplätze für zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer heute nicht mehr geben,“ bedankt sich Landesrat Schneemann. Der Betrieb bietet bereits rund 200 Arbeitsplätze
neuen Buslinie B10 (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 15. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] „Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist zentraler Bestandteil der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie und wird seitens des Landes auf Hochtouren vorangetrieben – und zwar durch eine zielgerichtete [...] ermöglicht. Bisher gibt es burgenlandweit zwei E-Bus Projekte, den MABU in Mattersburg und den Dorfbus Hornstein. Dazu Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH: „Als Mobilität
Stefan Wiesinger, 5. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vor. Nach diesen gibt es im Südburgenland noch ca. 3.000 ha Streuobstwiesen mit rund 220.000 Bäume und 70 % der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden sich im Landessüden. Streuobstwiesen sind akut [...] Gerger, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Mitarbeiter des Vereins „Wieseninitiative“ Thomas Murlasits und Burgkastellan Dr. Herbert Zechmeister. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
ÖKF), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Erich Bezlanovits (SFV Bruckneudorf). Für Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Land [...] Vergleich mit anderen Bundesländern gelegt, um eine reibungslose und unbürokratische wechselseitige Anerkennung im Sinne der Fischerinnen und Fischer zu gewährleisten“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2262 bianca.werfring@bgld.gv.at www.burgenland.at
von EU-Schulreisen Lerne die Europäische Union "live" vor Ort kennen! Das LandBurgenland gewährt Förderungen für burgenländische Schulklassen oder Schülergruppen ab der 9. Schulstufe für Reisen zu Institutionen [...] Straßburg oder Luxemburg. Nähere Informationen finden Sie unter EU-Schulklassen Förderung - LandesjugendreferatBurgenland Die Förderung pro Teilnehmerin bzw. pro Teilnehmer beträgt 150,-- Euro. Europa & Int [...] Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information
gestaltet. Burgenland ist Bio-Vorzeigeland Im Burgenland gibt es mehr als 1.100 Biobetriebe, aktuell werden rund 37 % der landwirtschaftlichen Flächen biologisch bewirtschaftet. 2019 hat das Land Burgenland [...] Projektleiterin Biofeldtage. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Biowende ist ein sehr großes Thema in der Landespolitik, dem wir uns zu stellen haben“, betonte Landeshauptmann Doskozil bei der Eröffnung. Der Bioflächenanteil im Burgenland habe seit der Einleitung der Biowende